An alle Ivanov Fans. Cavalli ist zurück und ermittelt wieder. Wie immer auf seine Art, nicht ganz offiziell aber effektiv. Er polarisiert, ist eine wichtige Figur und macht die Geschichte auf jeden Fall spannender. Petra Ivanov bleibt ihrem Stil treu. Ihre Kriminalfälle sind gut recherchiert, umfassen aktuelle Themen und geben einen Einblick in die internationale Zusammenarbeit von Polizei in der Verbrecherbekämpfung. Die Beziehung der Hauptprotagonisten entwickelt sich, so dass der Leser auch weiterhin wissen möchte, wie die Liebesgeschichte weiter geht. Stumme Schreie mag nicht das packendste Buch der Reihe sein, trotzdem empfehle ich es unbedingt.
CCremola
- 12. Sept 2024
- Beitritt 28. Dez 2020
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 376 Punkte
Fanny Die private Beziehung von Flint und Cavalli hat sich doch stabilisiert und etabliert. Trotz sehr unterschiedlicher Charaktere haben sie einen Weg gefunden einander zu vertrauen und zu akzeptieren, was irgendwie auch Zeit ist. Die beiden sollten doch wenigstens auf privater Ebene etwas zur Ruhe kommen und “erwachsen” werden. Wenn schon der Job genug belastend ist. Das ewige Hin und Her wäre zu viel und würde dem Leser verleiden. Auch Lily gibt es zu bedenken. Zwei abwesende Elternteile sind einfach zu viel. Somit könnte sich Petra Ivanov in einer Fortsetzung wieder ganz einem spannenden Fall widmen. Vielleicht sogar mit Flint und Cavalli im selben Team?
Stumme Schreie würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Petra Ivanov bewusst zurückhält mit der Weiterentwicklung der beiden Hauptfiguren Flint und Cavalli, weil sie noch nicht entschieden hat wie es mit ihnen weiter gehen soll. Ich hoffe sehr, dass Cavalli wieder offiziell gegen Verbrecher ermitteln kann und nicht gegen Kollegen. Diese Rolle würde ihn noch mehr in die Aussenseiterrolle abschieben. Mit seinen oftmals unkonventionellen Ermittlungsmethoden macht er sich ja eh schon nicht einfach. Doch wie es scheint, braucht es Leute wie ihn, um erfolgreich Verbrechen zu lösen. Petra Ivanov gibt eine Einsicht in die Arbeit der Ermittler / Polizei und Staatsanwaltschaft, zeigt auf wie belastend diese sein kann. Am Ende ist der Fall gelöst, ob es für das Kind die richtige Lösung ist, dass es wieder zurück muss, bezweifelt man. Dass Gerechtigkeit nicht immer mit Recht übereinstimmt ist auch klar. Alles in allem ein gelungenes Buch aber nicht das Beste der Serie. Ich freue mich mich auf die Fortsetzung.
Wo ist Chris, der Sohn von Cavalli? Nachdem Chris im letzten Buch der Reihe eine tragende Rolle gespielt hat, und sich beinahe Happy End Stimmung in Familiensache abgespielt hat, wird er auf den ersten 200 Seiten mit keinem Wort erwähnt. Das ist für mich unverständlich. Speziell auch, weil sehr viele Charakteren aus den früheren Geschichten mitwirken. Dass nun Cavalli bereits wieder für einen Spezialauftrag angeheuert werden soll, der ihn weg von seiner Familie führt, passt mir keineswegs. Vielleicht lehnt er diesen ja auch ab, weil ihm seine Beziehung zur Tochter wichtiger ist!? Abgesehen von der Beziehungsebene passiert sehr viel in diesem zweiten Teil. Ivanov flechtet viele und schwierige Themen ein, wie genau alles zusammenhängt wird sich zeigen, auch ob es evtl. etwas “too much” ist. Ich habe mich genau an die Etappen gehalten, normalerweise hätte ich natürlich bereits fertig gelesen und meine Neugierde befriedigt. Nun freue ich mich aufs Weiterlesen.
Ich habe das neue Buch der Reihe Flint/Cavalli mit Spannung erwartet. Mir gefällt der gekonnt inszenierte Mix aus gut recherchiertem Kriminalthema und dem feinen Beziehungsnetz der Hauptdarsteller. Schön, dass auch Cavalli wieder präsent ist. Bin froh, dass ich die Vorgänger gelesen habe, dass macht den Beziehungspart des Buches spannender. Der Plot baut langsam auf, was ich nicht störend finde. Petra Ivanov bleibt ihrem Stil treu. Ihre klare und präzise Sprache vermittelt detaillierte Stimmungen.
Für mich ist es die erste Teilnahme an einer Leserunde. Ich freue mich auf eure Kommentare und natürlich auf die Fortsetzung der Flint/Cavalli Reiche von Petra Ivanov.