I
Imagineworldofbooks

  • 12. Dez 2024
  • Beitritt 24. März 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 3774 Punkte
  • Hallo ihr Lieben

    Es ist wieder Freitag, was bedeutet, unsere Besprechung geht weiter. ❗Spoiler-Warnung❗ auch heute wieder. Bitte erst lesen, wenn ihr auch so weit seid.

    Violet hat einen neuen Aufpasser. Liam kommt ins Spiel. Mir gefällt dieser Charakter extrem gut! Was haltet ihr von ihm?

    Zwischen Violet und Xaden wirds langsam richtig interessant. Der erste Kuss und was für einer! Aber in diesem Abschnitt geschieht ja dann sowieso noch so einiges, aber dazu später mehr… 😌 Dass sich Tairns Lust auf Violet überträgt, fand ich sehr lustig zu lesen, wie hat die Stelle euch gefallen, habt ihr denn Kuss schon herbeigesehnt oder wart ihr eher überrascht?

    Der Raub von General Sorrgengails Karte bringt wieder ein wenig Action in die Geschichte, genau wie der anschliessende Ausflug zur Belohnung nach Montserrat, wo wir Mira endlich wieder begegnen. Bis die Greife angreifen. Wie fandet ihr diesen Teil ausserhalb von Basgiath?

    Bei Xaden und «Violence» fehlt nur noch wenig, man spürt es. Doch die War Games kommen dazwischen. Ein Teil, der mir sehr gut gefallen hat, weil so viel passiert. Liam stirbt fast, Violet stoppt die Zeit und als wäre das noch nicht genug, schiesst sie plötzlich Blitze und tötet Jack. Violet ist eine Blitzschlaggebieterin! ⚡ Hat sie richtig gehandelt oder hat sie hier eure Sympathie verloren?

    Und natürlich, last but not least, das Grande Finale. Einige haben lange darauf gewartet, hehe, andere haben es vielleicht nicht kommen sehen. Die sexuelle Anspannung entlädt sich endlich und resultiert in einer detaillierten Sexszene. Eure Meinungen? Bitte kommentieren!

    Lasst uns wissen, wie ihr diesen dritten Leseabschnitt gefunden habt und was denkt ihr, kommt noch auf uns zu?

    • Imagineworldofbooks aaah du hast gerade so viele Dinge erwähnt, die ich beim Lesen genau gleich empfunden habe! Zum Beispiel dass Violet, vielleicht auch nur aus Trotz, weiterkämpft. Dain hat kein Recht, ihr zu sagen, was sie tun soll. Er sollte sie unterstützen, nicht sie runtermachen.

      Danke, dass du die beiden grünen Drachen erwähnt hast. Wie sie so an ihr schnuppern, macht sie richtig liebenswert. Ganz im Gegensatz dazu, dass sie einen Menschen mit einem Atemzug zu Asche verwandeln können. Ich fand es aber so süss, dass sie auch so neugierig und behutsam sein können.

      Auch ich war ziemlich überrascht, dass beide sie gebunden haben. Tairn haben ja viele in dieser Leserunde kommen sehen, aber Andarna. Cool!

      Wie Andarna “Meine” schreit ist mir auch im Kopf geblieben. Andarna gefällt mir sowieso extrem gut.

      In diesem Fall würden @Micah-Walo und du, @Imagineworldofbooks , Amber Mavis verurteilen. Was würden die anderen machen? Ich glaube, ich hätte sie lieber verschont, aber eventuell hätte das dann zu Violets Tod geführt. Vielleicht bin ich einfach nicht gemacht für dieses hartgesottene Reiter-Leben. 😉

      • Hallo und einen wunderschönen Freitag ihr Lieben☀

        Auch ich habe letzten Freitag leider verpasst meine Eindrücke niederzuschreiben, sorry. (Darf man das dann auch an einem späteren Tag nachholen oder soll man warten bis zum nächsten Freitag?)

        !Achtung Spoiler bis und mit Kapitel 20!

