Phinna

  • 29. Juli 2024
  • Beitritt 18. Juli 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1393 Punkte
  • Ich liebe Bücher und horte sie wie einen Schatz.
    Vor allem Fantasy und Science-Fiction hat es mir angetan.
    Hier und da mal etwas historisches zu lesen, oder Sachbücher zu verschlingen kann fast genauso spannend sein :)

  • Broken Blade von Melissa Blair ist der erste Band einer Bücherreihe, in der eine magische Welt durch das Eingreifen von Menschen immer weiter zerstört wird. Keera ist die Klinge des Königs und muss als solche Halblinge zur Rechenschaft ziehen, welche sich vor dem Willen des Königs zu verstecken versuchen. Dass sie selbst ein Halbling ist, wie auch alle anderen Assassinen des Königs, wirkt dabei nahezu ironisch.
    Diese Ironie wird jedoch in der Handlung immer wieder aufgegriffen und dient auch als handlungsantreibendes Element. Denn die Assassinen sind selbst nicht glücklich mit der Gesamtsituation, sind jedoch gezwungen die Befehle des Königs zu befolgen und das System aufrecht zu erhalten, um ihr eigenes Überleben zu sichern.

    Das Buch liest sich flüssig und die Handlung ist einfach zu verfolgen. Nur teilweise lässt der Spannungsbogen einiges zu wünschen übrig und insgesamt merkt man, dass es sich um den ersten Teil einer Geschichte handelt. Als die Handlung endlich Fahrt aufnimmt und “endlich etwas passiert”, ist das Buch auch schon zu Ende.
    Das hätte man geschickter lösen können, denn oft sind es nur irgendwelche Beschreibungen,die zur aktuellen Handlung nicht viel beitragen.

    Es stellt eine Basis dar, auf welcher die weiteren Werke aufbauen können. Gleich weiterlesen und das Buch als Teil des Ganzen zu sehen ist hierbei besser als es als alleinstehendes Werk lesen zu wollen. Aktuell ist erst der zweite Band draussen, und dies nur auf Englisch. Wer also die komplette Trilogie lesen möchte, geduldet sich besser noch ein wenig und liest dann alle 3 Bücher direkt nacheinander.

    Als Einsteigerbuch in das Fantasy-Genre ist es sicher geeignet, aber für geübte Leser, die schon einige Highfantasywerke verschlungen haben, ist es eher nicht empfehlenswert.

  • Ich hatte schon nach dem ersten Drittel das Gefühl, dass ich am Ende des Buches nicht wahnsinnig zufrieden sein würde, und das hat sich bewahrheitet. Das erste Buch bietet einen guten Einstieg in die Trilogie, aber nicht wirklich mehr. Am Ende des Buches kennen wir einige Charaktere, die Handlungen fliessen etwas zusammen und es liest sich recht gut. Ganz ehrlich hab ich aber gleich weiter gelesen und bin bereits mit dem zweiten Buch durch. Hab erst dann gemerkt, dass das Dritte noch gar nicht draussen ist. Schöne Enttäuschung, aber dann hab ich mehr Zeit mir das Ganze nochmals durch den Kopf gehen zu lassen 🙂
    Ich fand die Charakterentwicklung sehr schön. Die Stimmung die gemalt wird ist ebenfalls sehr eindrücklich.
    Der Spannungsbogen ist eigentlich auch immer gelungen, bis auf die eine Szene, wo Keera und Riven das erste Mal im selben Bett schlafen. Ich versteh immer noch nicht ganz, was das zur Geschichte beitragen soll.
    Bin auf den letzten Band gespannt und kann wirklich empfehlen den zweiten Band zu lesen. Der erste Band hat eine gute Basis geboten, auf welchem der zweite Band aufbaut und meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich weiter zu lesen, denn da geht die Geschichte erst wirklich los.
    Ganz ehrlich würde ich mir aber von einem ersten Band einer Trilogie mehr erhoffen, als Broken Blade bietet. Die Story war einigermassen solide, aber hätte schon etwas mehr Spannung vertragen. Mehr Geschehnisse, mehr Nervenkitzel. Wenn man den ersten Band unabhängig vom Rest der Trilogie betrachtet, steht das Ganze schon sehr auf wackeligen Beinen und ist eher enttäuschend.
    Hat sonst noch jemand den zweiten Band gelesen?

    • Entschuldigt bitte die Verspätung. Ich kam leider nicht eher dazu meinen Senf zu den ersten 13 Kapiteln zu geben.

      Zum Alkoholkonsum:
      Ich verstehe, dass das etwas störend wirken kann, aber der Grund für den Konsum wird immer wieder stark unterstrichen. Keera hat die Position der Klinge schon länger inne. Normalerweise sterben Halblinge viel früher, aber Keera hat bis jetzt geschafft zu überleben, ist mit ihrer Position und der Gesamtsituation im Königreich nicht glücklich und leidet, weshalb sie sich immer versucht zu «betäuben». Das Alkoholproblem hat sie ja «erst» nachdem sie die Stelle als Klinge erhalten hat.

      Im Grossen und Ganzen find ich die Handlung spannend. Der Einstieg bei Highfantasy ist halt öfter schwerer als bei Lowfantasy, wo man in einer Welt die unserer ähnlich ist anfängt und dann in eine fantastische Welt übergeht. Highfantasy fängt also schon mitten in einer Welt an, von der die Lesenden keine Vorkenntnisse haben und die Informationsstücke einzuarbeiten, damit man die Handlung verstehen und nachvollziehen kann, ist nicht immer einfach. Ich finde es ist der Autorin jedoch ziemlich gut gelungen und wirkt nur stellenweise sehr erzwungen.

      Teilweise hatte ich Schwierigkeiten Begriffe zu verstehen. «Königskind» fand ich beispielsweise sehr speziell und machte für mich keinen Sinn, da Halblinge ja nicht dieselben Rechte haben, wie Menschen und ein Halbling-Findelkind logischerweise nicht als Kind des Königs bezeichnet werden würde. In anderen Werken werden Findelkinder mit niedrigerer Abstammung als «Mündel» bezeichnet. Es hat sich aber herausgestellt, dass das eher ein Übersetzungsfehler in der deutschen Ausgabe des Buches war, denn in der englischen Ausgabe (Originalsprache) heisst die Titelheldin «Keera Kingsown». Also Königs-eigene, ähnlich wie «Leibeigene».

      Was mir wirklich gefällt ist, dass mehrere Probleme angesprochen werden: die Sicherung der Machtposition des Königs gegen die Lords und die Fae, das Verschwinden der Magie und die Probleme im Land, die damit wachsen, sowie der Schatten, der die Bevölkerung auf Trab hält.
      Alles Dinge, die die Handlung vorantreiben können und mehr Spannung rein bringen.

      Betreffend dem Schatten teile ich ebenfalls die Vermutung, dass es sich um Prinz Kilian handelt. Bin gespannt wie es weiter geht 😊