D
DanielaWilli

  • 3. Dez 2024
  • Beitritt 25. Sept 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 7838 Punkte
  • Leider ist der letzte Teil des Buches über die seelische Gesundheit für mich eine grosse Enttäuschung. Attia berichtet zwar offen über seine eigene Geschichte und Probleme, aber das hilft mir als Leserin eigentlich nicht viel weiter. Sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu holen, sich dafür nicht schämen zu müssen, falls nötig Medikamente einzunehmen, den Grund für wiederkehrende psychische Schwierigkeiten in der Kindheit zu suchen, usw. ist für mich nichts Neues. Wir wissen jetzt aber schon aus den vorigen Kapiteln, dass wir achtsam mit unserer Gesundheit umgehen müssen, damit wir gesund hundert Jahre alt werden.

    Das Buch wird auf dem Umschag als „Die Bibel für ein langes gesundes Leben“ angepriesen und mit folgendem Zitat von Steve Levitts ergänzt: „Eines der wichtigsten Bücher, die Sie jemals lesen werden.“ Eigentlich müsste man ja da bereits stutzig werden…

    With all do respect vor der enormen schriftstellerischen Leistung: Das Buch hält nicht, was es verspricht.

    • Übrigens finde ich die Renn-Auto-Analogie extrem an den Haaren hergezogen. Das damit verbundene Thema Stabilität hingegen leuchtet ein.

    • Viele von euch schreiben genaue und ausführliche Zusammenfassungen des Gelesenen. Ich schliesse mich denen allen an. Auch ich warte immer noch auf bahnbrechende Neuigkeiten. Gesundes Essen, viel Bewegung, nicht rauchen, keinen Alkohol trinken, usw. das wissen wir ja schon. Aber es stellt sich ja immer wieder die Frage: Ändere ich in meinem Leben etwas, nachdem ich all diese Infos bekommen habe? Ich denke schon oft an das Buch, z.B. wenn ich einen Gemüseteller anstatt Schnipo bestelle. Auch nehme ich die Cholesterinsenker schön brav ein. Was mir aber gestern wirklich etwas gebracht hat: Ich habe die Bewegungsvideos auf der Homepage geschaut und ich finde die Übungen als Sportmuffel älternen Datums wirklich machbar. Und: Oh weh, wie wenig braucht es für einen Muskelkater! Habt ihr auch schon mitgemacht?

      • Den ersten Teil habe ich gelesen, das Buch liest sich gut, der Autor verwendet Geschichten aus seinem Leben und Metaphern, die gut verständlich sind.

        Er spricht von den 4 apokalyptischen Reitern, die unsere Gesundheit bedrohen: Krebs, Diabetes Typ 2, Herz-und Kreislaufkrankheiten und Demenz/Alzheimer. Als junger Arzt wurde Attia bewusst, dass er meistens zu spät konsultiert wurde, d.h. wenn die Krankheiten bereits ausgebrochen waren und deshalb nur noch bedingt helfen konnte.

        Attia rät deshalb, bereits sehr früh mit Prävention zu beginnen, bzw. sich mit proaktivem Einsatz um die eigene Gesundheit zu kümmern.

        Es folgen Erklärungen über die Medizin 1.0 (angefangen bei Hippokrates) zur Medizin 2.0 (jetzt) und weiter zur Medizin 3.0 (Zukunft), die er uns in den folgenden Seiten vorstellen wird.

        Ich bin gespannt auf bahnbrechende Neuigkeiten/Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung. Eines wird bereits zu Beginn klar: Sportliche Betätigung ist enorm wichtig für unsere Gesundheit.

      • Fanny Habe mich heute sehr über das Buch im Briefkasten gefreut und bereits zu lesen begonnen. Ich bin ja so gespannt!

      • Der Gesang der Flusskrebse: Diesem Titel begegne ich seit längerer Zeit immer wieder, egal ob in Buchhandlungen, auf Social Media oder,…Der Titel macht neugierig: Wie können den Flusskrebse singen, welche Metapher verbirgt sich darin? Das Schicksal der Protagonistin interessiert mich sehr. Ich lasse mich gerne von der Geschichte dieses Buches überraschen.