Nadii91

  • vor einem Tag
  • Beitritt 4. Jan 2024
  • 1 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 18029 Punkte
  • Ich habe den 2. Teil soeben beendet. Wow, wow, wow, was ist da nicht alles passiert 😮 . Ich dachte ja zuerst, dass Antoni etwas mit den Morden zu tun hatte, aber als er verschwand, war das für mich total unerwartet, genau so wie die Enthüllung von Robs Vergangenheit. Ich sah bisher eher Jade im Fokus, dass hier noch etwas Grosses kommt und Rob eher als “Nebendarsteller”.

    Mich nimmt vor allem noch Wunder, wie es mit Jacob und den Kindern weitergeht. Die Perspektive von Charlie fand ich sehr spannend. Zuerst dachte ich ja, dass er ein frecher, verletzter Teenie ist. Als er dann seine Sicht preisgegeben hat, tat er mir richtig Leid.

    Auf jeden Fall finde ich noch immer den Schreibstil super. Der Perspektivenwechsel ist super, um den Fokus im Kopf zu halten. Im Grossen und Ganzen liest sich das Buch super gut und flüssig. Ich werde jetzt auf jeden Fall noch etwas weiterlesen 😀

  • So, ich bin mit dem ersten Teil auch durch. Dieses Buch ist mein erster Thriller und der ‚softe‘ Einstieg somit gelungen. Das Buch hat einen tollen Lesefluss und ist sehr abwechslungsreich. Auch ich teile die Meinung, ich bin erstaut, dass sich die 3 erst so kurz persönlich kennen und durch diesen Hintergrund - kaum vorstellbar. Zudem war ich auch etwas verwirrt über Jade, da ich sie gar nicht auf dem Schirm hatte bzw. dachte, nur die 3 Protagonistinnen erzählen ihre Sicht. Als dann noch Jacob sein Kapitel bekam, war mir klar, dass diverse Personen zur Geschichte beitragen.

    Mir ist dieser Antoni etwas suspekt und ich bin gespannt, was wir über ihn noch erfahren. Warum drängt er sich so auf und spielt Beschützer?

    Eine Hauptfigur zu definieren finde ich aktuell schwierig. Logischerweise müsste es Darcy sein, da ihre Scheidung Anlass für den Urlaub war, da aber das Buch mit Kates Erlebnis startet und sie eher im Zentrum ist, würde ich sie bis jetzt als Hauptfigur bezeichnen.

    Ich freue mich auf jeden Fall aufs Weiterlesen!

  • joleli

    Liebe Jolina

    Ein tolles Paket hat mich heute erreicht, die Vorfreude steigt 😍

    Vielen Dank 🙏🏻

  • Belana_st mein Lieblingsbuch 2024 ist ganz klar Wedding Date von Julie Soto. Kein anderes Buch hat mich dieses Jahr so gefesselt, wie dieses 😍

  • Ich habe das Buch sehr genossen zu lesen. Am besten haben mir u.a. Mimis Zitate zu Beginn eines Kapitels gefallen. Zudem ist Perci wirklich ein Vorbild. Sie war unglücklich mit ihrem Leben - und sie hat es geschafft daraus auszubrechen und das zu machen, was sie glücklich macht.

    Einen Stern muss ich leider abziehen, da leider die Übersetzung ab und zu Rechtschreibfehler aufweist. Zudem war m.M. der Anfang ohne wirkliche Handlung zu lang. Hingegen gab es Situationen, die viel zu schnell abgehandelt wurden und ich mir etwas mehr und realistischere Beschreibung erhofft hatte.

    Trotzdem ein sehr lesenswertes Buch und jedem zu empfehlen, der auch auf Rom-Coms steht.

  • Ich habe letzten Donnerstag mein Buch “In love with a star” von Ivy Owens fertig gelesen - ganz im Sinne von: Wen man nach einem langen Flug von London nach L.A. nicht alles trifft…

    Das Buch spielt primär in den USA, stellenweise aber auch in London.

