Ich durfte dieses Buch anlässlich einer Leserunde lesen. Der Start des Buches ist ein wenig zäh. Unbedingt dran bleiben, es lohnt sich. Je länger das Buch dauert, desto spannender wird das Ganze. Durch die spanische Übersetzung fühlt sich der Lesefluss manchmal ein wenig holprig an. Zur Geschichte: Inés kommt frisch aus dem Gefängnis und führt mit ihrer Freundin Manca das Unternehmen FFF: Frauen, Fliegen und Finale. Während Inés sich um Schädlingsbekämpfung kümmert, ist Manca für Ermittlungsarbeiten zuständig. Wie es scheint, soll sich Inés aber nicht nur um Schädlinge kümmern. Inés kam ins Gefängnis, weil sie die Geliebte ihres Mannes umgebracht hatte. Nun möchte auch eine Kundin von Inés jemanden loswerden. Sehr lange ist nicht klar, um wen es sich handelt. Lange sind nicht alle Zusammenhänge klar. Wer ist mit wem, wie verbunden? Die Autorin hat einen eigenen Stil und man muss sich zuerst daran gewöhnen. Ist man aber einmal drin, kann man das Buch gar nicht mehr weglegen. Dran bleiben, lohnt sich also. Es gibt zudem eine Vorgeschichte von Inés. Um das Buch “die Zeit der Fliegen” zu verstehen, braucht man jedoch die Vorgeschichte nicht zu kennen.