BookandHappy

  • 3. Apr
  • Beitritt 28. Sept 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4270 Punkte
  • Dieses sehr ansprechend und übersichtlich gestaltete Buch bietet einen Überblick über die Entwicklung der Psychologie und deren Fachgebiete. Jedes übergeordnete Kapitel (z.B. Psychoanalyse, Sozialpsychologie) beginnt mit einer Einleitung, um anschliessend auf jeweils einer Doppelseite bis ca. 6 Seiten lang die Thesen und Ansätze einer Fachperson darzulegen. Dabei wird in einer Spalte das “Bisher” und das “Später” kurz geschildert, eine Spalte zum Leben der Fachperson.

    Es gibt viel lesen darüber, wie sich die Psychologie und deren Erkenntnisse herleitet. Das Buch bietet keine Inhalte, die beispielsweise psychische Störungen beschreiben oder Hilfestellung bei Problemen, sondern ist ein reines Wissensbuch. Dies allerdings sehr schön aufgemacht und durchaus interessant, horizonterweiternd. So hilft es auch zu begreifen, weshalb zu einer bestimmten Zeit in der Behandlung von Patienten agiert wurde, wie es geschah und wenn man Bücher zu bestimmten Persönlichkeiten liest.

  • Habe ein bisschen vorgelesen und bin jetzt schon beim letzten Kapitel…

    Ich bin selbst erstaunt, dass ich überhaupt so weit gekommen bin, weil das Buch eigentlich auch nicht meinen Erwartungen entspricht. Es ist mir zu wenig “Selbsthilfebuch” und zu viel “Nachschlagewerk”…

    Nichtsdestotrotz finde ich immer wieder überraschend interessante Passagen, die mich ansprechen. Im Kapitel über die Kognitive Psychologie hat mich die absolute Praxisnähe der Aufmerksamkeitsforschung von Donald Broadbent beeindruckt. Bemerkenswert das jemand so stark auf den Nutzen seiner Forschung fokussiert ist.

    Das Milgram Experiment im Kapitel zur Sozialpsychologie ist wohl ein bekannter Klassiker. Ziemlich beängstigend, zu was wir alles fähig sind im “richtigen” Setting…und wahrscheinlich auch nicht so verschieden von den “Anderen”, die so grausame Taten begehen, wie wir es gerne hätten…

    Das Gehorsamsexperiment von Philip Zimbardo wurde sogar mal verfilmt: “The Standform Prison Experiment”. Ich glaube ich habe mal Ausschnitte daraus gesehen oder den Film mal zu schauen begonnen und dann abgebrochen, weil es mir zu unangenehm war. Event. schaue ich mir den Film bei Gelegenheit (nochmals) an.

    Zum Thema Autismus (letztes Kapitel der Entwicklungspsychologie) hätte ich auch gerne (viel) mehr und tiefere Informationen gehabt. Finde das ein extrem spannendes Thema.

  • BookandHappy Das Kapitel von Carl Rogers zur “Personenzentrierten Therapie” hat mich bis jetzt auch am meisten angesprochen. Ist fast schon erhebend die Welt so aufzufassen und sich entsprechend darin zu bewegen. Finde diese Einstellung total inspirierend.

  • Hallo zusammen, bei den Buchexemplaren kommt es leider zu einer leichten Lieferverzögerung. Eure Exemplare sollten aber bis spätestens diesen Freitag, 17. November bei euch eintreffen. Bitte entschuldigt die Verzögerung.

    Entsprechend passen wir unseren Leseplan leicht an und starten mit der ersten Lesewoche erst am Freitag dieser Woche, dem 17. November. Die Lesewochen laufen deshalb ab sofort jeweils von Freitag zum darauffolgenden Freitag. Im ersten Beitrag eurer Moderatorin ist der Leseplan bereits entsprechend angepasst, ihr findet die neuen Daten auch gleich hier:

    • Lesewoche 1: Bis Freitag, 24. November lesen und besprechen wir Kapitel 1 + 2 (S. 10-87).

    • Lesewoche 2: Bis Freitag, 1. Dezember lesen und besprechen wir Kapitel 3 (S. 92-155).

    • Lesewoche 3: Bis Freitag, 8. Dezember lesen und besprechen wir Kapitel 4 (S. 160-213).

    • Lesewoche 4: Bis Freitag, 15. Dezember lesen und besprechen wir Kapitel 5 + 6 (S. 218-299).

    • Lesewoche 5: Bis Freitag, 133. Dezember lesen und besprechen wir Kapitel 7 (S. 304-331).

    • Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 📚

      Gerne geben wir hier die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Lern- und Leserunde «Das Psychologie-Buch» bekannt:

      @Akroma @Aliyanoemi @BookandHappy @Cesare @Claudiaonyango @ENIF @kaba @lanakila @Lese-Brille @Lirvana @lyn-1898 @MartinaR @Nian @Nikic @Olik @Pixie @Rhina @RosieP @Sovi5 @yeahyeah

      Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde in Kürze hier in diesem Gespräch eröffnen. 

      Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen!