- In Quality Time
“Quality Time” erzählt die Geschichte von Sami und den Menschen in seinem näheren Umfeld, die alle auf ihre eigene Weise das Glück in ihrem Leben suchen. Sami ist nicht mehr ganz so jung und verfällt langsam in Torschlusspanik. Er ist immer noch single, möchte jedoch unbedingt Kinder haben, bevor es zu spät dafür ist. In seinem Umfeld haben seine Familie, seine Freunde und Bekannte alle auf ihre eigene Weise mit Beziehungen, Kinderwünschen und dem Älterwerden zu kämpfen.
Ich finde das Buch liest sich einfach und ist spannend, was wohl vor allem an der humorvollen Schreibweise des Autors liegt. Es werden eine ziemlich grosse Anzahl an Erzählsträngen von verschiedenen Protagonisten präsentiert, jedoch sind sie, meiner Ansicht nach, alle spannend und sehr stark miteinander verbunden. Damit gibt das Buch, trotz der verschiedenen Perspektiven, ein kohärentes Ganzes ab.
Insgesamt ein spannendes Buch, humorvoll geschrieben und eher anspruchslos.
Mir hat das Buch eigentlich insgesamt sehr gut gefallen. Ja, es endet schon fast kitschig mit einem glücklichen Ende für alle, aber ich fand das jetzt nicht so schlimm. Ich fand die meisten Handlungsstränge spannend und interessant bis zum Ende (das ist bei mir selten so mit einem Buch mit mehreren Perspektiven) und ich fand vor allem der Humor, der bei allem so im Hintergrund ist, ist was das Buch für mich lesenswert und spannend machte.
lesen_ist_spass Es könnte natürlich auch sein, dass dieser Blog nur einfach so da steht zur Illustration ohne irgendwelchen tatsächlichen Einfluss oder direkten Zusammenhang mit der Geschichte. So ein bisschen wie diese erfundenen Zitate die manche Autoren gerne vor ihre Kapitel stellen. Natürlich wäre es viel spannender, wenn es wie du es sagst, da irgendwas sich entwickelt, oder vielleicht sogar der Autor des Blogs sich als eine der Charakteren herausstellt.
Ich finde das Buch ist doch sehr spannend und wie schon andere bemerkt haben, finde ich besonders den unterschwelligen, trockenen Humor, der fast immer mitschwingt sehr gut gelungen.
Auch die Erzählung von verschiedenen Blickwinkeln finde ich sehr gut umgesetzt. Häufig habe ich bei dieser Stilform ein bisschen Mühe, weil ich mich nach einer Weile doch vor allem mit einer der Erzähler am meisten anfreunde. In Quality Time empfinde ich das bisher jedoch nicht so und finde die Wechsel unterhaltsam. Ich denke, das liegt sicher auch daran, dass die Kapitel sehr kurz sind und die Wechsel häufig.
Meines ist auch angekommen, und ich habe gleich heute morgen im Zug damit angefangen. Diskussionen sind ja erst ab Freitag vorgesehen, darum sage ich jetzt auch nichts weiter dazu.
Fanny Hallo zusammen! Ich freue mich sehr mit euch zusammen das Buch zu lesen. Ich bin immer wieder auf der Suche nach Büchern von ausserhalb des deutsch- oder englischsprachigen Raum, darum bin ich sehr gespannt auf dieses Buch. Ich finde die Geschicht auch interessant, weil der Protagonist, soweit ich das von der kurzen Beschreibung sehen kann, wohl der Altersgruppe der Männer die sich langsam der Lebensmitte nähert angehört, was auch auf mich zutrifft.
Les Billes du Pachinko von Elisa Shua Dusapin