Ich finde das eine super Initiative
Ich würde mich sehr über das Buch Life Hacks For a Little Alien von Alice Franklin freuen!
Let’s get reading
Ich finde das eine super Initiative
Ich würde mich sehr über das Buch Life Hacks For a Little Alien von Alice Franklin freuen!
Let’s get reading
Das Buch ist etwas schwerfällig in den ersten 2 Drittel und die Charaktere sind zum grössten Teil unsympathisch. Im letzten Drittel kommt etwas Spannung auf, doch das Ende war für mich etwas enttäuschend und zu offen. Die unsympathische Beschreibung des Protagonisten fand ich eine sehr mutige Wahl der Autorin.
Das Buch spricht wichtige Thema an, diese werden jedoch von der Hauptfigur nicht ernst genommen und sie begibt sich auf die Reise der nicht endenden Lügen.
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen und fand es spannend mich mit anderen auszutauschen, war jedoch froh das Buch relativ schnell fertig gelesen zu haben.
Fanny
Ich fand das letzte Drittel endlich etwas packender! Ich habe jedoch noch nie ein Buch gelesen, wo ich mich so oft aufgeregt und an den Kopf langen musste. Ich fand den Blick in das Verlagswesen etwas zu präsent aber trotzdem interessant. Ev. sogar etwas autobiographisch inspiriert von den Autorin selbst?
Leider blieb ich trotzdem bis am Schluss von June enttäuscht. Statt grade zu stehen versucht sie wieder sich irgendwie aus der Situation rauszulügen, was für mich sehr unsympathisch wirkt. Das Ende ist für mich etwas zu offen und daher unbefriedigend aber sehe es als einen kreativen Entscheid der Autorin.
Danke für den spannenden Online-Austausch!
Saarah_ Ich bin vollkommen mit dir einverstanden. June’s Verhalten nervt mich auch immer mehr.
Das Buch finde ich träge und bei den etwas spannender Teilen wie z.B. der Twitter-Account fliegt Geoffrey sehr schnell auf, was ich etwas schade finde. Etwas Spannung kam nun erst in den letzten paar Kapitel auf, weil die/der Lesende denkt, dass June entlich entlarvt wird, stattdessen kommt sie wieder davon. Das zweite Buch von Ihr hätte mehr Schaden anrichten sollen, da es echte Beweise gab, dass sie den ersten Abschnitt 1:1 geklaut hat.
Bisanhin muss ich ehrlich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin von diesem Buch. Ich hoffe sehr auf ein spektakuläres Ende, aber da habe ich nur wenig Hoffnung, wenn wir die ersten 2 Drittel anschauen.
Fanny Ich finde den Schreibstil einfach zu lesen, jedoch habe ich etwas Mühe gefesselt zu sein und dadurch schnell voran zukommen. Ich finde June als Charakter sehr arrogant und unangenehm im Umgang mit ihren Leser:innen. Das Design des Covers finde ich hingegen genial, da hat sich die Autorin echt etwas überlegt.
Am Anfang fand ich die Argumente für die Veröffentlichung des Buches gut, jedoch wächst June immer mehr in diese arrogante “Star”-Rolle rein und setzt auch die Arbeit von Athena runter. Sie wird zu all dem, was sie bei Athena kritisierte und eigentlich immer noch kritisiert, was aus ihr in meinen Augen eine Heuchlerin macht. Ich hoffe stark, dass im Verlauf des Buches eine andere Seite von June gezeigt wird.
Ein weiteres Thema, welches ich im Buch wiederfinde, ist die Rivalität zwischen Frauen in einer männerdominierten Branche. Es wird im Buch vielleicht auch noch etwas übertrieben, da es klar ist, dass die Autorin die Branche kritisiert, aber der Zusammenhalt von Frauen in solchen Branchen fehlt oft. Statt ihre “Freundin” zu unterstützen, kritisiert sie Athena nur ohne zu wissen, wie es ihr mit dem Ruhm wirklich geht, auch wenn es von aussen so scheint, als würde sie es geniessen. Ich hoffe, wir werden etwas mehr über das Leben von Athena erfahren.
Ich freue mich auf jeden Fall auf den Rest des Buches und warte gespannt auf eine unerwartete Wendung!
CommunityAdmin wow!! Cool ich freue mich sehr auf den Austausch in der Leserunde