SuJa

  • vor einem Tag
  • Beitritt 21. Aug 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 9100 Punkte
  • Endlich habe auch ich den 2ten Teil geschafft! 😃

    Ich finde das Buch immer noch spannend! Aktuell ist Cass sehr im Fokus die Mörderin zu sein. Aber das wird sich sicher noch ändern. Am Schluss ist es wahrscheinlich jemand, den ich gar nicht auf dem Schirm hatte.

    Bei Sengphets Geständis bin ich mir uneins. Zum einen denke ich mir, das er als Sündenbock hingestellt wird, vielleicht durch Frederic. Aber eventuell stimmt auch die Drogengeschichte?

    Auch bin ich gespannt auf die Verbindung zwischen Brooke und Meghan.

    Ich hoffe, dass sich im 3ten Teil alles auflöst und es keine Cliffhanger gibt.

  • Ich habe den zweiten Teil direkt an einem Tag gelesen. Es war so spannend, dass ich einfach nicht aufhören konnte.

    Ich habe irgendwie noch das Gefühl, dass Brooke auch nicht ganz unschuldig an den Vorkomnissen auf der Insel ist.

    Scheinbar hat sie ja auch eine Zeit lang Xanax genommen oder verabreicht bekommen. Ich denke, dass Xanax in dieser Geschichte noch eine grosse Rolle haben wird oder besser gesagt das unwissentliche verabreichen davon..

    Auch ich finde den Umgang mit psychischer Gesundheit und der Psychopharmaka äusserst problematisch!

    Brooke als Influencerin finde ich nach wie vor nicht sehr sympathisch obwohl ich auch das Gefühl habe, dass sie eigentlich einfach sehr einsam wäre ohne ihr Influencerinnen-Dasein.

    Ich denke, dass Cass in allen Punkten unschuldig ist oder nicht zurechnungsfähig war.

    Doug, Logan, Neill und Greta dagegen finde ich nach wie vor sehr verdächtig.

    Bei Alice denke ich, dass es sich leider um das nächste Opfer handelt…

    Das Geständnis von Sengphet finde ich ein bisschen zu einfach…

    So und jetzt bin ich gespannt auf die Auflösung!

    • SuJa hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • SuJa gefällt das.
    • DrQuinzel

      Der zweite Teil hat mir sehr gut gefallen, es war sehr spannend und jedes Kapitel hat mit einer neuen Erkenntnis/Vermutung geendet, sodass man immer direkt weiterlesen möchte.

      Noch ist aber alles etwas unklar, weil es wird immer eine Person verdächtigt und dann wieder verworfen (z.B. Daniel) und ich weiss noch nicht, wer der Täter ist oder wie das alles zusammenhängt.

      Es war ja klar, dass Brooke andere Gründe hatte um auf die Insel zu kommen als Ferien zu machen. Dass sie allerdings hinter den Drohungen steckt, welche Cass bekommen hat, hat mich doch überrascht und sie ist so auch sehr unsympathisch, da sie Cass die ganze Zeit die Freundschaft vorgespielt hat und auch einfach ein falsches Gesicht hat. Der Post ist insofern nicht gerechtfertigt, da es wahrscheinlich nicht der ganzen Wahrheit entspricht. Sie wird einfach Cass ihre Identität entlarven, ihr Doppelleben wird auffliegen. Aber nur weil Cass eine komplizierte Vergangenheit hat, heisst dies ja nicht, dass sie etwas mit den Morden auf der Insel zu tun hat. Und was damals in dem Hotelzimmer wirklich geschehen ist, wissen wir ja noch nicht genau, also kann es Brooke ja auch nicht wissen, da sie nicht dabei war.

      Nichtsdestotrotz ist Cass schon etwas verdächtig, und gerade mit dem Xanax-Missbrauch, der natürlich nicht zu unterschätzen ist, könnte es schon sein, dass sie etwas damit zu tun hat.

      Sengphet wurde wahrscheinlich dafür bezahlt, ein Geständnis abzulegen. Er hat absolut kein Motiv Daniel zu töten. Und dass Daniel ein Sexualstraftäter ist, ist denke ich nicht wirklich relevant bzw. es ist einfach seine Schwachstelle mit der der Täter ihn in diese Gasse gelockt hat. Aber nicht der Grund, weshalb er getötet wurde noch macht es ihn verdächtiger.

