Botafogos

  • vor 26 Minuten
  • Beitritt 19. März 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 23618 Punkte
  • Ich und auch meine Teenie-Tochter sind grosse Bücherfans und kaufen regelmässig bei Orellfüssli ein. Während ich gerne in meiner Freizeit lese, liest meine Tochter während jeder freien Minute, sogar beim Zähneputzen :-)

  • Andy und Laura sind engagierte Eltern die ihren zwei Kindern viel Freiheit lassen. Jedoch gibt es abgemachte Regeln, wie beim Zapfenstreich zu Hause zu sein. Eines Abends täuscht Connor seine Eltern, statt er - liegt sein Cousin in seinem Bett. Connor wurde von der Polizei festgenommen. Er soll schuld am Verschwinden von seinem Schwarm Emily sein. Um die Unschuld zu beweisen, legen sich seine Eltern und auch die Schwester Harriet richtig ins Zeug.

    Ein Katz- und Maus Spiel, ein Hin- und her der Gefühle, Schuldigen und Verdächtigen.

    Zu Beginn mit dem Nichtnachhausekommen des Sohnes, dem merkwürdigen Verhalten des Neffen und dann noch dem unerklärlichen Verschwinden eines Mädchens, ist die Spannung ziemlich hoch gehalten. Diese fällt allerdings zur Mitte etwas ab und der Fall und seine Ermittlungen kamen etwas ins Stocken. Zum Ende hin nahm die Dynamik wieder deutlich zu und die Auflösung konnte auch punkten.

  • 15 Jahre Gefängnis, das hat Inés die Tat gekostet. Sie hat die Geliebte von ihrem Mann umgebracht.
    Mit ihrer Knastkumpanin Manca gründet sie ein Unternehmen. FFF – Frauen, Fliegen, Finale.
    Die Fliege spielt in diesem Buch eine grosse Rolle, denn sie sitzt neben Inés Auge und begleitet sie mehr oder weniger nervig durch das Leben.
    Inés hat sich stark mit dem Thema Fliegen und Insekten auseinandergesetzt. Im Knast hatte sie genug Zeit Fliegenbücher zu lesen und darauf einen alten Katenwagen für ihr Schädlingsunternehmen zu kaufen. Während Manca als Privatdedektivin – von Frau zu Frau – arbeitet.

    Alles läuft soweit gut bis eine Kundin von Inés, Frau Bonar, mehr loswerden will als ihr Ungeziefer. Ganz klar, sie braucht Gift für einen Mord, für die Geliebte ihres Mannes. Inés möchte eigentlich sauber bleiben, aber das viele Geld lockt doch zu sehr. Vor allem jedoch möchte sie Manca helfen, die einen Knoten in der Brust hast. Die OP kostet, und zwar viel Geld.

    So lassen sich die zwei Frauen gemeinsam auf den Deal ein. Was nicht nur eine grosse Gefahr darstellt, sondern auch Laura (Lali) die verdrängte Tochter von Inés samt Kindern auf der Bildfläche auftauchen lässt.

    Das Buch verfolgt neben der Handlungsebene noch zwei weitere, zum einen gibt es immer wieder Kapitel, die sich mit den Fliegen beschäftigen, zum anderen gibt es einen antiken Chor, angelehnt an Medea von Euripides, der die Themen aus genau diesem Werk hier in der Neuzeit verhandelt, insbesondere hier die Frage nach Mutterschaft als Wohl oder Wehe. Die Chor Kapitel haben mich nicht gepackt.

    Insgesamt ist dieses Buch leicht zu lesen und die Spannung gegen Ende lässt einem nicht mehr los.
    Gedanken machen kann man sich nach diesem Buch über Familie, Liebe, Kinder, Rache, Krankheit, Freundschaft.
    Ein schönes Werk mit interessanten Szenen.

  • Der letzte Buchteil fand ich spannend und bin froh um das Happy End.
    Die Pläne von Frau Bonar haben mich schockiert, unglaublich wie sie mit Hass/Tod/Rache umgeht. Was muss in diesem Kopf vorgehen, um so eine Tat zu begehen. Trotzdem - ich habe den “Braten” gerochen, als ich den Satz mit dem Zucker in der Milch gelesen habe.

    Ich habe mir gewünscht, dass Inés und Guille zusammenkommen. Dass der Kontakt sogar von Guille aus kommt, finde ich rührend. Eine schöne Zukunft steht bevor und Laura holen sie bestimmt auch noch mit ins Boot ☺.

    Ich finde es insgesamt ein gelungener Roman, den man innert kürze lesen möchte. Mit dem Chor bin ich aber leider nie so richtig warm geworden.

    Was nehmt ihr aus der Geschichte mit?
    Familie ist so wichtig und wertvoll. Wenn sich jeder Mühe gibt, die Kommunikation wichtig ist, können viele Probleme bewältigt werden. Liebe ist doch immer da, im innersten. Das ist auch bei Inés so. Auch wenn sie es nicht zugibt.
    Das Buch regt zum nachdenken an.

    Herzlichen Dank für diese spannende Leserunde, das hat mich sehr gefreut. 😍

  • CommunityAdmin Ich bin völlig aus dem Häuschen, juhuiii. Danke tausend Mal, freue mich wahnsinnig fest. Was für eine einmalige Gelegenheit und was für eine Ehre. Mega 😍🤩.

