Sheri

  • 11. Feb
  • Beitritt 22. Juli 2024
  • 4 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 7969 Punkte
  • Liebt: Bücher/Kaffee/Das grosse Backen/True-Crime Serien auf Netflix/Kuchen/Tee/Kuscheldecke/gute Filme/Natur/Tiere Lieblingsbuch: Gut gegen Nordwind + Alle sieben Wellen

  • Ich bin eigentlich ein sehr grosser King Fan. Leider konnte mich dieses Buch nicht in seinen Bann ziehen. Das Buch liest sich wie ein Monolog und war für mich daher sehr ermüdend zu lesen.

    Dolores erzählt auf dem Polizeirevier ihre Lebensgeschichte - auf dieser baut sich das Buch auf.

    Der Klappentext: DieWahrheit führt an den Abgrund der Finsternis.

    Hatte mich auf etwas “mehr” hoffen lassen.

    Zudem hätte man das Buch sicherlich auch um 100 Seiten kürzen können. Hat mich leider nicht überzeugt.

  • Der Film zu diesem Buch ist mein Lieblingsfilm und daher war es für mich ein Muss dieses Buch zu lesen.

    Die Geschichte von Allie und Noah beschreibt wie wundervoll und herzergreifend Liebe sein kann. Das Buch ist toll geschrieben und lässt sich sehr flüssig lesen. Ich wünsche mir, dass es ganz viele Noah’s und Allie’s da draussen gibt😍

  • Das Buch ist toll für alle Buchliebhaber und wie Mr. Darcy im Film so schön sagte “für alle Oldtimers”, die etwas Mühe mit dem Wandel der Zeit haben. Das Buch lässt sich wirklich gut und angenehm lesen. Ich konnte mich manchmal in Carl’s Gedanken oder Wahrnehmungen wiederfinden - obwohl ich ein deutliches Stück jünger bin.

    Auch ich habe mit der Digitalisierung in der heutigen Zeit Mühe und kämpfe mit den Veränderungen, die das Leben so mit sich bringt. Trotzdem zeigt dieses Buch, wie wundervoll es sein kann, wenn man sich auf etwas Unbekanntes einlässt. Das Buch liegt mir sehr am Herzen - da ich Bücher als einen sehr wichtigen Bestandteil empfinde.

    Muss aber auch zugeben, dass mich die Verfilmung des Buchspazierers emotional mehr gepackt hat als das Buch. Auch hier eine klare Empfehlung - bitte schaut euch den Film im Kino an 🙂

    Es lohnt sich auf alle Fälle ob Buch oder Film… oder Beides 🙂

  • Was soll ich sagen, dieses Buch hat mich wider völlig in den Bann gezogen. Von Anfang an spannend und wenn man sich die Erstausgabe ergattert hat, wartet sogar noch eine kleine Überraschung fast zum Schluss 🙂

    Ich habe ab der ersten Seite mit Casper mitgefiebert und konnte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Sehr tolles Buch!😀

  • Ich kaufe oder bestelle die meisten Bücher bei Orell Füssli.

    Gerne unterstütze ich aber auch kleinere Buchläden wie z.B. der Klappentext in Weinfelden. Super Buchladen in dem man auch super schöne Dekoartikel erhält.

    Auch suche ich immer wieder in den öffentlichen Bücherschränken nach tollen Exemplaren.

    • Wow, was für ein tolles Buch! Bereits in der Buchhandlung hat mich der Klappentext sofort in seinen Bann gezogen und ich musste das für mich wunderschöne Buch (innen und aussen) kaufen. Die Geschichte beginnt in den Teenagerjahren von Jamies und B und endet am Schluss in ihren Dreißigerjahren. Das Timing für die zwei wollte einfach nie stimmen - aber war wirklich das schlechte Timing der Grund?