      Ich habe gar nicht daran gedacht, dass Logan die Ringe getauscht haben könnte, aber es macht natürlich Sinn, da er über das Xanax Bescheid wusste. So ist Logan eigentlich sehr verdächtig. Des Weiteren finde ich Doug immer noch unsympathisch, aber mehr auch nicht. Greta ist auch etwas merkwürdig, vielleicht hat sie etwas damit zu tun.

      Und dass Alice vielleicht gar nie von der Insel abgereist ist, könnte ich mir auch durchaus vorstellen. So ähnlich wie Jacintas Tod kein Unfall war. Es hat auf jeden Fall noch einige Personen und Geschichten, die noch offen sind und irgendwie zusammenhängen werden.

      Ich bin gespannt und freue mich aufs Weiterlesen 😃

    • DrQuinzel wuaa das Buch ist unglaublich spannend und ich kann kaum aufhören zu lesen. Ich habe schön einer Kollegin mitgeteilt, dass sie dieses Buch nach mir unbedingt auch lesen soll! Wirklich sehr toll…

      Ich bin auch immer noch der Meinung, dass Logan etwas mit dem Mord von Lucy zu tun hat. Jedoch irritiert es mich ein bisschen, da Cass ja zimmlich eine krasse Vergangenheit hat und das weiss anscheind Brooke auch… Manchmal kommt mir doch noch der Gedanke, dass es vielleicht doch Cass war?

      Weiter nimmt es mich sehr wunder, was diese unheimliche Frau zu zun hat… Ist es vielleicht Alice? Oder ist vielleicht Alice auch schon tot und deshalb kommt keine Reaktion mehr? Es bleibt spannend und ich freue mich jetzt schon aufs morgige weiterlesen.

    • DrQuinzel Guten Morgen und einen schönen Sonntag!

      Mir gefällt das Buch nach wie vor sehr gut, die Wendung mit Brooke kam für mich allerdings sehr aus heiterem Himmel. Ich glaube, mir hätte es besser gefallen, wenn man als Leser direkt ihren wahren Motiven hätte folgen können und in ihre Gedankenwelt transparent hätte eintauchen können. Mir fällt es jetzt tatsächlich schwerer, den Connect mit ihr zu sehen.

      Ich denke nicht, dass Cass etwas mit den Morden zu tun hat, ich vermute eher, dass sie jemand ausspielt und es auch für Cass extra so aussehen lässt, als könnte sie sich nicht erinnern (vielleicht waren es auch nicht nur die Xanas oder die wurden gegen etwas stärkeres/anderes ausgetauscht). Logan ist mir nach wie vor nicht sehr sympathisch, aber ich finde, er wäre als Täter vielleicht zu offensichtlich?

      Wie einige vor euch ja auch schon geschrieben hatten, kommt mir das mit Alice nach wie vor komisch vor. Vielleicht ist sie auch tot oder sie steckt hinter allem? Auch Greta habe ich nach wie vor auf dem Radar.

      Ich freue mich jedenfalls super doll auf den letzten Teil und bin sehr gespannt, wie sich das ganze auflöst.

      Habt noch viel Spass beim Lesen und liebe Grüsse

    • DrQuinzel Der zweite Teil hat mich richtig gefesselt. Die Kapitel enden sehr spannend, sodass ich immer weiterlesen möchte.

      Brookes Entwicklung habe ich nicht kommen sehen. Ihre Absichten auf der Insel haben mich sehr überrascht. Falls Cass unschuldig sein sollte, finde ich ihren Post nicht gerechtfertigt. Auch wenn die Indizien gegen sie sprechen, finde ich hat Brooke impulsiv gehandelt. Ausserdem könnte sie sich dadurch selbst in Gefahr begeben.

      Momentan ist Cass die Hauptverdächtige. Insbesondere da sie sich durch das Xanax nicht mehr an die Ereignisse erinnern kann. Sengphet ist sicherlich unschuldig. Ich frage mich wie es zu seinem Geständnis gekommen ist.

    • DrQuinzel

      Es bleibt spannend. Meine Verdächtigen sind momentan Cass oder eventuell Logan. Bei Cass vermute ich jedoch, wenn sie es war, dass sie sich nicht erinnern kann. Vielleicht aufgrund des Xanax und der psychischen Probleme.

      Was aber auch noch offen bleibt ist, was für einen Grund hätte sie gehabt Lucy zu töten.