    Die Geschichte hat mich richtig in ihren Bann gezogen. Mir gefiel der Schreibstil sehr gut und es war eine gute Mischung aus Witz, Romantik und Erotik (ja, es ist schon sehr spicy). Leider hat die Geschichte zwischenzeitlich etwas an Spannung verloren und auch gegen Ende war sie sehr vorhersehbar (deshalb der leichte Abzug bei der Bewertung). Alle Charaktere waren auf ihre Weise toll und ich konnte mich gut in sie hinein fühlen bzw. sie mir sehr gut vorstellen. Die toughe Giorgia, mit ihrem Ziel vor Augen, trifft auf ihren Kindheits-Crush - den Bruder ihrer damals besten Freundin. Das kann ja nur spannend werden, oder? Für mich ein absolutes Must-read, die Geschichte eignet sich super für Zwischendurch, da sie sich einfach liest.

  • Die Geschichte hat mich richtig in ihren Bann gezogen. Mir gefiel der Schreibstil sehr gut und es war eine gute Mischung aus Witz, Romantik und Erotik. Leider hat die Geschichte zwischenzeitlich etwas an Spannung verloren und auch gegen Ende war sie sehr vorhersehbar (deshalb der leichte Abzug bei der Bewertung).

    Alle Charaktere waren auf ihre Weise toll und ich konnte mich gut in sie hinein fühlen bzw. sie mir sehr gut vorstellen. Die toughe Giorgia, mit ihrem Ziel vor Augen, trifft auf ihren Kindheits-Crush - den Bruder ihrer damals besten Freundin. Das kann ja nur spannend werden, oder?

    Für mich ein absolutes Must-read, die Geschichte eignet sich super für Zwischendurch, da sie sich einfach liest.

  • Ich mag den Schreibstil von Julie Soto total und freue mich bereits auf ihr neues Buch, das noch dieses Jahr erscheint.

    Stellt euch vor, ihr trefft den Mann eures Lebens, aber die Beziehung, die offiziell keine ist, zerbricht aufgrund eurer Bindungsängste. Genau das ist Ama passiert. Die Geschichte spielt sowohl im Jetzt - erzählt aus Amas Perspektive - als auch in der Vergangenheit - erzählt aus der Sicht von Elliot. Ich konnte mich enorm gut in Ama und auch Elliot hineinversetzen, da ihre Emotionen sehr präzise beschrieben wurden. Viel Drama, hier und da ein Lacher, aber auch eine Träne, die verdrückt werden muss. Und natürlich (wie für mich obligatorisch) kommt alles gut - mit einem überraschenden Ende.

  • Mein erstes Buch nach vielen Jahren und ich habe es nicht bereut. Genau so mag ich ein Buch. Ein toller, einfacher Schreibstil und eine Geschichte mit dem nötigen Witz und einem Spürchen Romantik.

    Elli ist super sympatisch. Ich finde es spannend, wie sich die vier Protagonisten in den 48 Stunden gemeinsamer Autofahrt weiterentwickelt haben. Beim Abschied und auch bei der Reunion musste ich mir ein Tränchen verdrücken. Die Geschichte ist für mich sehr realitätsnah und Elli erinnert mich zwischenzeitlich an mich selber - wahrscheinlich gerade darum gefällt mir das Buch so gut.

  • Bernerin gell, mir gefällt es auch sehr. Ich gehöre ja zur Sorte Menschen, die die erste Selektion möglicher Bücher für den SUB über die Gestaltung des Covers macht 🙈 😂

    Das Buch liest sich relativ einfach, deshalb liegt der Abschluss in diesem Monat noch im machbaren Bereich 🤗

  • Ich bin gerade per Zufall auf die Challenge gelangt und habe vor einer Woche mit Wedding Date von Julie Soto begonnen - passt ja gleich zur Challenge, mit den vielen Blüten auf dem Cover 😉.

    Ich gebe alles, dass ich bis Ende Monat durch bin 🤗