Daja

  • 25. Juni 2022
  • Beitritt 4. Juli 2020
  • 3 Gefolgte Mitglieder4 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1476 Punkte
  • Lernende Buchhändlerin im dritten Lehrjahr

  • Die dreizehn Jahre alte Elissa wird im Mädchenwald/Memory Wood gefangengehalten und wird unter anderem immer wieder von dem zwölfjährigen Elijah besucht, welcher ihre einzige Rettung zu sein scheint.
    Der Mädchenwald ist einer der besten Thriller den ich seit langem gelesen habe.
    Der Autor hat eine tolle Schreibweise und er verleiht den unterschiedlichen Charakteren eine sehr authentische Persönlichkeit.
    Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt was noch mehr Spannung in die Story bringt.
    Ich war das komplette Buch lang gefesselt von der Story und konnte mich direkt in das Geschehen hineinfinden.
    Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen der mal wieder einen raffinierten und äusserst spannenden Thriller mit einigen überraschenden Twists lesen möchte.
    Die volle Punktzahl erhielt das Buch von mir aus diesem Grund nicht, weil ich den Schluss zu abrupt und zu wenig erklärt fand. Ich hätte mich sehr über einen Epilog gefreut aber auch ohne ist das Buch einfach nur Top! 😄

  • Das Buch handelt von Alice und Hatcher, die zusammen zehn Jahre lang in einem Hospital, in der ,,Alten Stadt,, gefangen waren. Hatcher ist ein durchgeknallter Axtmörder und Alice bester und einziger Freund. Alice selbst kann sich nicht an viel von ihrem vorherigen Leben erinnern, ausser an einen Mann mit Ohren wie ein Kaninchen, der ihr etwas Schreckliches angetan hat. Während eines Feuers in der düsteren Psychiatrie fliehen die beiden, doch leider kann auch eine böse Macht, nämlich der Jabberwock, entkommen.
    Im Verlauf des Buches erfährt man, dass Alice die Einzige ist, die den Jabberwock, welcher nur Tod und Zerstörung bringt, aufhalten kann. Gemeinsam mit Hatcher begibt sich Alice auf ein Abendteuer in der ,,Alten Stadt,, ,in welcher Armut, Gewalt, Missbrauch und Kriminalität an der Tagesordnung stehen.

    Ein großartiges Buch, doch an manchen Stellen musste ich ziemlich schlucken……
    Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und auch die Charaktere sind einfach nur grossartig und authentisch. Es werden sehr wichtige Themen angesprochen, wie körperlicher sowie psychischer Missbrauch, Drogenkonsum und Diskriminierung vor allem Frauen gegenüber.
    Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band lesen!

  • Ein toller Klassiker! Die Geschichte gefiel mir sehr. Obwohl ich ein wenig mehr Grusel erwartet habe konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
    Die Sätze sind zum Teil ziemlich langatmig was mich beim Lesen ein wenig störte.
    Alles in allem kann ich das Buch jedem Fan von Geistergeschichten und Schauerromanen nahelegen und jedem der sich für die Abgründe des menschlichen Verstands interessiert.

  • Das Buch handelt von der zeichnerisch begabten Protagonistin Chloe, welche vor kurzem ihren Ehemann Neil verloren hat und deswegen einen neuen Lebensinhalt sucht und hofft, ihn in Cornwall in einem Atelier zu finden. Kurz nachdem sie in ein schönes Cottage an den Klippen eingezogen ist, erfährt sie von Kit Rivers, welcher im 20.Jahrhundert lebte, und ist sofort fasziniert von ihm, seinem Leben und seinen Gedichten. Zusammen mit dem Historiker Matt versucht sie herauszufinden, was mit Kit Rivers geschah und wie sein früheres Leben aussah. Chloe entdeckt zufälligerweise das Tagebuch von Daisy, einer jungen Frau , die mit Kit eine tragische Liebesgeschichte verband.
    Man springt als Leser immer wieder in die Vergangenheit zu Daisy und Kit, in die Jahre 1914-1916, und erfährt die Geschichte der beiden. Während Chloe das Tagebuch von Daisy liest, entblättert sie dabei nach und nach ein Geheimnis.

