College habe ich ohne Mühe jeweils in der vorgeschriebenen Zeit gelesen. Da ich Krimis sehr gerne lese, fehlte für mich das Packende, Kribbelnde was zu einem solchen Buch gehören sollte. Für mich ist es eher ein Drama und erst gegen Schluss mit Spannung gefüllt. Das Wesentliche könnte man in der Hälfte der Seiten niederschreiben. Oft wurde um den heissen Brei herumgeschrieben, was mich zu Beginn sehr verwirrte. Auch, das bis circa in die Mitte von Damals zu Heute gewechselt wurde, fand ich unpassend und nahm die Spannung zusätzlich.
THURGAU

- 3. Apr
- Beitritt 29. Dez 2022
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 676 Punkte
Mit Bücher in andere „Welten“ eintauchen und den Alltag vergessen….
Den 3.Teil habe ich gelesen, wobei ich in diesem Buch die Spannung eines Thrillers vermisse. Es wird mir viel zu viel über Belangloses geschrieben, der eigentliche Fall wird mir zu wenig beachtet. „College“ ist meiner Meinung nach kein Thriller, eher ein Drama. Das Buch fand ich okey zum Lesen.Es hat mich aber nicht aus den Socken gelupft
.
Bis Seite 316 kommt mir das Buch auch nicht wie ein Thriller vor, sondern eher wie ein Drama. Zum Lesen finde ich den 2.Teil spannend und es ist mir schwer gefallen aufzuhören. Das mit der Schwangerschaft finde ich verwirrend und es passt für mich, bis jetzt, irgendwie nicht dazu. Bin gespannt wie es weitergeht….
Der Einband hat mich sofort angesprochen. Oft kaufe ich Bücher, wo mich die Aufmachung des Buches anspricht. Das wäre bei College definitiv auch der Fall. Nach den ersten Seiten war ich jedoch etwas skeptisch und konnte mich nicht so richtig in die Lektüre vertiefen. Der Wechsel von vorher zu danach irritierte mich. Je weiter ich gelesen habe, um so mehr hat mich dieses Buch gefesselt und so habe ich die gesetzten Seiten direkt durchgelesen. Nun freue ich mich, bis es weitergeht
So cool
! Ich freue mich aufs Lesen.