J
Joana

  • vor 5 Stunden
  • Beitritt 14. Juli 2020
  • 1 Gefolgte Mitglieder2 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 6562 Punkte
  • Ein Buch, das Berge versetzt! Veit Lindau fasst, anlässlich des Jubiläums seines Verlags, seine wichtigsten 12 Geheimnisse für ein erfülltes Leben zusammen. Mit einer sympathischen und authentischen Art bringt er dem Leser wertvolle Ansichten näher. Für mich hat das Buch sehr viel bewirkt, es regt zum Nachdenken und Reflektieren an. Positives Denken und das Auflösen oder Ändern einiger Glaubenssätzen kann wahnsinnig viel ausmachen. Ich empfehle das Buch allen, die das Leben feiern möchten!

  • Dieses ganz besondere Bilderbuch sagt mehr aus, als ein dickes Sachbuch es kann. Die wunderschön gezeichneten Illustrationen berühren die Seele. Es geht darum, wie wir das Glück (wieder) in uns finden, das Leben geniessen und unseren Fokus auf das Positive setzen. Wir selbst sind nämlich der Schlüssel dazu. Das Buch ist eine Einladung auf Abenteuerreise zu gehen und das Beste aus jedem Moment zu machen. Es ist in jeder Lebenssituation und für jedes Alter das perfekte Geschenk. Ein wahres Meisterwerk.

  • Ich habe es geliebt! Caroline Wahl liess mich in Tildas Welt abtauchen, ihre Gefühle fühlen und ihr Leben leben. Durch die alkoholkranke Mutter fühlt sich die Teenagerin Tilda für ihre kleine Schwester verantwortlich. Hin- und hergerissen, zwischen dem Leben einer jungen Frau und dem Pflichtbewusstsein für das Wohlergehen ihrer Schwester zu sorgen, versucht sie alles unter einen Hut zu bringen. Nur im Schwimmbad, während sie ihre 22 Bahnen schwimmt, kann sie abschalten. Die Sprache, mit der Caroline uns Tildas Leben beschreibt ist einzigartig und hat mich in ihren Bann gezogen. Ein Buch, das zum Nachdenken und zum Schwimmen anregt.

  • Der perfekte Sommer-Krimi! Was als lustige Hen-Party geplant war, endet tragisch. Lucy Clark liess mich, wie bei jedem ihrer atmosphärischen Bücher, wieder tief in die Story versinken. Mit ihren malerischen Beschreibungen der griechischen Insel, hatte ich das Gefühl, den Sand, die Sonne und das Meer auf meiner Haut zu spüren. Man liest die Situationen aus den Perspektiven verschiedener Charaktere, welche alle ihre eigenen Geheimnisse haben. Ich liebe Lucy Clarks Titel und die Spannung, die sie darin aufzubauen vermag. Lasst euch von ihr auf eine weitere Reise mitnehmen…

  • Stefanie Stahl hat ein Buch geschaffen, dass uns hinter unsere eigene Fassade blicken lässt. Auf eine faszinierend sinnvolle und logische Art erklärt sie, woher tiefe Muster und Prägungen der menschlichen Psyche kommen und wie wir sie auflösen können. Wichtig dabei ist, sich Zeit zu nehmen und sich bewusst durch die Kapitel zu arbeiten. Denn die neu gewonnenen Erkenntnisse können durch Persönlichkeitsübungen gleich angewandt und vertieft werden. Ein lebenslanger Begleiter, der mir in verschiedensten Situationen immer wieder in die Hände fällt.

  • “Denken Sie darüber nach was es bedeutet, einem Fremden - oder mehreren - Ihren Hausschlüssel anzuvertrauen. Denken Sie darüber nach, dass diese Fremden durch Ihr Haus wandern und die Hand in eine Schublade stecken könnten; Finger könnten über die Kleider in ihrem Schrank streichen; man könnte Ihren Badezimmerschrank öffnen und seinen Inhalt begutachten.”

    Die Krimiautorin Elle erfüllt sich ihren grossen Lebenstraum: Das Haus am Rand der Klippen. Als sie wegfährt beschliesst Elle ihr Haus via AirBnB zu vermieten. Doch bei ihrer Rückkehr lässt sie ihr sonst so behagliches und sicheres Heim nicht mehr ruhig schlafen…
    Lucy Clark schafft in diesem Buch eine wahnsinnig atmosphärische Spannung und gibt dem Leser viele Rätsel auf. Mit ihren Büchern taucht man in eine andere Welt!

  • Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und die junge BKA-Kommissarin Sabine Nemez sind ein ganz eigenes Ermittlerteam. Er chronisch schlecht gelaunt und eigenbrödlerisch, sie offen und teils etwas naiv. Doch im Zusammenspiel unschlagbar. Dieses Mal führt sie die blutige Schnitzeljagd sogar in die Schweiz, nach Bern!
    Spannung bis zum Ende mit einem grosen “Aha”-Erlebnis! Andreas Gruber versteht es die Geschichte genial zu konstruieren, den Protagonisten Charakter zu geben und trotz mehreren Handlungssträngen alles übersichtlich zu halten. Grosse Empfehlung!

  • Drei Schwestern auf der Flucht. Nicht ahnend, dass sie direkt in die nächste Katastrophe laufen.
    Als die Schwestern Jess, Courtney und Dani bei grösster Hitze von ihrer Farm in Kanada fliehen, bleibt ihr Pick-up in einem abgelegenen Dorf liegen. Hilfe kommt, doch können sie den jungen Männern wirklich trauen?
    Ein echter Pageturner! Mit ihrem genialen Schreibstil lässt Chevy Stevens uns mitfühlen und hält die Spannung bis zum Schluss.
    Grosse Empfehlung für Fans von Tess Gerritsen, Sebastian Fitzek und Harlan Coben.

  • Mit “Lauf Jane Lauf” hat Joy Fielding den grossen Durchbruch geschafft. Zu Recht!
    Ich habe die Geschichte von Jane, die ihr Gedächtnis verliert mit grosser Spannung gelesen. Was ist geschehen? Wessen Blut hat sie an ihren Kleidern? Woher kommt das viele Geld in ihrer Tasche? Und wem kann sie trauen? Dem hilfsbereiten Arzt? Ihrem einfühlsamen und liebevollen Ehemann?

  • Der geniale Auftackt der Rizzoli & Iles Reihe!
    Tess Gerritsens Schreibstil hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ihre bildliche und spannende Sprache lässt den Leser in Jane Rizzolis Welt abtauchen und mitfiebern. Ob chururgische Eingriffe, Ermittlungsarbeiten oder psychologische Analysen, alles wirkt sehr authentisch und gibt tiefe Einblike in die Polizeiarbeit.