    Das muss ich zuerst verdauen……

    Folgt noch ein weiteres E-Mail? Ueber den Gewinn wurde ich informiert aber nicht, wie ich zu den Tickets komme.

    DANKE und freudige juhuiii Grüsse Botafogos

  • Dieses amüsante Buch mit dem wunderschönen Cover ist leicht zu lesen voller Gedanken über das Leben und die Liebe.

    Ella lebt ein Jahr lang in einem Tiny Haus, mit minimaler Ausstattung um sich zu reduzieren und eine Reportage darüber zu schreiben. Ihre zwei erwachsenen Jungs sind in eine WG gezogen und der Ex Mann inzwischen ein “guter” Freund.

    Aber ganz so ruhig und langweilig wie es sich Ella vorstellt, ist es in der Tiny House Siedlung nicht. Probleme, Geheimnisse, Liebesgeschichten all dies ergibt eine bunte Mischung.

    Ein Wohlfühlroman mit happy End…….

  • Eine Spaziergängerin mit Hund entdeckt eine Leiche an der Küste von Nieby. Dabei handelt es sich um das seit Wochen vermisste Mädchen.

    Der Ermittler Mads Lindstrøm, auf dem Weg in den Urlaub, wird sofort in die Gerichtsmedizin nach Kiel gerufen. Dort macht er zusammen mit dem Arzt Werner Still eine brutale Entdeckung.

    Das Mädchen wurde brutal misshandelt und gequält. Und es wird nicht bei der einzigen Leiche bleiben…….

    Ein höchst brutaler Thriller voller Spannung und teilweise schrecklichen Szenen.

  • Der 2. Leseabschnitt fand ich gut und fliessend zu lesen. Von mir aus hat das Buch noch ein wenig mehr Potential auf Spannung und Action. Aber trotzdem - ich möchte so schnell wie möglich weiterlesen.
    Erfahren, wie es mit Inès und dem Gift, Manca, Laura und Frau Bonar weitergeht.

    Dass Inés das Geld vom Deal für die OP einsetzt finde ich wunderschön, eine bedingungslose Freundschaft. Ich hoffe wir erfahren gegen Ende ob Manca gesund wird. Und ob die Frauenliebe eine Chance bekommt.

    Mit den Chor Kapitel kann ich mich definitiv nicht anfreunden. Das Buch wird unterbrochen und das finde ich schade. Ein wenig mehr Spannung würde anstatt dem Chor besser passen.

    Ich bin auf den 3. Teil gespannt.

  • Ich bin auch soweit und habe mir Gedanken über das Buchcover gemacht:
    Fleischfressende Pflanze kann bedeuten, dass Inés und Manca ihr Business erweitern und “Leute anlocken, sie vergiften/fressen/töten”…. der Anfang ist die Zusammenarbeit mit Frau Pinot Noir. Das Geld wird die zwei bestimmt anlocken, so dass vielleicht eine neue Geschäftsidee entsteht. Ich bin gespannt ☺.

    Das Buch liest sich leicht und flüssig, mit dem Kapitel 5 hatte ich jedoch etwas Mühe. Ich werde es noch einmal lesen.
    Inés und Manca haben von mir aus gesehen einiges gemeinsam. Nicht nur der Aufenthalt im Gefängnis sondern auch die Abenteuerlust, das manchmal verzweifelte ICH und die Sehnsucht nach Mehr und Besserem.
    Manca ist ein wenig mutiger und risikofreudiger. Was zu ihrem Beruf passt.

    Gespannt bin ich auch, wer das Foto von Inés Fahrzeug an Lali gesandt hat. Und ob es für die Zwei (Mutter und Tochter) am Schluss ein happy End gibt.

    Die Charakteren werden gut und einfühlsam vorgestellt. Nach einer kleinen Durststrecke (für meinen Geschmack die Diskussion beim Bier trinken und Pizza essen) nimmt das Buch nun wieder Fahrt auf.

    Ich freue mich auf die weiteren Kapitel und die Meinungen der anderen LeserInnen.

    • Mein Buch ist soeben angekommen 😍 ich freue mich sehr, herzlichen Dank!

    • joleli Herzlichen Dank liebe Jolina, ich freue mich schon sehr auf das Buch und den Lesestart.

    • JLO79 Nein noch nicht aber es kommt bestimmt nächste Woche. Bin auch schon voller Vorfreude, habe extra kein Buch mehr begonnen. Somit warte ich gespannt 😍und bin parat.

    • Ich würde gerne zusammen mit meiner Tochter teilnehmen. Wir sind beide Bücherfans und ich habe das Buch “Eine Frage der Chemie” nur so verschlungen. Das wäre ein Träumchen 😍

    • CommunityAdmin Juhuiii 😍ich freue mich sehr und bin gespannt auf das Buch.
      Allen ein schönes Lesevergnügen!

    • Das tönt super, gerne bewerbe ich mich dafür 😍

    • Sehr gerne bewerbe ich mich :-)

    • Ich liebe die Bücher von Jojo Moyes und habe praktisch alle Bücher von ihr gelesen. Ein ganzes halbes Jahr, habe ich auch im Kino gesehen. 😍