Auch wenn ich mein Tolino sehr mag (für Reisen und fremdsprachige Bücher), geht doch nichts über ein Buch in der Hand. Dabei sind mir Taschenbücher lieber weil sie oft kleiner, handlicher und leichter (sowie biegsamer) sind. Dazu kommt, dass ich sie gerne ins Bücherregal zu meiner Sammlung stelle.
MMiii
- 8. Mai
- Beitritt 26. Apr 2021
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 2812 Punkte
Als ich dieses Buch zum ersten Mal gelesen habe, war ich 12 Jahre (2008) alt. Man könnte sagen, dass es wesentlich zu meiner Liebe für Geschichten mit starken weiblichen Persönlichkeiten beigetragen hat. Besonders fasziniert hat mich immer, dass es als Roman verfasst ist, aber sehr stark auf wahren Begebenheiten beruht.
Wenig später hatte ich das Buch dann jemandem ausgeliehen und nie zurückbekommen. Über die Jahre habe ich dann immer mal wieder daran gedacht und habe es schade gefunden, dass ich es nicht mehr hatte.
Deshalb habe ich es dieses Jahr erneut gekauft und innert 2 Tagen gelesen.
Aufs Neue war ich begeistert und habe gleich wieder begonnen, es zu empfehlen. Aber dieses Mal gebe ich meine Ausgabe nicht mehr weiter.
Es handelt von einer starken und einflussreichen Frau, in einer Domäne wo es zu ihrer Zeit kaum starke Frauen gab. Diese Themen sind heute immer noch aktuell. Wer sich gerne damit beschäftigt und Geschichte mag, findet in diesem Buch auf jeden Fall eine sehr gute Lektüre, egal ob 12-jährig, oder eben nicht mehr.The book piqued my interest because it is about an interesting women that strugles with the norms of society in the timeperiod she’s in.
As I began reading, I liked the story, but I also liked the way it is constructed. It starts with something that’s new to the reader, then proceeds to explain what the reader knows from the description on the back of the book. Soon the story continues and the reader has no idea where it takes them. It is not easy to foresee the story, which I like very much.
So while reading, I was practically unable to set the book down and on the second night, I wasn’t able to stop. I read through to morning, because it was so so interesting.Do I need to say more?
The book piqued my interest because it is about an interesting women that strugles with the norms of society in the timeperiod she’s in.
As I began reading, I liked the story, but I also liked the way it is constructed. It starts with something that’s new to the reader, then proceeds to explain what the reader knows from the description on the back of the book. Soon the story continues and the reader has no idea where it takes them. It is not easy to foresee the story, which I like very much.
So while reading, I was practically unable to set the book down and on the second night, I wasn’t able to stop. I read through to morning, because it was so so interesting.Do I need to say more?
Als ich dieses Buch zum ersten Mal gelesen habe, war ich 12 Jahre (2008) alt. Man könnte sagen, dass es wesentlich zu meiner Liebe für Geschichten mit starken weiblichen Persönlichkeiten beigetragen hat. Besonders fasziniert hat mich immer, dass es als Roman verfasst ist, aber sehr stark auf wahren Begebenheiten beruht.
Wenig später hatte ich das Buch dann jemandem ausgeliehen und nie zurückbekommen. Über die Jahre habe ich dann immer mal wieder daran gedacht und habe es schade gefunden, dass ich es nicht mehr hatte.
Deshalb habe ich es dieses Jahr erneut gekauft und innert 2 Tagen gelesen.
Aufs Neue war ich begeistert und habe gleich wieder begonnen, es zu empfehlen. Aber dieses Mal gebe ich meine Ausgabe nicht mehr weiter.
Es handelt von einer starken und einflussreichen Frau, in einer Domäne wo es zu ihrer Zeit kaum starke Frauen gab. Diese Themen sind heute immer noch aktuell. Wer sich gerne damit beschäftigt und Geschichte mag, findet in diesem Buch auf jeden Fall eine sehr gute Lektüre, egal ob 12-jährig, oder eben nicht mehr.City of Girls von Elizabeth Gilbert ist mit Abstand das beste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Es ist unterhaltsam und gleichzeitig sehr interessant. Geschlichtlich ist es gut eingebettet und ich mag, dass es die Gesellschaftsnormen in der Zeit in der es spielt hinterfragt. Nach dem Lesen habe ich noch viel darüber nachgedacht, was zeigt, dass es wirklich Eindruck hinterlassen hat. Ich empfehle es wärmstens!
Enigma variatons von André Aciman