        Habe Kapitel 20 gestern abgeschlossen und teile nun gerne meine Meinung bis hierher:

        Schreibstil und Inhalt:
        Trotz der vielen Informationen zur tiefen Vorgeschichte, bin ich von Anfang an erstaunlich gut in die Geschichte eingestiegen. (Meistens braucht es 50-100 Seiten, bis ich wirklich angekommen bin.)
        Der Schreibstil von Rebecca Yarros ist modern und flüssig, da fliegt man gefühlt durch die Seiten.
        Leider haben sich in der Übersetzung einige doofe Rechtschreibefehler eingeschlichen.
        Man merkt, dass sich da vor allem mit den Drachen viel Mühe gegeben wurde, sehr schön!
        Das Militärsetting lässt hohe Spannung aufkommen und bietet viele Möglichkeiten.
        Bis jetzt ist die Geschichte super aufgebaut und soweit auch gut nachvollziehbar. Bin zwar gespannt, ob Oberbefehlshaberin Lilith Sorrengail noch einen Gefühlsschwenker macht🤔

        Charakter:
        Violet gefällt mir als Protagonistin ziemlich gut, auch speziell wegen ihres Handicaps. Sie schöpft ihr Potential sehr gut aus und will an ihre Grenzen. Bei den Prüfungen (Gauntlet, Dreschen) fiebert man richtig mit ihr.
        Und hey, sie hat die Drachen, yes! Habe nur auf “den grossen Schwarzen” getippt, aber das Andarna sie auch gewählt hat, ist schon allein wegen dem Zeit anhalten interessant. (Ich bin auch auf Tairns wahres Kräfteausmass gespannt.)
        Was mich ein bisschen stutzig gemacht hat ist Violets vieles Gefluche. Versteht mich nicht falsch, es stört mich nicht an für sich, aber irgendwie passt es nicht richtig zu meinem Bild von der (zuerst) angehenden, bestrebten Schriftgelehrten und besten Schülerin von Professor Markham. Die Schriftgelehrten legen ja anscheinend sehr viel Wert auf Gefasstheit. Ist das noch jemandem aufgefallen?
        Hier startet ein schöner Enemies to Lovers Trope 🙌🏻
        Über Xaden haben sich die Lieben weiter oben ja schon köstlich amüsiert🤭
        Unnahbar, attraktiv und “verboten”, das klingt doch schon aufregend. Ich freue mich mehr über seine Vergangenheit / seine Geheimnisse und Absichten zu erfahren.
        Wie @Sarahgoestravel schon erwähnt hat ist es auch für mich ein bisschen absehbar, was da auf uns zukommt, aber das mindert nicht das Lesevergnügen. (Ich meine… Ihre Drachen sind verpaart 🙈)
        Das die Charakterentwicklung von Dain (bis jetzt?!) leider eher hinab geht, tut mir schon etwas leid für ihn. Aber das er nicht seinen Mann gestanden hat und sie vor Xaden so hat hängen lassen, uff. Schwerer Tobak. Ich hoffe da geht noch was.
        Die anderen Nebencharakter und Professoren sind passend gewählt und ausgearbeitet, super👍🏻

        Leute, Kapitel 20 hat ja mit einem mächtigen “Wumms” geendet. Das macht das weiterblättern nicht schwierig, was?🤭
        Ich finde das Gericht um Amber Mavis hart aber wohl gerecht. Eine sehr starke und gut geschriebene Szene, an die ich mich nachhaltig erinnern werde👍🏻

        Der Beitrag wurde länger, entschuldigt, aber hatte ja noch was aufzuholen🙈
        Abschliessend bleibt mir nur noch zu sagen, dass mir die Geschichte bis auf ein paar kleine Dinge sehr gut gefällt und ich mich auf den nächsten Abschnitt unserer Lesewoche freue 🫶🏻

        • Hallo ihr Lieben ☀

          Schon wieder Freitag, was bedeutet, unsere Besprechung geht weiter. ❗Spoiler-Warnung❗ auch heute wieder. Bitte erst lesen, wenn ihr auch so weit seid.

          Auch beim zweiten Teil gibt es einen rasanten Einstieg und zwar mit dem Gauntlet. Wieder ein ziemlich brutales Auswahlverfahren. Was meint ihr dazu? Und wie beurteilt ihr Violets Kreativität zur Meisterung der letzten Hindernisse?

          Und dann, endlich. Die Drachen sind da! Für mich persönlich ein langersehntes Highlight. Ich habe mich schon so auf sie gefreut. Bei der Präsentation lernen wir sie endlich ein wenig kennen und fürchten. Wie gefallen euch diese unberechenbaren Giganten? 🐉

          Weiter gehts mit dem Dreschen. Violet verteidigt den goldigen Drachen, Andarna, und plötzlich sind Xaden, Sgaeyl und dann sogar noch Tairn da. Habt ihr diesen Ausgang erwartet, habt ihr kommen sehen, dass beide sie binden werden?

          Was sagt ihr zu den Charakteren der Drachen, wie findet ihr sie, jetzt da wir sie ein wenig kennengelernt haben?

          Und was wir natürlich auch noch erwähnen müssen, ist der nächtliche Angriff auf Violet. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Wie erging es euch?

          Kommen wir nochmals auf Violets Nebenbuhler, Dain und Xaden. Beide entwickeln sich, aber in unterschiedliche Richtungen. Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber Dain geht mir langsam ein bisschen auf die Nerven. Und Xaden, ja, der scheint, zumindest was Violet angeht, immer interessanter zu werden. 😌 Was sind eure Gedanken dazu? 😉

          Der Abschnitt endet mit der brutalen Exekution von Amber Mavis. War es gerecht oder hättet ihr sie verschont, wie Violet es getan hätte?

          Erneut, ihr müsst nicht auf alles eingehen, sondern teilt der Runde mit, was euch beschäftigt hat, was euch gefallen oder missfallen hat, wo habt ihr mitgefiebert und was hat euch überrascht? 🙂

          • art3mi5 Ich mag deine Denkweise. Die Unstimmigkeiten sind mir auch aufgefallen, doch auch Intelligenz haltet einen nicht von dummen Handeln ab. Ich zb. handle manchmal auch sehr blöd und im nachhinein ist es immer einfach zu sagen, was richtig gewesen wäre. Deshalb finde ich die Unstimmigkeiten eigentlich ganz human. Bin auch gespannt, ob das ein Vorspann für etwas späteres sein soll.

            Dass Violet jedoch so erfolgreich ist bei all den Kämpfe naja, das ist dann wohl der fictionteil, was eher unrealistischer ist. Dass sie nicht aufgibt und zu den Schreiberquadranten wechselt, scheint wohl Hartnäckigkeit zu sein, was zu ihrer wachsenden Stärke beiträgt. Aufgeben führt zu Zweifel, ob man es nicht doch schaffen könnte und ein was wäre wenn mag wohl niemand 🙈

            Als Empath versuche ich halt immer zu versuchen, eine Persönlichkeit zu verstehen, egal wie unstimmig alles ist. Ich analysiere auch viele Menschen, wobei dasselbe sehr oft der Fall ist 😄

            Mit Jack stimme ich dir zu, der ist ein nerviger Braten. Er stellt wohl eine Gefahr für die Restlichen dar, was natürlich das Geschwader schwächen kann. Das er noch eliminiert wird, kann ich mir gut vorstellen.

            Ich habe schon etwas weiter gelesen und was mir jedoch aufgefallen ist, sind einige Schreibfehler im Buch (ca. 10-15 v.a. in Kapitel 11-13). Da geht nun einiges ab und zeigt vielleicht ein bisschen tiefere Einsichten in die Charaktere (zumindest ein paar) 🫢

            • art3mi5 Jack wollte unbedingt wissen, wo der schwarze Drache zu finden ist, deswegen denke ich (und weil er überhaupt schon erwähnt wurde) dass er sicher noch dazu kommen wird. Das ist halt meistens so in so Geschichten, Menschen mögen die heldenhaften Geschichten, deshalb ist meistens so viel vorhersehbar 🫢 trotzdem finde ich meinen Spass an dem Ganzen. Es ist schade, dass es dich nicht so packt, aber ich verstehe deine Punkte.

