L
LucyAnn

  • vor 16 Tagen
  • Beitritt 26. Jan 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1566 Punkte
  • Carter, Manschaftskapitän der erfolgreichsten Eishockey- Mannschaft und Olivia die Lehrerin treffen aufeinander.

    Becka Mack macht es einem leicht, Olivia zu mögen und Carter mindestens zu hinterfragen. Wenn man die beiden besser kennt zeigen sich die Prägungen in der Vergangenheit und man kann fast nicht mehr umhin, auch Carter zu mögen. Die zwei müssen einige Hürden überwinden und tun das auf sehr liebenswerte, lustige und auch kreative Art und Weise. Die spicy Szenen kommen dabei nicht zu kurz.

    Alles in allem ist „Consider me“ eine schöne, leichte Romance, die sich gut für kurzweilige Tage eignet. Eine klare Empfehlung für alle auf der Suche nach einem Buch für Ferien oder Urlaub sind.

  • Belana_st

    Also, ich bin froh, das es noch mal Action gegeben hat, bin aber enttäuscht. Es hätte so viele Möglichkeiten gegeben, schon weit vorher etwas anzufangen, dass dort noch mal eine Prüfung wird. Aber diese Situation und die Lösung lassen mich enttäuscht zurück.

    Auch das übertriebene Ende. 😧 Warum war „am Ende glücklich und zufrieden“ nicht genug? Es hätte zur Geschichte gepasst.

  • DIeser Abschnitt zeigt viel Veränderung bei Olivia und Carter. Sie übernehmen mehr Verantwortung für die Beziehung und geniessen die gemeinsame Zeit.

    Ich war etwas erstaunt, dass Carter die Angst hinter Olivias Angriff sieht und dann sehr erwachsen reagiert.

    Ich war auch erstaunt, dass Carter 1. die Band in die Schule bekommen hat, inklusive Cara.

    Und 2. er selbst Olivia ja auch mitten im Unterricht besucht.

    Das sind Fremde Personen ohne Bezug zur Schule, ich weiss nicht, ob das allein aus Sicherheitsgründen realisierbar ist.

    Ansonsten: süsse Szenen mit den Kindern und auch der kitschige Valentinstag haben mir gefallen.

    Die Szene mit Adam und Courtney ist nachvollziehbar, ich frage mich jedoch, was sie zur Story beiträgt.

    Die Sexszenen wirken irgendwie gleich. Küssen, streicheln, Finger rein… Sorry.. ich weiss im Alltag ist der Sex mit dem selben Menschen oft eintönig. Aber in einem Buch erwarte ich wirklich mehr. Vor allem, wenn man noch in der Kennenlernphase ist.

    Insgesamt fehlt mir in diesem Teil die Action, Cara kommt viel zu kurz und wird ihrem Status als beste Freundin nicht gerecht.

    Ich hoffe, es passiert im letzten Teil dann jetzt noch ein bisschen mehr als tiefgründige Gespräche und Sex

    • Belana_st hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Ich hänge etwas nach aber hier meine Meinung zum 2. Teil:

      Ich bin doch sehr enttäuscht. Die Kinoszene: wirklich? Das war das Verhalten eines 14jährigen

      Hank: ich glaube wirklich nicht, dass jemand mit seinen Erfahrungen einen solchen Unfall faken würde, nur um Olli kennen zu lernen

      Die Mutter: eine Mutter von zwei mehr oder weniger erwachsenen Kindern verhält sich so? Das Verhalten beim Telefonat ist für mich nicht nachvollziehbar. Dass sie sich von ihrem Sohn genauso über die Schulter werfen lässt wie früher von ihrem Mann ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar

      Was mir gefällt: die ernsten Gespräche zwischen den beiden sind authentisch und gefallen mir richtig gut. Sie bewirken aber auch, dass sich die meisten anderen Szenen deshalb immer etwas falsch anfühlen.

      Was mir richtig gut gefallen hat war die Gestaltung des Dates… Schade, dass nicht alles mit so viel Liebe entworfen wurde

    • Belana_st

      Hallo zusammen
      Ich hatte an Anfang etwas Mühe, rein zu kommen. Zum einen, weil es im Präsens geschrieben ist, zum anderen, weil ich von dem ersten Treffen nicht überzeugt war. Das Olivia betrunken war, versöhnte mich etwas.
      Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich von einer Lehrerin etwas mehr soziale Kompetenz erwarte. Ich bin ü50 😉
      Auch das kindische Verhalten finde ich etwas überzogen. Er ist Mannschaftskapitän und trägt damit eine gewisse Verantwortung.
      Andererseits muss ich sagen, dass ich nach den ersten Seiten gut reingekommen bin. Ich kann mir die zwei gut vorstellen und vieles nachvollziehen.
      Die ernsten Gespräche zwischen beiden gefallen mir gut. Ich freue mich darauf, die zwei besser kennenzulernen und bin auf die Dynamik gespannt.