Leseflauten gibt es bei mir auf jeden Fall immer wieder - in unterschiedlich langen und intensiven Phasen.
Ich habe dabei einfach mal tatsächlich nichts gelesen - was auch mal schön war, da kommt das Lesen dann wie von selbst wieder.
Ich schiebe mir immer wieder Kinderbücher rein. Die sind leicht und verständlich und wenn man will auch ganz witzig (ich liebe Rico & Oskar)
Und was ich auch immer wieder mache ist, dass ich Autoren, die ich gut finde und schon länger nichts gelesen habe, wieder zur Hand nehme. Also neuere Bücher von ihnen lese. Dann bin ich wieder voll drin (letztes mal geschehen bei Chris Carter und Simon Beckett)
Und tatsächlich schaue ich mir gerne Buchverfilmungen an - in Film oder Serie. Dann habe ich zumindest das Gefühl was sinnvolles zu schauen 😆