Laurakmartinez

  • 21. Sept 2024
  • Beitritt 31. März 2023
  • 3 Gefolgte Mitglieder3 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 22707 Punkte
  • Books = Happy place 📖✨🎧🐉

  • Fanny Hallo zusammen ☺️ So toll!! Ich freue mich schon sehr auf die Leserunde 😍. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, und ich lese immer mal wieder gerne historische Romane. In Murano war ich bisher noch nicht, deshalb bin ich umso gespannter auf die Beschreibungen im Buch. 😃

  • Ich habe das Buch gerade beendet und musste erst einmal tief durchatmen. Alle Erzählstränge und Schicksale sind sehr tiefgehend und berührend. Am Schluss habe ich richtig mit den Charakteren mitgefühlt, und das Buch findet schliesslich ein unglaublich bewegendes Ende.

    Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, und man folgt der Geschichte mühelos. Die Themen von Trauer, Flucht und der Suche nach Familie und Heimat sind nicht immer leicht zu verarbeiten, besonders wenn man nicht daran gewöhnt ist, über solche Themen zu lesen. Doch es ist wichtig, dass solche historischen Ereignisse nicht in Vergessenheit geraten, und darüber in Form eines Romans zu lesen, ist besonders beeindruckend.

    Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, wobei der dritte Teil mein Favorit war. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, besonders wenn man historische Romane mag.😊

  • Fanny
    Ich habe das Buch gerade beendet und musste erst einmal tief durchatmen. Alle Erzählstränge und Schicksale sind sehr tiefgehend und berührend. Am Schluss habe ich richtig mit Anita mitgefühlt und fand den Moment wunderschön, als Samuel endlich den Mut und die Kraft fand, von seiner Vergangenheit zu erzählen. Dass er Anita seinen Orden weiterreichte, war ein unglaublich bewegendes Ende.

    Generell hat mir der dritte Teil des Buches viel besser gefallen als der zweite. Vielleicht lag es daran, dass man einer klareren Geschichte folgte und nicht ständig von einer zur nächsten gesprungen wurde.

    Die Schilderung der Pandemie in diesem Buch hat mich nicht gestört. Hätte Allende die Auswirkungen sehr viel detaillierter beschrieben, hätte ich vermutlich mehr Mühe gehabt.

    Die 55-jährige Beziehung zwischen Samuel und Nadine ist tatsächlich erstaunlich, aber ich konnte sie persönlich nicht ganz nachvollziehen. So wie es beschrieben wurde, liess sich Nadine nicht einschränken, während Samuel möglicherweise ein eher einsames oder sogar langweiliges Leben führte, ohne vollständig am Leben seiner Frau teilnehmen zu können. Aber anscheinend stimmte diese Zweckgemeinschaft für beide.

    Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, wobei der dritte Teil mein Favorit war. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.😊

  • Nachdem ich den zweiten Teil abgeschlossen hatte, fühlte ich mich von vielen eurer Kommentare sofort abgeholt, obwohl meine Gefühle gemischt waren.

    Teilweise fehlte mir die Tiefe, um mich wirklich in die Personen einzufühlen. Besonders der Wandel von Frank vom eiskalten Staranwalt zum mitfühlenden Freiwilligen erschien mir etwas abrupt. Auch die Szene, in der er Selena seine Liebe gestand, kam mir zu überstürzt und schnell, aber auch zu einfach vor, da Selena doch eigentlich verlobt ist.

    Die Kapitel von Anita hingegen haben mich vollkommen eingenommen. Während des Lesens hatte ich sofort eine kindliche Stimme im Kopf. Es ist jedoch schade, dass wir nicht mehr Kontext erhalten und im Dunkeln gelassen werden, was mit Claudia passiert ist und wie sie mit ihrer Blindheit umgeht.