      Es war wirklich bis zur letzten Seite ein Auf und Ab und eine Achterbahn der Gefühle. Bei jedem Kapitel habe ich mit Jamie und B mit gefiebert. Für mich war die Geschichte sehr emotional und ich musste vor allem am Schluss einige Tränchen vergiessen.

      Der Schreibstil von Kandi Steiner ist einzigartig. Ich habe noch nie eine Liebesgeschichte in einem solchen Schreibstil gelesen und bin einfach nur begeistert. Das Buch liess sich sehr gut und flüssig lesen.

      Ich sträubte mich am Schluss sogar die letzten zwei Kapitel zu lesen, da ich nicht wollte, dass das Buch bzw. die Geschichte von Jamie & B zu Ende geht :-).

      Gestern Abend habe ich nun die Geschichte beendet - und was soll ich sagen? WOW - einfach WOW. Mein Herz schlägt für dieses Buch sowie Jamie & B. Danke für dieses tolle Buch :-)

    • Was soll ich sagen? Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und daher gut und unkompliziert zu lesen. Die Geschichte hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Was ist wirklich wichtig im Leben? Benötigen wir wirklich alle Dinge, die wir für notwendig halten? Ist weniger am Schluss nicht mehr?

      Für mich selbst war es eine super Erfahrung diese Geschichte von John und dem kleinen Café am Rande der Welt zu lesen. Es hat mir in einigen Punkten die Augen geöffnet und mir geholfen gewisse Situationen besser zu verstehen oder auch einfach nur anzunehmen.

    • Das für mich wunderschöne COVER hat mich sofort eingefangen und der Klappentext hat mich dann überzeugt das Buch zu kaufen. Natürlich sollte man die Bücher nicht nach Cover auswählen aber was soll ich sagen - der Einband muss mich in den meisten Fällen schon auch ansprechen, damit ich ein Buch in die Hand nehme.

      Die tiefgründige Geschichte von Nora Seed, welche sich das Leben nehmen möchte und dann in der Mitternachtsbibliothek landet, hat mich sofort gepackt. Das Buch beschreibt die Tücken des Lebens und dass man sein Glück nicht in äusseren Umständen sondern in sich selbst finden muss. Egal welche Abzweigungen wir im Leben nehmen, wir werden nicht glücklicher mit der Frage “was wäre wenn?”. Trotzdem war es natürlich schön in die verschiedenen Geschichten oder Leben von Nora Seed einzutauchen und mit ihr mitzufiebern.

      Für mich selbst war es sehr eindrücklich zu lesen und hat mir selbst gezeigt, dass wir nicht zufriedener werden, wenn wir uns andere Leben vorstellen/wünschen. Das LEBEN passiert genau im hier und jetzt und das ist gut so☺ Am Schluss musste ich sogar ein paar Tränchen verdrücken.

      Das Buch liegt seither auf meinem Nachtisch, damit ich täglich vor dem Schlafengehen das tolle Cover betrachten kann😍

    • Ich habe das Buch gekauft nachdem ich die Mitternachtsbibliothek (ebenfalls von Matt Haig) gelesen hatte und total begeistert war. Mir war klar, dass es sich um einen anderen Inhalt handelt. Trotzdem war ich irgendwie enttäuscht, da ich mehr erwartet hatte.

      Vielleicht war ich auch in der falschen Stimmung um das Buch zu lesen aber ich war echt frustriert nachdem ich fertig war. Ehrlichgesagt habe ich bei den letzten Seiten dann nur noch zwischen den Zeilen gelesen.

      Ich wusste aufgrund der Bewertungen, dass es ein schweres Buch wird und sicherlich auf die Stimmung drückt. Die Thematik finde ich grossartig und der Schreibstil lässt nichts zu wünschen übrig. Für mich persönlich hätte man das Buch aber auch kürzen können. Der eintönige Monolog des Protagonisten ging mir am Schluss nur noch auf die Nerven - sorry. Würde das Buch nicht mehr lesen und auch nicht weiterempfehlen.

    • Ich bin ein sehr grosser Harry-Potter Fan und praktisch mit den Filmen aufgewachsen. Das Buch wurde mir von einem Bekannten (ebenfalls Potterhead) empfohlen und ich habe mir das Buch gleich am nächsten Tag bestellt.

      Ich war sofort begeistert von den tollen Fotos und dem witzigen Schreibstil. Wenn man sich die Fotos anschaut könnte man denken, man ist ein Teil der Harry-Potter Familie😄

      Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und hatte es in wenigen Tagen durch. Besonders begeistert hat mich der Blick hinter die Kulissen und die Insiderinfos, welche ich bislang nicht kannte. Es war schön zu lesen, dass Tom vor allem mit Emma eine tiefgründige und langjährige Freundschaft pflegt.

      Ich würde das Buch jederzeit wieder kaufen/lesen und auch weiterempfehlen. Für Harry-Potter Fans wirklich eine super tolle und schöne Autobiographie mit Höhen und Tiefen. Vor allem hat es mich auch begeistert mal von einem “Aussenseiter” der HP-Reihe zu lesen, wo es sich nicht nur um HARRY, HARRY und nochmals HARRY dreht😉

      ACHTUNG SPOILER: Beschämend und traurig fand ich, dass Tom aufgrund seiner Rolle als Malfoy auf dem roten Teppich, bei Premieren sowie im privaten Leben angefeindet wurde. Ich finde es wirklich schade, dass sich Menschen aufgrund einer Filmrolle so hinreissen lassen. Ich habe mitgefühlt als ich die Zeilen gelesen habe und hatte direkt Mitleid mit dem armen Tom.

    • Mariella_b Bei uns in der Umgebung gibt es auch noch viele Bücherschränke (Frauenfeld, Balterswil TG, Tobel-Tägerschen). Ansonsten würde ich mal eine Brockenstube anfragen?

      Habe mir auch schon gedacht die Bücher für einen Kleinbetrag weiterzugeben (Abholung Briefkasten) via Tutti/Ricardo usw. Habe aber schlechte Erfahrungen gemacht.. mehr Aufwand und Umtriebe als Ertrag 😒

      Wäre doch cool wenn es eine Büchertausch Gruppe gäbe.. wo man sich so alle 2-3 Monate trifft und Bücher austauschen kann…☺

    • Was soll ich sagen? Der vielversprechende Klappentext hat mich überzeugt das Buch zu kaufen. Dazu noch das tolle Cover (bei der Limited Edition) mit den Zitronen. Ich war auf der Suche nach einem leichten Liebesroman.

      Das Buch hat mich nicht enttäuscht. Es war schön zu sehen bzw. zu lesen, wie sich Daphne im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt hat :-). Einige Passagen kamen mir aus meinem eigenen Leben bekannt vor und ich musst an einigen Stellen schmunzeln. Auch Miles wuchs mir mit jeder Seite mehr ans Herz und ich habe auf ein Happy End gehofft.

      Alles in allem finde ich die “funny” Story gut umgesetzt und das Buch lässt sich super lesen. Einzig bei der Übersetzung ins Deutsche, sind mir ein paar kleinere Fehler oder komische Konstellationen aufgefallen, welche aber nicht weiter schlimm sind.

      Würde das Buch wieder kaufen/lesen👍

    • Hallo zusammen, kennt sich jemand mit den Berufen Lektor oder Autor aus? Mich würde interessieren welche speziellen Ausbildung/Weiterbildungen/Studiengänge es benötigt, wenn man sich vorstellen könnte z.B. Autor oder Lektor zu werden 😊 Welche Voraussetzungen braucht man um z.B. bei einem Verlag zu arbeiten? Was meint ihr dazu? Gibt es vielleicht sogar Autoren oder User im BookCircle, die in einem Verlag arbeiten?

      Ich freue mich über eure Feedback. 😊 Liebe Grüsse Sheri