    Das Buch war wunderschön zu lesen und die Landschaftsbeschreibungen waren einzigartig. Die Protagonistin(nen) war(en) sehr authentisch beschrieben und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.

  • Ich finde Kerstin Gier eine grossartige Autorin und kann bis jetzt alle von ihr gelesenen Bücher zu hundert Prozent weiterempfehlen. Ebenso die Silbertriologie die ich einfach jedem empfehlen kann der eine Geschichte mit viel Humor, Magie und Spannung sucht.
    Liv findet sich in ihrem Traum zufälligerweise bei einer seltsamen Zeremonie wieder, die einen dunklen und rätselhaften Hintergrund zu haben scheint. Und als ob das nicht schon seltsam genug wäre, sieht sie genau die vier Jungs, aus jenem seltsamen Traum, an ihrem ersten Schultag in den Gängen ihrer neuen Highschool wieder. Doch das scheint nicht das einzige Rätsel zu sein das es zu lösen gilt, findet zumindest Liv!
    Die Charaktere in diesem Buch sind alle sehr gut gelungen, vorallem Liv habe ich in mein Herz geschlossen. Sie überzeugte mich mit ihrer humorvollen Art und ihrem Sinn für das Lösen von Rätseln.
    Das Buch behandelt die Themen: Träume, Liebe und Familie auf eine sehr schöne und witzige Art und Weise.

  • Makani, ein junges Mädchen mit einem düsteren Geheimnis. Sie ist neu in dem kleinen Ort Osborne, der von einer grausamen Mordserie an Schüler/innen der örtlichen Highschool heimgesucht wird. Makani selbst macht in ihrem neuen Zuhause eine sehr turbulente Zeit durch, erlebt viele spannende Sachen und lernt neue Freunde kennen.

    Makani ist eine tolle Hauptfigur die etwas düsteres erlebt hat. Doch ihr Geheimnis wird ihr noch zum Verhängnis werden, denn der/die Mörder/in hat es auf genau solche Leute abgesehen.
    Ich fand diesen Jugendthriller extrem spannend und blutig. Ich konnte ihn nicht aus der Hand legen. Die Story ist sehr fesselnd, toll geschrieben und sehr flüssig zu lesen. Man kann sich auf blutige Ereignisse und Beschreibungen der Taten des Killers (oder der Killerin 😉 ) gefasst machen. Auf jeden Fall nichts für schwache Nerven.
    Ein negativer Punkt für mich war, dass ich nicht selbst richtig Detektivin spielen konnte, da der/die Täter/in für meinen Geschmack etwas zu früh enttarnt wurde.

  • Hey Daniela, kann es sein das du die beiden verwechselst? Ich dachte ,,Schwarz wie Erde,, wäre der erste Band.
    Liebe Grüsse, Daja

    • Das Buch handelt vom jungen Emmett Farmer der zu einer Buchbinderin in die Lehre geschickt wird. Man erfährt das er eine Krankheit hat und das vor nicht allzu langer Zeit etwas schreckliches passiert ist. Doch Emmett erinnert sich nur Bruchstückhaft an das Geschehene. Man kommt den vergangenen Geschehnissen und dem Grund seiner Krankheit, während seiner Zeit bei der Buchbinderin Seredith immer näher.
      Das Cover und der blaue Farbschnitt des Buches sprachen mich sofort an. Auch die Beschreibung des Buches fesselte mich direkt. Doch leider hält das Buch inhaltlich nicht ganz was es verspricht, was mich beim lesen enttäuschte. In meinen Augen ist Emmett keine geeignete Persönlichkeit für einen Hauptcharakter. Er scheint wenig eigene Meinung und Selbstbewusstsein zu besitzen.
      An sich ist es ein tolles Buch mit schönen Landschaftsbeschreibungen und interessantem Wendepunkt, auch wenn dieser ab einem gewissen Punkt voraussehbar war.
      Man erlebt ungefähr ab der Hälfte bes Buches die Story aus der Sicht einer anderen Person, was ebenfalls etwas Spannung hineinbringt.
      Die verborgenen Stimmen der Bücher ist alles in allem ein tolles Buch mit wunderschönen Landschaften und schwierigen aber wichtigen Themen. Man sollte sich beim Lesen einfach nicht zu sehr auf die Beschreibung des Buches versteifen. 😁