    Leticia war mir nach dem zweiten Teil schon fast wieder entfallen…

    Die Geschichte von Samuel und Nadine fand ich fesselnd, da sie so unterschiedliche Charaktere sind. Ich habe Nadine auch als seehr egoistisch wahrgenommen 😉 Dennoch habe ich mich immer gefragt, ob Nadine überhaupt weiss, was Samuel als Kind durchgemacht hat. Hierzu erfährt man leider nicht viel oder ich habe etwas überlesen.

    Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut, und ich hoffe, dass im dritten Teil mehr Fragen beantwortet werden. Dennoch empfinde ich die Vielzahl an Charakteren und angeschnittenen Handlungssträngen als etwas überwältigend. Ein Beispiel dafür ist die Geschichte von Anitas Mutter, die sich in die Länge zieht, während andere Geschichten rasch erzählt werden.

  • Fanny Isabel Allendes Schreibstil gefällt mir gut, was es mir ermöglichte, das erste Drittel des Romans problemlos an einem Tag durchzulesen.😊 Sie schreibt prägnant und vermeidet es, sich in unwichtigen Details zu verlieren. Dennoch empfand ich manche Szenen als etwas zu schnell, was es mir erschwerte, mich vollständig in sie hineinzuversetzen.

    Die Aufteilung des Romans in 3 Erzählungen hat mir gefallen, und ich vermute, dass sich alle Geschichten auf raffinierte Weise miteinander verweben werden.😉 Ich muss aber gestehen, dass die Themen von Flucht, Gewalt, Trauma und Einwanderung anspruchsvoll für mich sind.. Insbesondere auch wenn es um Kinder geht😕

    Das Buch hat mich vor allem auch überrascht, da ich aufgrund des Covers eine weniger schwere und traurige Lektüre erwartet hatte. 🙊 Trotzdem bin ich gespannt darauf, wie es weitergeht, und vermute, dass Frank bald seinen aktuellen Job aufgeben wird, um an der Seite von Selena für Anita zu kämpfen.😊💪

  • Fanny Mein Exemplar ist ebenfalls heute angekommen - So fängt man die Woche gerne an: Mit Buchpost! 😍 Es ist so toll, ein neues Buch in den Händen zu halten und sich darauf zu freuen, in eine neue Geschichte einzutauchen. Das Cover gefällt mir auf den ersten Blick auch richtig gut, und die Buch-Seiten sowie die Schriftgrösse empfinde ich als sehr angenehm.😊

  • Als erstes Werk von Anne Freytag hat mir “Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle” mit seinem einladenden Cover und dem flüssigen Schreibstil sofort gefallen. Das Buch lässt sich sehr einfach lesen. Die Perspektivenwechsel gestalten das Lesen fesselnd, was definitiv ein Pluspunkt des Buches ist.

    Jedoch habe ich gemischte Gefühle zum eigentlichen Inhalt. Der Titel weckt hohe Erwartungen, und obwohl der Anfang vielversprechend ist, verliert die Handlung im Verlauf etwas an Schwung. Wiederholungen und langgezogene Situationen machten vor allem den Mittelteil des Buches anstrengend zu lesen. Während dieser Phase zog sich die Geschichte in die Länge, und es fiel mir schwer, das Interesse aufrechtzuerhalten. Generell hatte ich Phasen, in denen es mir schwerfiel, das Buch wieder aufzunehmen und fortzuführen.

    Zum Ende hin hatte ich den Eindruck, dass alles sehr schnell und beinahe “plötzlich” gelöst wurde. Die Auflösung der Probleme kam auf mich überraschend und wirkte fast überstürzt, nachdem der Mittelteil sich so lange angefühlt hatte.

    Daher gebe ich dem Buch 2.5 Sterne. Der packende Beginn und einiger Sätze und Abschnitte, die zum Nachdenken anregen, machen das Lesen lohnenswert.

