J
Jxnnifxr

  • 24. Feb
  • Beitritt 2. Dez 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 2026 Punkte
  • “Lady of Darkness” konnte mich leider nicht durchgehend fesseln. Der Hauptcharakter (FMC) wirkte auf mich oft anstrengend, vor allem durch ihre ständig wechselnden Launen, die ich nur selten wirklich nachvollziehen konnte. Hinzu kam, dass das häufige Springen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und verschiedenen Perspektiven teilweise den Lesefluss erschwerte.

    Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass einige Szenen unnötig in die Länge gezogen wurden. Diese Passagen hätten straffer erzählt werden können, um an anderen Stellen mehr Tiefe zu schaffen. Insgesamt schien es, als wollte die Autorin zu viel in ein einziges Buch packen, wodurch das Gesamtbild leider nicht ganz stimmig wirkte.

    Positiv hervorzuheben sind allerdings die Nebencharaktere, die ich deutlich interessanter fand als die Protagonistin. Sie brachten Dynamik und Spannung in die Geschichte, was das Lesen an einigen Stellen angenehmer machte.

    Trotzdem muss ich sagen, dass das Buch gegen Ende an Fahrt aufgenommen hat und einige interessante Wendungen bot. Dennoch hat es mich nicht genug überzeugt, um den zweiten Teil der Reihe zu lesen.

  • Habe das Buch nun auch fertig. Bin gespannt auf eure Meinungen. Meine Vermutung hat sich jedenfalls schon bestätigt. 👀

  • momo99 Falls es no Platz hätt, wäri au interessiert. Han dir scho uf Insta gschribe ☺️

  • Fanny

    Charakterisierung von Scarlett:

    Scarlett wirkt auf mich sehr launisch, manchmal sogar kindlich, was ich eher untypisch für eine Assassine finde. Das macht sie zwar interessant, aber ich bin noch unsicher, was ich von ihr halten soll. Ich hoffe, mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren, um ihre Handlungen besser nachvollziehen zu können.

    World Building und Schreibstil:

    Ich mag den Schreibstil und bin gespannt, noch mehr über die magische Welt zu erfahren. Bisher finde ich den Aufbau interessant, aber es fehlt mir noch an Details, um ein vollständiges Bild zu bekommen.

    Perspektivwechsel:

    Der Perspektivwechsel hat mich überrascht, aber positiv. Ich mag es, Sorins Gedanken und Gefühle kennenzulernen, da dies der Geschichte mehr Tiefe gibt und die Charaktere vielschichtiger macht.

    Thematische Beschäftigung:

    Am meisten beschäftigt mich, was in jener Nacht passiert ist, die Scarlett so geprägt hat. Außerdem interessiert mich ihre Herkunft, da sie vermutlich eng mit ihrem Verhalten und ihrer Persönlichkeit verknüpft ist.

  • Fanny Finde das Cover ganz in Ordnung, den Farbabschnitt schlicht aber dazu passend. Freue mich umso mehr auf den Inhalt, auf den es schlussendlich ankommt. 🤭