Bookworm? Naaaaahhh, BOOKDRAGON!!!!!!!🐉⚜️✨️🔮🪻🕯⚔️🪶🦉🌙🎭🕌🧭🏹
Magie muss nicht zwingend das sein, was man sich im ersten Moment darunter vorstellt. Magie kann so vieles bewirken, auslösen, und auch zerstören. Zum Beispiel Liebe. Selbst dann, wenn man die Magie nicht will, fliesst sich durch uns hindurch, belebt uns, führt uns, nährt uns. A Song To Drown Rivers wirft ein wunderschönes Licht auf die Magie der Liebe, obschon mit Licht auch Schatten kommen…
Ein gelungenes Buch für Urban-Fantasy Anfänger. Der Schreibstil ist sehr flüssig, ich hatte das Buch in wenigen Stunden durch. Ein bisschen haben schon die Fantasy Aspekte gefehlt. Die Magie hatte keinen wirklichen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte, welche teilweise etwas platt war. Die authentischen Charaktere und der lockere Fluss der Story machen dieses Buch jedoch zu einem amüsante Lese-Erlebnis für zwischendurch. Das Buch kann gut als Standalone gelesen werden. Jedoch werden die (Hintergrund)Geschichten der Charaktere nicht zu Ende geführt. In den folgenden sieben Bänden gibt es bestimmt noch viel zu entdecken.
Alles in allem ein gelungenes Buch ohne viel Aufregung und Chaos. Das Buch liest sich sehr flüssig. Durch die gute Kontinuität lassen sich die Handlungen nachvollziehen. Toll ist auch, dass nicht alles aufgedeckt wird. In den letzten paar Kapiteln geschieht noch so einiges, die Erklärung oder eine Lösung werden allerdings nicht geliefert. So wird zum Lesen des zweiten Bandes angeregt, was ich sicher tun werde. Zwischendurch haben mir bei den Charakteren typische Verhaltensweisen / Charakterzüge und im allgemeinen die Emotionen gefehlt. Zwar sind einige unerwünschte Vorfälle passiert, jedoch wurde niemand davon wirklich geprägt oder verändert. Auch waren manche Abschnitte etwas platt.
Die Storyline ist wie ein Schweizer Käse. Voller Löcher. So vieles wird einmal kurz angeschnitten, danach aber nie wieder erwähnt, weiter ausgeführt oder erklärt. Etwa gibt es ein magisches Artefakt, welches für die Geschichte nicht ohne Bedeutung ist, aber es wird nie auch nur das Aussehen beschrieben. Der König ist irgendetwas Spezielles, dieses etwas erhält aber nur einen Namen und sonst keine weitere Ausführung, die hilfreich fürs Verständnis ist. Ganze Kapitel und sogar ‘Hauptcharaktere’ könnten gestrichen werden, ohne dass es einen Einfluss auf das Geschehen hätte. Das ganze Buch ist durchzogen von Ungereimtheiten, die man locker bemerkt, wenn man sich auch nur eine Minute Gedanken darüber macht. Bei so vielem, was passiert, lässt sich keine Relevanz erkennen. Ausserdem ist der Mangel an Recherche, die für dieses Buch gemacht wurde, enorm. Die Planung der Geschichte lässt zu wünschen übrig. Zum Teil wirkt es, als hätte die Autorin während dem Schreiben noch kurz etwas dazu erfunden, was zu weiteren Logikfehlern führt.
Ein gelungener, mitreissender und unvorhergesehener zweiter Band dieser rasanten Urban-Fantasy-Reihe! Fiese Plottwists und ein unerwartetes Ende ziehen den Leser in ihren Bann! Wirklich toll, wie die Autorin jedes noch so kleine Detail aus diesem sowie aus dem vorherigen Band miteinander verwoben hat. Jeder Charakter ist facettenreich, spannend und bringt sich unerwartet in die Geschehnisse ein. Zwischendurch lässt sich die Auswegslosigkeit einer Situation wirklich spüren und man fiebert mit den Charakteren mit, die verzweifelt einen Ausweg suchen. Dabei wird einem erst bei der Enthüllung der Lösung klar, mit welchen bisherigen Vorkommnissen das Problem verknüpft war und zu welcher überraschenden Wendung das alles führt. Ein grosser Fortschritt gegenüber Band eins!
Eins der wunderbarsten YA Bücher, die ich je gelesen habe!!! Jede Seite sprudelt nur so vor tausenden Emotionen. Ich habe gelacht, gegrinst, das Gesicht verzogen, ungläubig die Augen aufgerissen und mein Herz dahinschmelzen lassen. Das Buch hat mich mitgenommen auf eine wirbelnde Reise am Puls von Tokio. Wow, einfach nur WOW! Ab und zu hätte man mit dem Schreibstil noch was rausholen können, und zwei, drei mal waren mir die inneren Monologe etwas zu lang. Aber dann hat mich sofort die Magie zwischen den Zeilen wieder in ihren Bann geschlagen. Auch die Ortsbeschreibungen waren echt der Hammer. Die Autorin hat ein Gespür dafür. Eine herzergreifende, etwas andere Liebesgeschichte, gespickt mit Humor, Lebhaftigkeit, Zuneigung, Verzweiflung, Trauer und dem Wunsch nach Freiheit. Vorsicht Spoiler!!!! Es lässt sich wohl darüber streiten, ob die Reaktionen von Malu und Aya richtig waren, nachdem Aya herausgefunden hatte, was zwischen Kentaro und Malu läuft. Meiner Meinung nach war es ein bisschen zu einfach. Natürlich hat das Erdbeben buchstäblich alles auf den Kopf gestellt, aber tief sitzender Schmerz verschwindet nicht einfach so. Es sei denn, Aya hat ihn nicht wirklich geliebt. Ich war aber echt froh, dass Aya auch noch jemanden gefunden hat.