Skyscraper1013

  • 1. Nov 2024
  • Beitritt 27. Aug 2024
  • 2 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 8240 Punkte
  • Ich bin leidenschaftliche Medizinische Kosmetikerin und Visagistin, arbeite in einem kleinen Studio im Kanton Zug zuvor habe ich als Krankenschwester in der Nachtschicht im Spital gearbeitet was oft sehr streng war da haben mich meine Bücher immer durch die Nacht gebracht wenn es ruhige Nächte gab😊 in meiner Freizeit liebe ich es meine Zeit in den Bergen, am Meer zu verbringen oder kleine städte neu zu entdecken. Geniesse auch gerne meine Zeit mit meinen liebsten und einen guten Glass rot Wein🍷 Meine drei Hunde sind meine größten schätze ❤️ Lesen ist meine größte Leidenschaft, in eine Welt rein zu tauchen wo man den stressigen Alltag vergessen kann. Lese am liebsten Romanz/Dark Romanz wo man mit dem Gefühlen mitfühlen kann und mit dem Herzen mit weinen kan.📚 Meine liebste Jahreszeit ist der Herbst wo ich mich an einem regnerischen Herbst Tagen mich mit meiner Kuscheldecke, eine heiße Tasse Kaffee und einem guten Buch auf dem Sofa vor dem Kamine es gemütlich machen kann. 📚🍁

  • Hallo zusammen

    Willkommen in unserer Leserunde zum Klassiker «Frühstück bei Tiffany» von Truman Capote! Ich freue mich sehr, diese Runde moderieren zu dürfen und sie hiermit zu eröffnen.

    Eure Bücher sind auf dem Weg und sollten in Kürze per Post bei euch eintreffen. Meldet euch doch gerne mit einem Kommentar im Gespräch hier und gebt Bescheid, sobald ihr euer Buch erhalten habt. Ihr werdet eine besondere Neuauflage aus dem Kein & Aber Verlag erhalten. 😊

    Was hat euch neugierig gemacht, das Buch zu lesen und an der Leserunde teilzunehmen? Haben viele von euch auch den Kultfilm zum Buch (mit der wunderbaren Audrey Hepburn) gesehen - oder werdet ihr zum ersten Mal in Berührung mit der Geschichte kommen? Schreibt es doch auch schon mal unten in die Kommentare!

    Unser Leseplan 📖

    Am Dienstag, den 3. September startet unsere Leserunde. Wir lesen das Buch in den kommenden Wochen gemeinsam und tauschen uns in den Kommentaren dieses Chats etappenweise schriftlich über unsere Eindrücke und das Gelesene aus.

    Das Buch ist relativ kurz, deshalb lesen wir es in zwei Etappen:

    • Lesewoche 1: Vom 3.-10. September lesen wir Teil I, Seiten 7-62 (Beginn Austausch ab Freitag, 6. September)

    • Lesewoche 2: Vom 10.-17. September lesen wir Teil II Seiten 63-121 (Beginn Austausch ab Freitag, 13. September)

    Unser Austausch 💬

    Ablauf: Jeden Dienstag beginnt eine Lesewoche mit einem neuen Leseabschnitt, der im Fokus steht. Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, starten wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der jeweiligen Lesewoche. So vermeiden wir, dass es bereits zu Beginn der Woche zu Spoiler kommst und über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen womöglich noch nicht gelesen haben.  Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.

    Beteiligung: Ich freue mich über eure rege Beteiligung und Meinungen zum Buch. Ihr könnt jederzeit Bescheid geben, falls ihr mit den Leseabschnitten noch nicht soweit seid oder ihr etwas mehr Zeit braucht. Meldet euch aber gerne in einem Kommentar, damit der Austausch im Fluss bleibt. 😊

    Rezensionen: Zum Abschluss der Leserunde und unserem Austausch gehört das Verfassen einer Rezension zum gelesenen Buch, hier in der Community. In der Rezension haltet ihr euren finalen Gesamteindruck des Buches fest und gebt dem Buch eine Punktebewertung. Die Rezension teilt ihr auf der Artikelseite des Buches hier in der Community. Ich werde euch am Ende unserer Runde noch eine Erinnerung bzgl. der Rezensionen senden.

    Ich freue mich sehr auf den Austausch! Wenn ihr Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde.

    Herzliche Grüsse und auf bald,  
    Fanny

    • Da es doch einige Buchhandlungen gibt (grosse und kleine unabhängige) wollte ich mal fragen, wo ihr eure Bücher jeweils kauft.
      Die meisten vermutlich bei Orell Füssli (😉) aber vielleicht habt ihr ja auch einen Geheimtipp zu einem schmucken, süssen Buchladen. Vielleicht sogar ein Second Hand.

      Betreffend Second Hand habe ich mir gestern ausserdem ein paar Gedanken gemacht. Wie cool wäre es, wenn Läden wie Orell Füssli, Ex Libris, etc. einen Second Hand Ecken/Tisch hätten. So wäre die Lebenszeit von einigen Büchern etwas länger und man würde die Ökologie unterstützen. Oder was meint ihr dazu? Ist das überhaupt möglich?

      Sunnigi und abchüelendi Grüess
      Stephie

      • Hallo zusammen!

        Ich würde gerne einen Bookclub in der Nähe von Aarau gründen, in dem wir uns über Bücher austauschen, gemeinsam Bücher lesen und darüber diskutieren.

        Ich bin 19 Jahre alt und lese sehr gerne englische, wie auch deutschsprachige Bücher wie zum Beispiel: “Fourth Wing”, “Das Reich der Vampire”, “Normal People”, “Der Gesang der Flusskrebse”, “Kim Jiyoung, geboren 1982”.

        Ich bin sehr offen für neue Genres und allgemein für neue Bücher!

        Falls du Interesse hast, kannst du mir gerne schreiben😊