• Zum Artikel
  • Der erste letzte Tag

  • Sebastian Fitzek
  • Kein Thriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | Mit Illustrationen von Jörn "Stolli" Stollmann

  • Zum Artikel
  • Der erste letzte Tag

  • Sebastian Fitzek
  • Kein Thriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | Mit Illustrationen von Jörn "Stolli" Stollmann

Ich war gespannt. Seit Sebastian Fitzek bekannt gegeben hat, er habe ein Buch in Arbeit, das kein Thriller wird, habe ich mich gefragt: “Okay, was denn dann?” Im schlimmsten Fall hätte dabei eine geistlose Persiflage auf aktuelle Romantik-Literatur herauskommen können. Nun, da ich das Werk endlich in Händen halte, bin ich ehrlich und sehr positiv überrascht. Die Geschichte liest sich ausserordentlich flüssig, der Inhalt ist lustig und kurzweilig erzählt und immer mal wieder habe ich beim Lesen innegehalten und über einzelne Aussagen der Protagonisten Livius Reimer und Lea von Armin nachgedacht. An der einen oder anderen Stelle hab ich sogar ein Tränchen verdrückt. Eignet sich sehr gut auch als Geschenk für den/die beste/n Freund/in!

2 Kommentare

Ich hab noch nie ein Buch von Fitzek gelesen (shame on me 😅). Ich habe jedoch einige Bücher von ihm auf meiner Wunschliste - darunter natürlich auch “Der letzte erste Tag”. Lohnt es sich, mit diesem Buch zu starten? 😀

    book_iina Na ja… es ist lustig und sehr unterhaltsam, aber eines ist es definitiv nicht: typisch für Fitzek! Normalerweise geht es in seinen Büchern eher hart zur Sache, Psychothriller halt. Ich empfehle als Einstieg in die Thriller-Sparte Passagier 23. Wenn Du es aber gemütlich angehen willst und erstmal testen möchtest, ob seine Art zu schreiben und sein Humor Dir zusagen, dann leg ruhig mit Der erst letzte Tag los. 😀