      Ebenso frage ich mich, weshalb sich Brooke an Cass rächen möchte, bzw. was Cass Brooke angetan hatte und auch ob Cass in ihrer Vergangenheit die Täterin oder das Opfer war.

      Brooke hätte meiner Meinung nach, Cass direkt konfrontieren sollen, aber da noch nicht bekannt ist, was in der Vergangenheit geschehen ist, kann ich es nicht gut einschätzen.

      Bei Daniel habe ich nicht das Gefühl, dass sein Mord mit seiner Vergangenheit zu tun hat.

      Ich bin inzwischen fertig mit dem Buch und habe mir meine Gedanken zum 2. Teil davor aufgeschrieben, damit ich nicht ausversehen spoilere 😄.

      Ich habe nichts gegen Influencer, da es ja sehr viele Themen gibt, über die sie sprechen (z.B. auch Bereich Kochen oder sonstiges). Ich finde jedoch, dass einzelne Influencer die falschen Werte vermitteln.

    • Meine Meinung zum ersten Teil zieht sich leider auch im zweiten Teil weiter aber ja, das Buch ist so geschrieben, dass die Spannung hochbleibt.

      Mir fällt auf, dass Brooke und Cass viele Gemeinsamkeiten und Themen haben, sodass die Abgrenzung der einen von der anderen zeitweise etwas schwerfällt. Ich bin gespannt, ob dies bei der Auflösung eine Rolle spielen wird. Kannten sie sich zum Beispiel vielleicht sogar schon und haben Dinge zusammen durchgemacht, die sie mehr oder weniger freiwillig miteinander veebinden und beide mit sich mittragen?

      Des Weiteren habe ich festgestellt, dass Cass und ihre psychische Gesundheit und die Einnahme von Psychopharmaka recht stigmatisiert werden, was ich etwas problematisch finde. Geht es nur mir so?

      • DrQuinzel

        Wie der erste Teil des Buches hat mich auch der zweite Teil des Buches gefesselt. Alles, was wir mehr erfahren, wirft neue Fragen auf.

        Mir gefällt an dem Buch sehr, dass die Spannung immer hochbleibt und man ständig weiterlesen will. Immer kommen neue Erkenntnisse dazu, immer mal wieder wird etwas über die Vergangenheit erzählt, aber trotzdem versteht man das grosse Ganze noch nicht. Diese Art von Buch trifft genau meinen Geschmack.

         

        Für einen kurzen Augenblick während dem Lesen des zweiten Abschnitts habe ich Daniel verdächtigt, da wir erfahren haben, dass er ein Sexualstraftäter ist/war. Doch als er auch umgebracht wurde, war ich mir wieder unschlüssig, wer nun hinter den Morden steckt, und ob sie tatsächlich zusammenhängen.

         

        Die schwierigen Umstände von Cass machen sie verdächtig. Durch ihren Gedächtnisverlust und die emotionalen Ausbrüche (auch aufgrund von den Xanax) könnte sie etwas mit Lucys Tod zu tun haben. Was das Thema mit dem Ring angeht, da könnte für mich beides in Frage kommen, dass es Logans oder Cass’ Ring war im Wasser. Dazu kommt, dass wir immer noch nicht wissen, was dazumals in diesem Hotelzimmer mit ihrer Schwester und ihrem Vater wirklich passiert ist. Cass wurde lediglich von allen beschuldigt, diese Morde begangen zu sein, doch hat sie es wirklich getan? Ich blicke da noch nicht durch und bin sehr gespannt, was der letzte Teil der Geschichte noch offenbart.

         

        Die Wendung, dass Brooke nur wegen Cass/Meghan auf die Insel gekommen ist, habe ich gar nicht kommen sehen. Mir ist auch neu, dass Brooke etwas mit Cass’ Vergangenheit zu tun hat. Sie meint ja, durch Cass wurde ihr Leben ruiniert. Je nach Vergangenheit ist der Post von Brooke vielleicht gerechtfertigt, aber ich denke, ein Gespräch wäre sicher sinnvoller zum Start.

         

        Ich persönliche finde es sehr sympathisch, wenn Influencer*innen auch ihre Schwächen zeigen und dadurch nahbarer sind, aber ich kann auch verstehen, wenn man dies nicht der ganzen Welt zeigen will. Dadurch macht man sich ja sehr verletzlich und wie wir alle wissen, haben die Leute im Internet keine Scham, einen fertigzumachen.

