Daumi

  • Beitritt 27. Aug 2021
  • 1 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 2147 Punkte
  • Ich bin Mimi, 27 Jahre alt und seit man mir das Lesen beigebracht hat geradezu "süchtig" nach Buchstaben! 🤓📖
    Am liebsten (und meisten) lese ich Krimis und Thriller. In meinem Bücherregal befindet sich daneben aber auch ein buntes Sammelsurium an Belletristik und auch der eine oder andere unterhaltsame Chick-Lit-Roman. 😊
    "Krimi mit Mimi" 🔪 und "Egal... Hauptsache Buchstaben" 📚 sind bei mir abwechselnd Programm.

  • Danke euch für die Eindrücke zum dritten und letzten Teil der Geschichte! Ich finde es spannend, dass einige von euch den Vergleich zu Kurzgeschichten machen - wir erhalten ja tatsächlich einzelne, kurze, Ausschnitte aus dem Leben der Charaktere. Eigentlich eine Art Figuren-Collage, nicht? Hättet ihr eine andere Form als die des Romans für den Inhalt bevorzugt?

    Es scheint aber, dass viele hier die Verbindung der einzelnen Geschichten/Leben vermisst haben. Einige erwähnen das Fehlen des roten Fadens, ein eher abruptes Ende - was habt ihr euch von der Geschichte und der Entwicklung der Charaktere erhofft/gewünscht, das schlussendlich nicht eingetroffen ist? Ist euch eine der Geschichten/Charaktere näher gegangen als andere?

    @AnotherBlogStory @Daumi @Sinaaa @Any94 @YBBINE @MrDarcy @Booksaregreat Wie habt ihr das Buch abgeschlossen? Welches Gefühl hinterlässt die Geschichte bei euch?

    • Ich schliesse mich denjenigen an, die mit den ersten Seiten Mühe hatten:
      Die Aufzählung der wichtigsten Personen zu Beginn, habe ich generell nicht so gerne. Eine gut erzählte Geschichte sollte auch ohne Auflistung zurecht kommen. Dann geht es weiter mit der Stimme der Mutter aus dem Jenseits, womit ich Startschwierigkeiten hatte und zusätzlich ist mir auch wie @Daumi die vulgäre Szene im Kapitel 2 etwas negativ dahergekommen. Normalerweise Momente, wo ich ein Buch weglegen würde … ABER ich habe selbstverständlich weitergelesen und muss sagen, dass mir die Story nun gar nicht so schlecht gefällt 😀 .
      Die Charaktere sind gut beschrieben, bisher gefällt mir derjenige von Sidsel und Bee am besten. Es hat sich mir aber noch nicht erschlossen, weshalb von Bee am meisten geschrieben wird. Bin gespannt, wie hier der Zusammenhang zu den Geschwistern ist.
      Der Titel “Der Panzer des Hummers” ist mir etwas näher gekommen durch das Mail von Ea mit dem Vortrag von Rabbi Tobin (S.104/105). _Pain is growth ; Schmerz nicht fürchten, sondern willkommen heissen = spirituelles Wachstum.
      Was ich auch noch speziell finde, sind diese ASMR-Videos von Fifi (S. 81). Davon habe ich bisher noch nie was gehört und natürlich gegoogelt 😄 . Mit diesen Videos könnte es vielleicht eine Verbindung zu Bee geben?