              Zu der Mutter: ja das ist schon etwas krass, aber da sie ihren Mann verloren hatte und wohl ihre Trauer kaum zu konfrontieren vermag, scheint sie wohl einen Groll zu entwickeln, der vielleicht nun zu diesem Handeln führt. Bei Jack könnte vielleicht noch ein Motiv erklärt werden. Habe aber auch schon selbst erlebt, dass Menschen ohne Grund eine riesen Wut auf andere haben. Allgemein sind Menschen im Handeln ja nicht immer so logisch🙈

              Das mit den Gezeichneten ist ein interessanter Punkt. Da hast du Recht, das könnte tatsächlich ein Problem sein und vielleicht wird ja etwas in der Richtung noch kommen.😄 Ich hoffe dir wird der nächste Teil besser gefallen.

              • Badaxy Sorry, dass ich erst jetzt schreibe. Ich hatte am Freitag eine wichtige Prüfung und konnte so erst am Freitag anfangen zu lesen. Aber ich stimme zu, dass ich am liebsten weiterlesen würde. Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein und konnte fast nicht mehr aufhören zu lesen.

                Ich finde es toll, dass Violet versucht sich bei den Drachenreiter durchzukämpfen, auch wenn sie zumindest am Anfang aus dem falschen Grund gemacht hat. Das sie ihre körperliche Unterlegenheit mit Intelligenz wergmacht, hat mir gefallen. Doch leider muss ich Xaden recht geben, dass es ihr nur bedingt hilft. Das sie das Viadukt schaffen wird, war klar, aber die Szene fand ich trotzdem spannend um herauszufinden wie, besonders mit den Problemen die sie dabei hatte.

                Der Plan von Dain, sie zu den Schriftgelehrten zu bringen, geht für mich nicht ganz auf. Wenn Violet weg geht, wird das ziemlich sicher auffallen, besonders da so viele es auf sie abgesehen haben und es würde mich sehr wundern, wenn niemand es dann ihrer Mutter melden würde. Ich finde es ein bisschen Schade, dass er sie fast schon zwingt wegzugehen anstatt sie versucht sie so gut es geht zu unterstützen. Wobei es mir dadurch zeigt, dass sie ihm sehr viel bedeutet und ich vermute sogar mehr als nur Freundschaft. Ob es Violet nur Freundschaft sieht oder mehr, bin ich mir nicht ganz sicher. Am Anfang erzählt sie, dass sie sich immer wieder in ihn verliebt hat, ob dass auch jetzt so ist lässt sie nicht ganz durchscheinen.

                Die Freundschaft zwischen Rhiannon und Violet gefällt mir sehr gut. Ich finde toll, wie sie sich gegenseitig unterstützen. Doch ich hoffe, dass ihre Freundschaft später noch etwas mehr von Bedeutung bekommen wird, denn aktuell kommt es mir vor, als wäre es eher nebensächlich, wobei sie damit angefangen hat, das Violet Rhiannons Leben rettet und dabei ihr eigenes riskiert (Die Szene mit dem Stiefel tauschen).

                Xaden ist der absolute Bad Boy. Er ist geheimnisvoll und sendet definitiv etwas böses aus. Wobei ich glaube, dass er eine Schwäche für unsere Protagonistin hat (und umgekehrt ganz sicher). Ich stimme hier daher zu, dass er ihr nicht tun wird. Das Violet dass jedoch glaubt, kann ich gut nachvollziehen, da er zu einem solche Andeutungen macht und zu anderem geht um ihr Leben und da ist wohl besser vom schlimmeren auszugehen. Wobei sie am Ende selbst sagt, dass sie nicht glaubt, dass er sie töten wird.

                Zu den Szenen

                Zu dem Kampf macht es für mich schon Sinn, dass Violet verletzt wurde. Sie hat Imogen ein wenig provoziert und ich vermute, dass sie schon zuvor einen Hass auf sie, besonders auf ihre Mutter, hatte. Es hätte mich nicht zu sehr verwundert, wenn Imogen versucht hätte sie umzubringen. Es unterstreicht auch noch, wie verletzlich und körperlich unterlegen Violet gegenüber den anderen ist.

