Babsi76

  • vor einem Monat
  • Beitritt 18. Aug 2022
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 2190 Punkte
  • Bücherliebhaberin, Skifahrerin, Wanderin. 😍🇨🇭

  • Ich bin zwar noch nicht ganz fertig geworden mit dem ersten Teil, aber ich werde trotzdem mal meine ersten Gedanken teilen.  😊

    Zuerst einmal zum Cover:
    auch wenn es überhaupt nicht in unsere aktuelle Jahreszeit passt, ich liebe es! Es springt einem direkt ins Auge, ohne übertrieben zu sein. Verglichen mit dem spanischen Original gefällt es mir um Einiges besser.

    Schon die ersten Sätze haben mich gepackt. Zwar bin ich einige Jahr jünger als die Autorin, jedoch kann ich sie gut nachvollziehen, wenn sie sagt, sie «beneide» ihre Eltern. Der Schreibstil gefällt mir gut. Manchmal finde ich die Sätze allerdings etwas zu lang und verwirrend.  Ein paar Kommas weniger, dafür Punkte setzen und das Ganze wäre übersichtlicher.

    Ein Stammbaum wäre sicherlich eine grosse Hilfe! Ich habe immer noch nicht im Kopf, wer wer ist.

    Vielleicht bin ich ja die Einzige, die dieser Ansicht ist, aber ich empfinde den bestimmten Artikel vor dem Namen der Mutter als störend. Ab und zu würde das ja noch gehen, doch nun kann ich es nicht mehr übersehen und es klingt einfach komisch…

    Abgesehen davon, bin ich wirklich begeistert von «Mitten im Sommer» und werde versuchen den ersten Teil so schnell wie möglich zu beenden.

    Mein Lieblingszitat bis jetzt:

    «Kindsein bedeutet, Geheimnisse zu bewahren. Wir fangen an, erwachsen zu sein, wenn wir glauben, alles müsste ausgesprochen werden, und alles wäre es wert, ausgesprochen zu werden.»

    (Seite 55)

     Ich finde, da steckt schon ein Körnchen Wahrheit drin.

  • Hallo zusammen 

    Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen in der Leserunde zu “Mitten im Sommer”. Ihr seid ausgelost worden und erhaltet in den nächsten Tagen euer exklusives Leseexemplar. 

    Ich freue mich schon sehr, das Buch gemeinsam mit euch zu lesen und zu besprechen. Was hat euch am Cover oder der Inhaltsangabe besonders angesprochen, dass ihr gesagt habt, ihr wollt mitten in der Vorweihnachtszeit ein Buch mit dem Titel “Mitten im Sommer” lesen? 😊 Kennt ihr euch gut in Spanien und der spanischen Literatur aus oder wolltet ihr einmal völliges Neuland betreten?  

    Für alle Leser:innen, die kein Buch gewonnen haben: Ihr könnt euch gern mit eurem eigenen Exemplar an der Diskussion in den nächsten Wochen beteiligen.  

    Ablauf der Leserunde 

    Nächste Woche, am Dienstag den 6. Dezember, startet unsere Leserunde. Hier in den Kommentaren könnt ihr euch in der Zwischenzeit bereits vorstellen, kennenlernen und austauschen. 

    Wir lesen den Roman in den kommenden Wochen gemeinsam und unterhalten uns in diesem Chat schriftlich über Eindrücke, die Charaktere, Themen, und alles was euch zum Gelesenen auf dem Herzen liegt. Am Ende Leserunde dürft ihr dann eure persönliche Rezension des Buches hier in der Community verfassen und teilen. 

    Unser Leseplan 

    Wir lesen und besprechen das Buch in den folgenden Abschnitten: 

    · Lesewoche 1, 6.-12. Dezember: Seiten 1-95. 

    · Lesewoche 2, 13.-19. Dezember: Seiten 99-183. 

    · Lesewoche 3, 20.-27. Dezember: Seiten 187-251. 

    Austausch 

    Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw. 

    Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde. 😊 

    Herzliche Grüsse 

    Kathrin 

    • Liebe Community

      Schon sind wir im letzten Monat unserer diesjährigen Lese-Challenge angekommen! Vielen Dank an alle, die teilgenommen und fleissig gelesen haben - und den spannenden Austausch, der im Rahmen der Challenge entstanden ist. Wir haben uns in diesem Jahr durch viele Themen hindurchgelesen – welcher Monat hat euch am besten gefallen? An wie vielen Monaten habt ihr teilgenommen und mitgelesen? Ich hoffe, ihr seid nun bereit für den Endspurt im Dezember:

      Diesen Monat lesen wir ein Buch eines Autors oder einer Autorin, dessen/deren Nachname mit dem Buchstaben B beginnt. 📖

      Bachmann, Bagus, Baldwin, Backman oder doch lieber Bannalec? Welche:n Autor:in werdet ihr diesen Monat entdecken? Falls ihr mehrere Bücher lesen möchtet, könnt ihr natürlich jeweils neue Autor:innen auswählen. Ich bin gespannt auf euere Auswahl und wünsche euch ein schönes Leseerlebnis.

      So funktioniert die Challenge:
      Du bestimmst ein Buch (oder mehrere Bücher) Deiner Wahl, das zum Monatsthema passt. Teile den gewählten Titel und Eindrücke zum ausgewählten Buch hier in den Kommentaren. Alle Infos zur Lese-Challenge und dem Ablauf, inklusive der Übersicht zu allen Monaten, findest Du hier.

      ✨ Es geht weiter… ✨

      Ihr dürft euch natürlich auf weitere Challenges freuen: Im Januar startet unsere Lese-Challenge 2023! Die Themenliste wird Ende Dezember geteilt – ihr könnt euch bereits auf spannende neue Themen freuen! Wer wird mit dabei sein? 📚

      • Lieblingsbuch;

        “Der Tausch” von Julie Clark

        2 Frauen die sich zufällig auf einem amerikanischen Flughafen begegnen.Beide haben zu Hause grosse Probleme und wollen fliehen. Sie entschliessen sich dann , einfach ihre Identität zu tauschen!

        Soweit so gut, die Eine fliegt nach Kalifornien, die andere nach Canada!

        Nun geht es rasant weiter, richtig spannend geschrieben, rasantes Tempo, tolle Story, man kann es fast nicht mehr aus der Hand legen👍👍👍

        Viel Vergnügen beim lesen

        Ursula Weber

        • Die Toten von Fleat House

          von Lucinda Riley

          Ein englisches Internat, in dem Skurriles vor sich geht, vielschichtige Charaktere, ein tolles Ermittlerteam: spannendes Lesefutter von unserer Lieblings-Autorin! Sie beschreibt auch in diesem Krimi so packend, wie wir es von ihr gewohnt sind.

          • Reisen ist die Suche nach sich selbst, glaub mir. Und manchmal genügt schon allein das Suchen. - Seite 66

            „Offene See“ von Benjamin Myers ist ein Roman über Sehnsucht, Selbstfindung und über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen jung und alt, die aus einer Zufallsbegegnung entsteht.

            Der Schreibstil ist bildhaft, berührend und wunderschön!

            • Moly26

              CommunityAdmin

              Hallo, mein Lesetipp: Liebe ist gewaltig von Claudia Schuhmacher. Habe selten etwas so Berührendes und Beklemmendes gelesen. In schnodriger Sprache, in Ich-Form geschrieben, geht der Bericht von Juli, die in einem gegen außen untadeligen Elternhaus aufwächst so richtig unter die Haut. Der Vater schlägt, die Mutter weint und geht zum Trost schoppen. Starke Bilder! Keine leichte Kost aber sehr empfehlenswert.

              Esther

            • “Eine Frage der Chemie” von Bonnie Garmus

              Ein eindringliches & kluges Buch über die Kämpfe einer starken Frau in den 60er Jahren, wunderbar geschrieben und mit einer Protagonistin die inspiriert.