Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol von Melanie Pignitter
Ich würde mich so freuen
Lesen gehört seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und ich sammle schöne Worte und Sötze, die mein Herz berühren. Ich bin eine leidenschaftliche Aareschwimmerin und von Herzen gerne Mutter und mit netten, offenen und spannenden Menschen zusammen.
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol von Melanie Pignitter
Ich würde mich so freuen
Fanny Happy Birthday Book Circle
Als riesiger Lucinda Riley Fan war das Buch “Atlas - die Geschichte von Pa Salt” mein Highlight. So viele Stunden habe ich mit den Schwestern verbracht und bin in jede einzelne Geschichte der Schwestern abgetaucht. Ich bin sehr dankbar, dass dieses letzte Buch mit Hilfe ihres Sohnes noch entstehen konnte.
Lucinda - I miss you - die Welt hat eine der wunderbarsten Autorinnen verloren - der Himmel eine neue Geschichten-Erzählerin für Engel gewonnen rest in peace, liebe Lucinda!
wäre ganz gerne dabei, da ich mich selber gerade im Loslassen übe
Happy Birthday schön, wenn auch im digitalen Rahmen über Bücher gesprochen wird und man sieht, wie viele Menschen Bücher lieben - wie ich :-) ich freue mich auf weitere spannende Leserunden!
Nachdem ich mich im ersten Teil an den gewöhnungsbedürftigen Schreibstil gewöhnen konnte, ist mir der zweite Teil leichter gefallen. Mir gefällt eigentlich, wie Gefühle und Szenen (auch die Sexszenen) offen beschrieben und nicht romantisiert werden, wenn es nicht so ist. Was mich etwas erstaunt, ist die Tatsache, dass die sehr junge Schriftstellerin die weiblichen Protagonistinnen so ohne Selbstwert und gesunde Grenzen kreiert hat. Sie lassen sich viel zu viel gefallen, speziell Alice. Alice gibt sich sonst ja sehr feministisch, aber sobald es um sie geht, lässt sie sich Dinge gefallen (Sex mit dem betrunkenen und nach Erbrochen riechendem Freund), die nicht zu ihrem sonst sehr “toughen” Wesen passen. Ich frage mich, ob diese Zwiespältigkeit, dieser Gap zwischen Rebellion und sich unterwerfen von der Schriftstellerin absichtlich geplant ist und wir hier im dritten Teil noch ein Stärkung der beiden Frauenrollen erfahren werden - ich hoffe es mir. Die Geschichte zwischen Simon und Eileen finde ich generell etwas langweilig. Auch hier hoffe ich, dass Eileen hier noch mehr Stärke und Mut zeigt und sich nicht “veräppeln” lässt :-) ich bin gespannt!
Es ist mein erstes Buch von Sally Rooney und ihr sehr spezieller Schreibstil war am anfangs etwas ungewohnt. Was mich sehr fasziniert, ist ihr Talent, mit treffenden Worten die heutige Herausforderung in Beziehungen zwischen Nähe und Distanz, Coolness und Zartheit zu beschreiben. Die vier Menschen sind alle etwas verloren und ich freue mich schon darauf, mehr über ihre Gedanken und Taten in jeder Hinsicht zu erfahren
Cover: mir gefallen die Farben und das einfache Design. Das zarte Gelb vermittelt den Eindruck, dass alles gut kommt.
Hallo zäme
ich bin auch das erste Mal dabei und freue mich riesig auf unsere Runde! Es ist doch immer wieder so ein schönes Gefühl, ein neues Buch aufzuschlagen und sich von Worten verzaubern zu lassen
Danke, dass ich dabei sein darf
Für wunderbare schöne Gedankengänge: das Café am Rande der Welt von John Strelecky und dann die zwei Folgebücher auch noch gleich einpacken