         

        Dass Sengphet ein Geständnis abgelegt hat, ist für mich komisch. Ich denke, er hat nichts mit der Geschichte zu tun, er wurde wahrscheinlich erpresst oder sonst unter Druck gesetzt. Wir wissen ja, dass die Polizei korrupt ist.

         

        Ich freue mich nun sehr auf den Rest der Geschichte!

      • DrQuinzel

        Das Buch gefällt mir immer noch richtig gut 😊! Ich finde, es ist super geschrieben, und der Spannungsaufbau ist wirklich gelungen 🔥 Jedes Kapitel endet mit einem weiteren Spannungsaufbau, dass man direkt weiterlesen möchte.

        Ich habe mir schon gedacht, dass Brooke aus einem anderen Grund auf der Insel ist, und bin sehr gespannt, was der wahre Grund sein könnte 🤔. Der letzte Absatz von Kapitel 25 deutet stark darauf hin, dass sie aus persönlichen Gründen dort ist: “Dass sie immer noch dieselbe ist wie vor Jahren. Die mir so viel Schmerz zugefügt hat. Die mich ruiniert hat.” Ich bin wirklich neugierig, was damals passiert ist und wie alles zusammenhängt 😯.

        Meine Vermutung ist immer noch, dass Logan dahintersteckt. Es könnte gut sein, dass er die Ringe ausgetauscht hat, als er Cass’ Sachen durchsucht hat 💍. Das würde auch erklären, warum er über die Xanax Bescheid wusste und dies sofort als Ausrede benutzt hat. Vermutlich schiebt er jetzt alles Cass in die Schuhe, um sie als verrückt darzustellen.

        Was mich ebenfalls interessiert, ist, wer die unbekannte junge Frau ist und wie sie in die Story passt 🕵️‍♀️. War sie zusammen mit Lucy auf der Insel? Gehört ihr vielleicht die unbekannte Nummer auf Lucys Handy oder die zweite Zahnbürste in ihrem Zimmer? 🪥🤔

        Ausserdem habe ich die Befürchtung, dass Alice ebenfalls ermordet wurde und der Täter ihren Tod nur als “Weglaufen” inszeniert hat - vermutlich hat sie auch etwas herausgefunden. 🧐

      • Hallo zusammen

        Es freut mich dass ich eure Moderatorin für diese Leserunde sein darf. 🙂

        Den Leseplan gebe ich euch bis zum Sonntag direkt hier.

        Liebe Grüsse
        Isi

      • Teilnehmende der Leserunde

        Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 📚 Gerne geben wir hier die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Das Paradies» bekannt:  
        @alina_2611 @Annisu @babananacake_ @brigittakna @elly1934 @Fanta24 @FloFred @gundel @heeyhouu @justchantibooks @Khkm @literarydina @Mirjmatt @Muulwurff @Ping @Rumpella @suess_kind @SuJa @Vera47 @viopeace
         
        Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde in Kürze hier in diesem Gespräch eröffnen. 

        Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen!

        • Auf dem Rückweg von einer Party geraten Emory und ihr Bruder zusammen mit zwei Freunden in einen Verkehrsunfall. Joey, Emorys Bruder sitzt am Steuer - wie durch ein Wunder bleiben er und der Beifahrer unverletzt. Emorys Bein wird zertrümmert. Ihre Tanzkarriere ist vorbei. Candy ist tot.

          Emory hat grosse Schmerzen, doch da ihr Bruder gerade aus der Entzugsklinik zurückkehrt, verweigert ihre Mutter Emory die Schmerzmittel. Alles, was Joey in Versuchung führen könnte, wird weggesperrt.

          Emory hat plötzlich die Rolle der Aufpasserin inne. Dies obwohl sie mitten in der Pubertät sowie der Verarbeitung des Unfalls steckt und ausserdem mit der Tatsache zurechtkommen muss, die Schwester eines Junkie/Mörders zu sein.

           

          Glasgow schafft es auf sehr einfühlsame Weise zu erzählen, dass jede Geschichte zwei Seiten hat.
          Vordergründig sehen alle nur Joey, den Junkie, den Looser.
          Für Emory ist ihr grosser Bruder so viel mehr. Er war stets ihr Beschützer, ihr Verbündeter, ihr Freund.

          Tiefgründig erzählt die Autorin eine Geschichte, in welcher ein Mädchen dafür kämpft der Welt zu zeigen, dass Menschen mehr als nur eine Facette haben und das ein zweiter Blick sich immer lohnt.

