Ich würde mich sehr freuen über die Buddenbrooks von Thomas Mann. Bis heute hatte ich nie die Gelegenheit, dueses Buch zu lesen.
SSoeny
- vor 13 Tagen
- Beitritt 5. Nov 2020
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 2851 Punkte
CommunityAdmin Der Titel und auch die Inhaltsbeschreibung haben mich gleich angesprochen. Ich habe bereits einige Bücher zum Thema gelesen und obwohl ich erst nach dem 2. Weltkrieg geboren bin finde ich die Auseinandersetzung damit wichtig für unsere Zukunft. Nun hoffe ich, bei der Leserunde dabei sein zu können.
“Mord im Berninaexpress” möchte ich unbedingt lesen. Schon als Baby fuhr ich mit meiner Mutter mit dem Zug vom Unterland nach Samaden ins Engadin zu meinen Grosseltern und bis heute bin ich von der ganzen Strecke immer neu begeistert. Wer weiss, vielleicht habe ich Glück!
Hallo Fanny
Komme im Moment nicht viel zum Lesen, aber ein Buch hat mich sehr fasziniert: “Harte Jahre” von Mario Vargas Llosa.
Ich erinnere mich gut an die politischen Wirren in Guatemala und durfte im Jahr 2019 das wunderschöne Land persönlich kennenlernen. Spannend, faszinierend und auch traurig zu lesen, wie auf dem internationalen Parkett agiert wird.
Mein liebstes Buch dieses Jahr war ‘Sophia’ von Rafik Schami. Vom ersten Satz an spannend. Er zeigt die Problematik im arabischen Raum auf eindrückliche Weise auf und versteht es, den Leser auf diese Reise mitzunehmen.