Leani

  • 7. Aug 2024
  • Beitritt 1. Mai 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 950 Punkte
  • Schon seit früher Kindheit lese ich regelmässig und freue mich in fremde Welten eintauchen zu können, durch ein spannendes Sachbuch mein Wissen zu erweitern oder auch einfachmal über eine schöne Geschichte und eine gute Ausdrucksweise zu schmunzeln. Die Bücher in Originalsprache zu lesen bereitet mir besonders viel Freude und war schon immer ein Ausdruck meiner Mehrsprachigkeit und gefiel mir besonders, weil ich glaubte ungefilterte Geschichten im originalen Ton lesen zu können.

  • Belana_st

    Nachdem ich den ersten Teil des Buches gelesen habe, muss ich sagen, dass ich von der sprachlichen Ausdrucksweise beeindruckt bin. Mit einigen Mitteln wird die geheimnisvolle Affäre der Nervenheilanstalt wirkungsvoll verstärkt.

    Bereits zu Beginn findet man im Vorwort Angaben, dass es sich um eine Übersetzung von Originalschriften handle. Die beschriebenen Umstände lassen dies für eine kurze Zeit realistisch wirken, auch wenn es sich hier sicherlich um einen fiktiven Text handelt.

    Allgemein wird das Leid der Frauen in den kurzen Episoden gut dargestellt, die Problematik des Frauenbilds wird verständlich aufgegriffen und es bietet einen guten Eindruck des damaligen neurologisch bzw. psychiatrischen Verständnis.

    Alles in allem freue mich den zweiten Teil zu lesen.

  • Mit kurzen Kapiteln werden Einblicke in den Charakter der wichtigsten Figuren gegeben. Diese erlauben erlebte Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen. Das Buch nimmt schnelle Fahrt auf, verliert aber im Verlauf durch die schnell aufeinanderfolgenden Handlungen an Tiefe was, schade ist wenn man den gut geschriebenen Beginn beachtet.

    Wie häufig hat man bei Matt Haig den Eindruck, einen Einblick in eine psychische Erkrankung zu bekommen. Hier handelt es sich zum einen um Aspekte der Sucht, zum anderen auch um Selbstakzeptanz und Mobbing. Es ist durchaus interessant diese Themen im Rahmen eines Fantasyromans zu betrachten.

  • Have you ever wondered whether the decision you have taken was the right one? Have you ever wondered how your life would have turned out if you had chosen differently at an inconspicuous yet decisive moment?

    After deciding to end what she sees as a miserable life, Nora enters the Midnight Library, where she discovers different versions of her life, pulling out books from a shelf.

    The beauty of the book lies not only in the interesting concept but also in the personal way in which these moments of alternative lives are portrayed. A beautiful book full of gratitude for life, self confidence and so well written that you would not want to put it down before finishing it to read.