  • Fanny HAPPY BIRTHDAY😍💞

    Mein persönliches Highlight war The House in the Cerulean Sea von TJ Klune 😊

  • Fanny Da würde ich mich für Platz 8: Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens entscheiden. Ein perfektes Buch für den Herbst☺️🫶🏼

  • ⭐⭐⭐⭐⭐

    Dieses Buch ist jetzt schon eines meiner Lieblingsbücher. Der Schreibstil, die Handlung, die Charaktere, die Hintergrundgeschichten, es war (für mich) perfekt. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt, so dass ich mich regelrecht zwingen musste es wegzulegen und nicht an einem Tag zu beenden. Ich denke noch heute an das Buch und an die Charaktere und vor allem: an die Drachen.🐉

    Die Beziehung von Violet und Xaden ist die perfekte enemies-to-lovers Beziehung. Die wachsende Spannung und die Entwicklung ihrer Beziehung, auch zu ihren Drachen ist großartig!

    Die Fantasy-Elemente sind gut durchdacht und die kleinen Andeutungen auf Geheimnisse sind großartig, um die Leser neugierig auf das zu machen, was noch kommen wird. Und der TWIST AM ENDE!!! Omg.. Ich warte jetzt schon “geduldig” auf das nächste Buch, das noch in dieses Jahr erscheinen soll.

    Little Side Note: Das Buch ist mit Abstand eines der schönsten Bücher, dass ich je gesehen/besitzt habe. Alleine der Farbschnitt ist beeindruckend!!😍

  • Fanny Vielen Dank für deinen Beitrag! Es ist super spannend zu sehen, welche Bücher es in die Top 10-Liste geschafft haben.☺

    Gerne versuche ich mein Glück mit “Platz 2: Elternabend von Sebastian Fitzek”.🍀🙏

  • Das ist das erste Buch, das ich von Mia Sheridan gelesen habe, und ich wurde nicht enttäuscht. (Ich war zu Beginn etwas skeptisch, da das Buch auf TikTok so gehypt wird.) Aber ich habe Archer und Bree’s Beziehung absolut verehrt, sie waren so süß und hatten ihre Momente. Sie haben beide mit ihren Traumata einzeln und gemeinsam gekämpft. Ihre Hintergrundgeschichten waren so gut durchdacht und formten die Charaktere perfekt zu dem, was sie im gegenwärtigen Moment waren.

    Das Buch ist so gut geschrieben, dass ich es keine Sekunde lang aus der Hand legen wollte. Ich durchlief eine Vielzahl von Emotionen beim Lesen – An einem Punkt im Buch sind die Tränen nur noch so geflossen!😢

    Es war das süsseste, zärtlichste, liebevollste und gleichzeitig traurigste Buch überhaupt.💙

  • Happy Place ist ein tolles Buch - Es ist nicht unbedingt so “happy” wie das Cover vermuten lässt, aber Emily Henrys schafft es, mich mit ihren Geschichten zu berühren und mich zum Nachdenken anzuregen. Dieses Buch hat mich besonders dazu gebracht, über die Bedeutung von Freude, zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Mut, sich zu verletzlich zu zeigen, nachzudenken. Sich zu öffnen ist nicht immer ganz so einfach..

    Emily Henry hat einen einzigartigen Schreibstil, der mich immer wieder fesselt, und ich kann es kaum erwarten, weitere Bücher von ihr zu lesen und mich erneut in ihren Welten zu verlieren.☺

  • Nishaaaaaaa YAY vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich bin total begeistert von dem Buch und muss mich regelrecht zwingen es wegzulegen 😍 Daher freue ich mich, dass du auch so begeistert bist☺🐉 Ich habe Tairn und Andarna jetzt schon ins Herz geschlossen und weiss schon gar nicht was ich machen soll, wenn ich das Buch zu ende gelesen habe.. Was soll man da als nächstes lesen?

    • Desireebazh Das klingt wirklich spannend😍 Versuche sehr gerne mein Glück🍀 und wie toll wäre es, wenn wir das Buch zusammen lesen könnten🥰🫶🏼📖🎉