Das Buch hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Ich war komplett in Ciara’s Welt / Kopf gefangen, habe mit ihr mitgelitten und kurzzeitig Erleichterung empfunden, nur um dann wieder in den Abgrund gerissen zu werden. Es ist eine richtige Achterbahn: die Autorin erzählt so fesselnd aus Ciara’s Sicht, man kann gar nicht anders als mit ihr zu leiden und zu hoffen und ihr die Stärke zu wünschen, endlich von Ryan loszukommen. Der Erzählstil, dass man alles aus Ciara’s Sicht erzählt bekommt, hat mir sehr gut gefallen und ich finde ihn äusserst passend, um diese schwierige Thema (ein narzisstischer, manipulativer Ehemann der die Frau psychologisch aufs schlimmste beeinflusst und missbraucht) zu behandeln. Dadurch bleiben die anderen Figuren ein bisschen im Dunkeln, sie werden nicht detailliert beschrieben: Da Ciara soviel Kraft braucht, um für ihre beiden Kinder eine gute Mutter zu sein während sie von Ryan aufs schlimmste manipuliert wird, ist es nur logisch, dass sich ihre Gedanken um sich, die Kinder und Ryan drehen. Beim Lesen, habe ich mich oft selber gefangen gefühlt in ihrer kleinen Welt, und der Schreibstil aus Ciara’s Sicht, sehr auf sich, die Kinder und Ryan fokussiert, macht es sehr realistisch. Es ist ein wunderbar gelungenes Buch, das dieses schwierige Thema sehr gelungen anpackt. Das Buch wurde nie kitschig, es ist zu 100% mitreissend, fesselnd, teilweise richtig beängstigend und es gibt aber trotzdem wieder schön erzählte, friedliche Momente für Ciara und ihre Kinder. Eine definitive Leseempfehlung!