D
DomiNation

  • Beitritt 17. Jan 2022
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 7018 Punkte
  • DomiNation also ich kann dir Sturmhöhe absolut empfehlen. Es ist ein tolles Buch von Emily Bronte und wenn ihr wollt, könnt ihr euch auch noch über den Vergleich zum Film austauschen. Muss gestehen, ebenfalls super verfilmt worden, in Englisch von BBC. BBC ist dafür bekannt, dass sie englische Literaturverfilmungen literaturgetreu gestaltet.

  • DomiNation So einen Bücherklub habe ich mir schon lange gewünscht aber leider nie in die Tat umsetzen können. Ich kenne einige Leseratten, doch die wollen alle alleine Lesen, und zwar abends im Bett. Also das Bett in eine Bar, Restaurant oder so mitnehmen, eher schwierig. 😉

    Schade bin ich nicht mehr in der Region Bern zu Hause, sondern am anderen Ende der Schweiz. 😢

    Das Buch von Heinrich Böll, die verlorene Ehre der Katharina Blum kenne ich und fand es sehr speziell zu lesen, da es nicht einfach ein Buch ist, dass man so nebenbei oder z.B. am Strand, im ÖV oder so liest. Es ist nicht gerade das was man leichte Kost nennt aber für einen BK fände ich es sehr passend da es auch sehr viel Gesprächsstoff für einen Austausch bietet. Auch Sturmhöhe von Emily Bronte ist ein spannendes Buch. Die beiden anderen kenne ich nicht. Emily Bronte war in London auf dem Lehrplan und damals eher schwierig für mich zu lesen resp. die Feinheiten zu verstehen. In deutsch liegt es noch auf meinem SUB.

     

    • Da ihr von Pascal Mercier angetan seid und euch Nachtzug nach Lissabon gefallen hat, könnte ich Das Gewicht der Worte vorschlagen. Vielleicht mit etwas Abstand zum erst kürzlich diskutierten Buch. Das Gewicht der Worte finde ich mindestens ebenbürtig. Eine ganz andere Geschichte, eine wunderbare Sprache, spannend und berührend.
      Ich merke grad, dass ich es gelegentlich wieder lesen möchte.

      In der Fremde sprechen die Bäume arabisch von Usama al Shamani. Der Autor hat auch schon im Literaturclub im SRF mitgewirkt. Im Buch erzählt er aus der Zeit, als er im Asylverfahren steckte. Eindrücklich und auch poetisch.

    • Tolle Idee, hätte auch gern so einen Club im näheren Umfeld. Toll wäre es sogar, wenn es mir noch unbekannte Leute wären, denn bei Freunden gibt es ja oftmals ähnlich Interessen und dann schaut man beim Lesen womöglich nicht unbedingt über den Tellerrand.

      Sturmhöhe habe ich gelesen und fand es toll. Die Enkelin von Schlink steht auf meiner Leseliste.

      PS: Hast Du schon Siegfried Lenz: “Schweigeminute” gelesen?