                Die Szene am Baum habe ich erwartet. Ich war ein bisschen überraschter dadurch, dass Violet so lange geartet hat, aber es war zum erwarten gewesen. Das Treffen zeigt jedoch ein anderes Licht auf Xaden. Er ist nicht nur der böse Kerl, sondern schaut auf seine Leute (so gut wie es geht). Etwas das Violet selber zugibt niemand von ihrer Leute macht. Das Violet sie nicht verrät, zeigt wie viel Mitgefühl sie hat. Die Schuld die dadurch Xaden mit ihr offen hat, ist für mich beglichen, da er ihr Geheimnis über die Vergiftungsaktionen kennt. Oder irre ich mich da?

                Der Kampf fand sehr spannend und er zeigt, das Xaden Violet eigentlich helfen möchte. Jedoch habe ich die Sorge, dass er durch das bloss stellen während des Kampfes, dazu führt, dass noch mehr Leute denken, dass sie zu schwach wäre und eine Gefahr fürs Geschwader und dadurch noch mehr Leute sie töten wollen.

                Was noch nicht erwähnt wurde, aber für mich noch sehr spannend ist, ist wie Violet die Drohung runterspielt, die am Ende erwähnt wird. Zuvor schon hat jemand (weiss nicht mehr genau wer, ich glaube Jack) sie mit einem Veilchen verglichen und jetzt liegen zerrupfte Veilchen vor ihrem Bett. Also ich würde wahrscheinlich Panik schieben. Ich vermute mal, dass sie es deswegen runterspielt, weil sie dort bleiben möchte. Trotzdem finde ich, dass es ein bisschen zu sehr runterspielt.

                Was noch alles passieren kann ist ziemlich offen. Ich kann mir vorstellen, dass es soweit kommen wird dass Violet merkt, dass Xaden und Dain ein romantisches Interesse für sie hat und sie sich für einen entscheiden muss. Wer bin ich mir nicht sicher, aber ich hoffe auf Xaden.

                Und ich vermute dass der schwarze Drache sich für Violet entscheiden wird. Besonders da er als einziger, ausser von Xaden blauer Drache, stark erwähnt wurde.

              • @choebel & @Imagineworldofbooks ihr zwei seid mir zuvorgekommen. Danke euch schon mal für eure tollen Eindrücke! ☺ Ihr beide habt geschrieben, dass ihr am liebsten weiterlesen möchtet. Geht mir genauso. Dieses Buch macht irgendwie süchtig!

                @Imagineworldofbooks finde schön, dass dir die Sprache so gut gefällt, ich musste mich zuerst etwas daran gewöhnen, finde aber, dass dieser Stil extrem viel Spannung reinbringt.

                Bin gespannt, was die anderen denken. Ich freue mich auf eure Beiträge! 👏

                • Hallo ihr Lieben

                  So, es ist Freitag – unsere Diskussion kann deshalb starten! Achtung an alle, die noch nicht ganz mit dem Leseabschnitt fertig sind: Ab heute kann es zu ❗ Spoilern ❗ kommen!

                  Anbei eine kleine Zusammenfassung der Geschehnisse, denn es ist viel passiert. Wir lernen Violet kennen, und wie! Sie eine starke Persönlichkeit zu nennen, ist wohl untertrieben. Wie finden wir unsere Protagonistin?

                  Diese Geschichte fackelt nicht lange, sondern wirft uns direkt auf den Viadukt zu einer Herausforderung auf Leben und Tod. Wie findet ihr den Einstieg? Wie gefällt euch die Sprache?

                  Was halten wir von Dain Aetos? Und vor allem, wie finden wir unseren tall, dark and handsome Xaden Riorson? 😌 (Bei seiner Beschreibung musste ich doch etwas schmunzeln.)

                  Drei Szenen möchte ich speziell nennen und eure Meinung dazu hören: Violets Kampf mit Imogen und ihre anschliessende Verletzung (damit hätte ich nicht gerechnet), Violets Begegnung mit Xaden beim Baum in der Nacht (was wollte er und was hat es mit dieser Versammlung von Gezeichneten auf sich?) und natürlich der Kampf mit Xaden und Violet im letzten Kapitel (…hehe). Was sind eure Theorien und wie könnte es weitergehen?

