B
Buch3mpfehlungen

  • 7. Nov 2023
  • Beitritt 24. Apr 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 446 Punkte
  • Die Buch Idee war eigentlich gar nicht schlecht. Aber bei mir ist es so, dass ich eine Geschichte überhaupt lese / sie auch beende, entweder gute Charaktere haben muss, oder die Geschichte ist soo spannend, dass ich unbedingt wissen will was weiterhin passieren wird.
    Der Schreibstil bei diesem Buch jedoch war sehr nüchtern, eher trocken und man konnte sich auch nicht in die Geschichte hineinversetzen. Auch muss ich noch sagen, dass ich den Protagonisten überhaupt nicht sympathisch fand und ich mich auch nicht wirklich mit ihm identifizieren konnte.
    Deshalb habe ich das Buch auch etwa nach ¼ ABGEBROCHEN.

  • Fanny
    So, ich habe es jetzt auch geschafft, den 1.Leseabschnitt zu beenden. Und dass das sooo lange gedauert hat, ist sehr ungewöhnlich für mich, denn eigentlich bin ich ein schneller Leser. 😅
    Jedoch war bei mir das Problem, dass ich den Schreibstil nicht sehr schön finde. Für mich wirkt es nämlich so, wie fast eine „Aufzählung“ der Handlungen, und nicht so ein fliessender Übergang, wie ich es mir von anderen Büchern gewöhnt bin. Auch war ein Hindernis noch, dass ich Andy nicht wirklich sympathisch fand.
    Hattet ihr auch Startprobleme? Wie habt ihr euch motiviert weiter zu lesen?
    Was mir aber sehr gefallen hat, war, wie du schon gesagt hast @Fanny , dass die Geschichte in Zürich spielt. Und ich als Zürcher finde das natürlich sehr spannend.

    • Fanny ich weiss, ich musste aber irgendwie ein Thema auswählen und da fand ich es irgendwie nicht 😅

    • Fanny
      bei mir kam das Buch auch schon an, und ich bin schon richtig gespannt, auf nächste Woche, wenn wir dann alle anfangen zu lesen.😊

      • Fanny hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Das Buch hat mir sehr gefallen, da es sehr gut geschrieben wurde, am meisten gefiel mir, dass man auch die Textnachrichten zwischen den Beiden dargestellt hatte. 
Mir gefiel auch, dass man noch nebenbei viel zum Gamen erfährt. Man merkt, dass Bianca auch sehr viel darüber recherchiert hat und selbst gerne gamed🕹. Das Buch hat mir sehr gefallen und ich würde es definitiv zu meinen Lieblings Bücher zählen.