S
SabMue

  • 19. Jan 2024
  • Beitritt 6. Juni 2022
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1548 Punkte
  • Fanny

    Das Buch das mir dieses Jahr am besten gefallen hat ist “Touching my father’s soul” von Jamling Tenzing Norgay. Es hat mich während meiner Reise in Nepal begleitet und zeigte mir zeitgleich die Parallelen von dem damaligen und dem heutigen Nepal auf. Tiefgründig verwebt es die Vergangenheit seines Vaters mit der Suche nach dem eigenen Dasein, dem Warum der Existenz und die Bedeutung seines buddhistischen Glaubens. Sehr empfehlenswert.

  • ‘Ein unendlich kurzer Sommer’ ist ein schöne leichte Sommerlektüre für jugendliche und jung gebliebene.

    Man wird von der Protagonistin Lale auf einen Campingplatz auf dem Land mitgenommen und erlebt zusammen schöne und traurige Momente. Lale sucht nach dem Sinn ihres Lebens, während Gustav sich an alte Zeiten erinnert.

    Die zwischenmenschlichen Momente sind teils schön beschrieben und lassen einen an den chaotische Gefühlswelten der verschiedenen Hauptcharaktere teilhaben. Der Schreibstil ist einfach und verständlich.

    Teilweise fehlt der Tiefgang und die gründliche Auseinandersetzung mit Themen und man kann sich an den sich wiederholenden Verhaltensweisen gewisser Figuren nerven. Wer diesen Sommer gerne einen etwas kitschigen und klischeehaften Liebesromane lesen möchte, ist hier am richtigen Ort.

  • ChiaraVissa

    Wie bereits von anderen erwähnt ist Lale so in der Mitte des Buches recht nervig, das ständige hin & her. Trotzdem konnte ich das Buch nicht weglegen und habe alles an einem Stück gelesen. Ich Fand Gustavs Ende doch schön beschrieben, und irgendwie friedlich.

    Das Ende mit der Insel etc war mir aber doch etwas zu amerikanisch- alles geht gut aus (ausser die Ehe) und die Liebesgeschichte hat ein happy End. Recht kitschig, so im Paradies. Mir gefällt zB. Die Schreibweise und die unvorhergesehenen ‘unschönen’ Wendungen/Enden in Simone Lapperts Buch besser, auch wenn ich denke, dass die Mehrheit der Leute gerne Happy Ends haben.

    Manchmal finde ich es schön wenn nicht alle Hintergründe offengelegt werden, wenn nicht alles heil ausgeht und es nicht so vorhersehbar ist.

  • ChiaraVissa

    Ich habe das Buch auch schon fertig gelesen und muss schauen, dass ich nichts verrate 🤭

    Ich habe das Buch zwar “verschlungen”, denn normalerweise lese ich eher langsam. Aber der Schreibstil war recht einfach, daher ging das ruck zuck.

    Ich muss den anderen beipflichten, dass mich das mitten Zettel, den Gustav findet etwas “underwhelmed” hat. Schon etwas klischeehaft. Und Lales Unentschlossenheit geht einem recht bald auf den Keks… nichtsdestotrotz finde ich die Stimmung im Buch sehr gelungen und schön. Man kriegt richtiges Sommer feeling 😊🌞

    • CommunityAdmin

      Guten Morgen und happy Friday! 😃

      Ich bin unterdessen auf Seite 64 angelangt und tauche immer weiter ein. Ich finde den lockeren Schreibstil toll und auch die abwechselnden Perspektiven machen es interessant.

      Vielleicht hätte man sich mehr gewünscht bezüglich Lales Hintergrund aber es ist auch schön, dass die Story im Hier und Jetzt spielt und es vielleicht nicht so wichtig ist, weshalb sie ging? Meistens kommen ja viele Gründe zusammen, bis jemand dann tatsächlich geht.

      Bin gespannt auf den weiteren Verlauf 😍

    • CommunityAdmin

      Happy Monday an alle😊

      Ich habe soeben mein Exemplar im Briefkasten geholt - vielen lieben Dank. Ich freue mich und bin schon gespannt aufs lesen & diskutieren.