Familie ~ Bücher ~ Wein ~ Golf ~ Berge
Ben sucht eine bezahlbare Wohnung in London und findet ein Zimmer bei der liebevollen und eigensinnigen Seniorin Winnie. Kurz nach dem Einzug bricht die Pandemie aus. Ich hab selten so gelacht beim Lesen eines Buches. Scharfsinnige Gespräche mit sehr berührenden Momenten kombiniert. Eine absolute Leseempfehlung von mir*
Ein Buch mit Tiefgang. Es zeigt auf, dass die Geschichte der Frauen und unser Recht auf Slebstbestimmung noch immer ein langer und kräftezerrender Weg ist. Es ist eine Darstellung von Tatsachen, welche aus meiner Sicht nicht wertend dargestellt werden. Die Worte und Sätze sind angenehem zu lesen. Ich konnte mich leicht in die Personen einfühlen und hatte keine Mühe mit den verschiednen Zeiten der Handlung. Selbst war ich bereits in der Gegend unterwegs und mag mich beim Lesen ebenfalls an den Duft der Gegend erinnern. Gerne kann ich das Buch weiterempfehlen.
Tijan Sila erzählt in seinem Buch „Radio Sarajevo“ von seiner Kindheit in Sarajevo, die vom grausamen Krieg geprägt wurde. Kein Mensch, beonsers kein Kind, sollte jemals solch traumatische Erfahrungen machen müssen. Während meiner Schulzeit war dieser Krieg der erste, den ich wirklich mitverfolgt habe. Wir rechechierten im Unterreicht, wo sich Sarajevo befindet und was genau dort passiert. Zudem kam ein Mädchen in unsere Klasse, welches aus Sarajevo geflohen war und heute wieder in ihrer Heimat lebt. Liebe Lana, immer mal wieder denke ich an dich und hoffe von Herzen, dass du glücklich bist!
Was für ein zauberhaftes Buch! Eine so gefühlvoll erzählte Geschichte, welche mich tief im Herz berührt hat. Nach Trauer und Verlust verhilft die Ruhe und Abgeschiedenheit in dem Haus auf dem Lande zu einer Neuausrichtung. Auch eine kleine Katzenseele stielt sich in das Leben von Amande. Eines dieser Bücher, welches man nicht zu schnell lesen will, damit die Geschichte nicht zu schnell beendet ist.