          Dabei bricht Glasgow alle Tabus. Drogen werden keinesfalls verherrlicht, sie sind vielmehr ein Mittel zum Zweck, um die Geschichte zu formen und zu erzählen. Der Fokus liegt auf Emory und ihrem Weg, sich mit dieser neuen, veränderten Situation abzufinden, in der sie plötzlich immer zweitranig ist, alle Konzentration und Aufmerksamkeit auf ihrem Bruder liegt und sie sich wieder in das Bewusstsein der Eltern kämpfen muss.

          Diese Geschichte ist nicht niedlich zu lesen oder lädt zum Entspannen ein. Diese Geschichte geht unter die Haut. Dass sie erzählt wird, ist deshalb umso wichtiger.

        • Wie immer haben wir die Üblichen Kreaturen in einem Fantasy Buch. Werwölfe und Vampire. Doch hier gibt es noch vieles mehr!

          Ich konnte mit dem Troll Terrance mit lachen und habe mit Nora mit gerätselt, was sie wohl sein könnte.

          Ich bin nur so durch die Geschichte geflogen und habe bereits mit dem nächsten Band gestartet.

          Eine Leseempfehlung vom feinsten!

        • Sleeping Lake Ranch, Band 1: Die erfolgreiche Karriere von Trickreiterin Nicky Charm wird jäh unterbrochen, als sie sich bei einem Sturz verletzt – ihr Pferd Dee hat nicht überlebt. Nicky muss unbedingt weg, zu gross ist der Schmerz um den Verlust von Dee. Sie flieht zu ihrer Grossmutter Caroline, die einst selbst Trickreiterin war und nun den Gnadenhof „Sleeping Lake Ranch“ für heimatlose und alte Pferde führt. Sie lernt den wortkargen und geheimnisvollen Sattler Tom kennen, dem offenbar sehr viel an ihrer Granny liegt, und Blake, der junge Cree, der im Nakoda Pine Reservat lebt. Findet Nicky zu ihrem alten Selbst zurück? Will sie das überhaupt noch?

          Erster Eindruck: Ein stimmungsvolles Cover – gefällt mir sehr gut.

          Die Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, und zwar aus derjenigen von Nicky, ihrer Granny Caroline und auch Tom, von den Cree auch „Old Silence“ genannt. Das ist ein sehr treffender Name, denn er ist nicht der grosse Redner, sondern eher der grosse Schweiger.

          Nicky ist sehr darauf fokussiert, im Rampenlicht zu stehen, und darüber nachzudenken, was andere von ihr denken und wollen. Social Media wird unablässig gefüttert und jeder neue Follower wird gefeiert – sofern sie mehr Follower als ihre Konkurrentin Penelope hat. Der Sturz mit ihrem Pferd lässt diese Oberflächlichkeit erstmals einreissen, denn sie kümmert sich nicht um sich, sondern um ihr Pferd, das sie bereits viele Jahre begleitet. Dessen Tod reisst ihr den Boden unter den Füssen weg.
          Tom ist ein sehr talentierter Sattler, der nur noch Reparaturen für die Crees vornimmt, aber keine neuen Sättel mehr herstellt. Er hat seine Gründe, wieso er vor Jahren aufgegeben hat. Ein Geheimnis macht ihm immer mehr zu schaffen und er hat das Gefühl, nicht mehr genügend Zeit zu haben.
          Granny Caroline ist glücklich, ihre Enkelin nach Jahren wiederzusehen. Doch auch sie hat Geheimnisse vor Nicky, die aber vorerst noch nicht gelüftet werden können.

          „Wahrheit erfordert Mut.“

          Pferde, Trickreiten, Showbusiness, Sattlerei, First Nations, Familie, Liebe – dies sind einige der behandelten Stichworte. Ich war schon als Kind nicht der Pferdenarr, der unbedingt reiten lernen wollte, und auch als Erwachsene hat mich die Pferdewelt nie gelockt – ich finde Pferde zwar unwahrscheinlich schöne Tiere, aber das wars dann auch für mich. Die Einblicke ins Trickreiten, ins Handwerk eines Sattlers oder ins Leben der First Nations fand ich sehr interessant.
          Für mich war es das erste Buch der Autorin, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Die Geschichte hat sich flüssig lesen lassen und ich wartete immer gespannter auf die Auflösung der verschiedenen Geheimnisse. Von mir gibt es für diesen Reihenstart 5 Sterne und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.