                  Dickes Buch, viele Fragen. Natürlich müsst ihr sie nicht alle beantworten, aber lasst euch inspirieren und teilt mit, was euch in diesem ersten Leseabschnitt durch den Kopf gegangen ist. ✨

                  • Badaxy

                    ich habe nun den ersten teil gelesen und muss mich glaube zurückhalten nicht alles aufs m zu lesen. ich bin immer so in einem lesefluss wenn ich ein neues buch anfange. ich lese meistens eher schnelle oder kürzere bücher also ist es für mich ein ganz anderes erlebnis mal wieder ein längeres buch zu lesen.

                    mir gefällt der schreibstil sehr bis jetzt, es ist einfach zu lesen und es zieht mich voll rein. ich weiss noch nicht so genau was ich von den charaktere halten soll und habe das gefühl ich durchschaue vielleicht die handlung schon, aber ich möchte keine vorahnungen machen und mich einfach in das erlebnis stürzen.

                    mich nimmt mega wunder welche charaktere euch bis jetzt an besten gefallen oder ihr am interessantesten findet? oder welche euch vielleicht gar nicht gefallen? ich glaube es wird vielleicht stark ein team dain und ein team xaden geben (vielleicht liege ich auch komplett falsch)

                    freue mich mega eure eindrücke zu lesen 🌼

                  • Start erste Lesewoche ✨

                    Guten Morgen alle zusammen! Es ist so weit. Falls jemand sein/ihr Buch im Lauf von morgen noch nicht erhalten hat, meldet es mir gerne.

                    Lasst uns mit unserer ersten Lesewoche starten - wir lesen von Kapitel 1 bis und mit Kapitel 9 (S. 9–183). Ich freu mich auf eure Eindrücke ab Ende der Woche und wünsche euch schöne Lesestunden! Los gehts! ☀

                    • Hello hello!

                      Herzlichen Glückwunsch und willkommen in unserer Leserunde! Ihr alle seid Teil der Leserunde zum Roman «Flammengeküsst» von Rebecca Yarros. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr in den kommenden Tagen per Post erhalten. Ich freue mich, dass ihr in der Runde mit dabei seid und bin gespannt zu hören, wieso ihr euch für diese Leserunde entschieden habt. Was erwartet ihr und wie findet ihr das Design des Buchs? Die Rezensionen sind ja ziemlich vielversprechend, mal sehen, wie es uns gefällt! 😌

                      Ablauf der Leserunde 📚

                      Am Dienstag den 13. Juni, startet unsere Leserunde. Wir lesen das Buch in den kommenden Wochen gemeinsam und unterhalten uns in diesem Chat schriftlich über Eindrücke, die Charaktere, Themen, und alles was euch zum Gelesenen durch den Kopf geht.

                      Unser Leseplan 📖

                      Wir lesen und besprechen das Buch in den folgenden Abschnitten:

                      • Lesewoche 1: Bis Dienstag, 20. Juni, lesen wir Seiten 9–183

                      • Lesewoche 2: Bis Dienstag, 27. Juni lesen wir Seiten 184–381

                      • Lesewoche 3: Bis Dienstag, 04. Juli lesen wir Seiten 382–592

                      • Lesewoche 4: Bis Dienstag, 11. Juli lesen wir Seiten 594–763

                      Austausch 💬

                      Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.

                      Am Ende der Leserunde dürft ihr dann eure persönlichen Rezensionen des Buches hier in der Community verfassen und teilen, um euren Gesamteindruck des Buches festzuhalten.

                      Ich freue mich auf den Austausch! Hier in den Kommentaren könnt ihr euch in der Zwischenzeit bereits vorstellen, kennenlernen und austauschen. Wenn ihr Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde. 

                      Herzliche Grüsse in die Runde und auf bald,


                      Livia ✨

                      • Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 😊

                        Gerne geben wir hier die ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Flammengeküsst» bekannt:

                        @Abendsonne @art3mi5 @ataraxia @Booksandmore18 @choebel @drivefive @EvilQueen @Imagineworldofbooks @Lagadhema @Laurakmartinez @Lor @Miautzi02 @Micah-Walo @NanaTeddy @Nishaaaaaaa @Saerely @Sarahgoestravel @Sunneumond @Veiveli @YBBINE

                        Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde hier in diesem Gespräch eröffnen.

                        Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen.