Ich habe mich total in diese Geschichte verliebt, von Anfang bis zum Ende war es immer interessant und spannend zu lesen. Besonders gefallen hat mir an diesem Buch das komplexe und anspruchsvolle Worldbuilding und die vielen verschiedenen spannenden Charakteren. Besonders Sylvia/Essiya ist sehr vielschichtig. Ihr Wandel fand ich beeindruckend, von Sylvia - auf der Flucht, geplagt von ihrer schweren Vergangenheit zurück zu ihren Wurzeln - als Essiya die Malika von Jasad. Das Buch ist sehr schön gestalltet. Die Landkarte im inneren hätte ich mir etwas detailierter gewünscht und die eine oder andere Illustration von den Fabelwesen und den Awalin hätte ich noch schön gefunden. Diese waren aber gut beschrieben, so hatte ich keine Mühe sie mir vorzustellen. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden, teilweise werden aber Wörter/Bezeichnungen verwendet deren Bedeutung mir nicht auf den ersten Blick ersichtlich waren. Wurden aber im Verlauf vom Buch, soweit ich mich erinnere, verständlich. Das Worldbuilding habe ich als komplex und anspruchsvoll empfunden, ich denke man sollte beim Lesen etwas bei der Sache sein damit man nicht den Faden verliert. Was für mich in dem Fall aber positiv ist. Die Paläste, Orte generell und Fabelwesen wurden sehr bildlich beschrieben. So fiel mir die Vorstellung davon einfach. Ich habe den zweiten Band bereits vorbestellt und freue mich wahnsinnig darauf zu erfahren wie die Geschichte von Essiya und Arin weiter geht. Dafür brauchen wir noch etwas Geduld, denn er wird anfangs 2026 erscheinen. Also alles in allem kann ich das Buch allen empfehlen die anspruchvolles Worldbuilding, komplexe Charakteren, slow burn enemies to lover und Romantasy mit wenig bis kaum Spice lieben. Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und gebe von Herzen gerne 5 Sterne.