Haben ja schon beinahe etwas organisches eure SUB Gewächse 🎋. Mein SUB ist inzwischen instabil, darum bewege ich Teilstapel immer mal wieder, schaue dass mir einige Stapel (seit einigen Jahren horizontal und quer gestapelt) ins Auge fallen egal ob nun als Anreiz oder eher als Mahnung, mir nicht zuviele zusätzliche Bücher anzuschaffen oder gar doppelte Exemplare. Meinen SUB habe ich nie gezählt doch wächst er auch schneller als ich ihn verkleinern kann. Teils weil ich recht oft Bücher verebt oder geschenkt bekomme und es einfach nicht über mich bringe diese ungelesen weiterzuegeben und auch Bibliotheksbesuche vergrössern ihn explizit, da ich nicht selten zufällig ein Buch wähle und bei Gefallen dann bei nächster Gelegenheit noch weitere Bücher desselben Autors “organisiere” oder während ich auf die Verfügbarkeit einer bestimmten Fortsetzung warte gleich 4 weitere Bücherreihen für mich entdecke. Ich habe die (hierfür absolut nicht förderliche) Marotte mehrere Bücher parallel zu lesen, dem entsprechend gibt es einen Stapel mit Büchern die klein genug für die Handtasche sind, ein anderer Stapel mit Büchern die ich vor dem Einschlafen lesen und auch wieder weglegen kann, ein Stapel Bücher für Lesewochenenden (an denen ich ohne Schlafpausen fertig lesen kann), einer zur Weiterbildung usw. Respekt an jene unter euch, die ein Buch nach dem anderen lesen und ihren SUB etwas gezähmt halten.
Ich kann mich auch nicht gut von gelesenen Büchern trennen, (brauchen erst ein gutes zu Hause oder so 🤣). Die Lesechallange hier schätze ich sehr, doch vermutlich wächst dadurch meine Wunschleseliste eher schneller und die wird ja dann irgendwann zum physischen SUB also versuch ich für jedes Buch dass neu auf den Stapel kommt mindestens 2 davon zu entfernen. Heutzutage sind die meisten Bücher schnell verfügbar, gibt so keinen Grund für mich diese in diesem Übermass zu horten und 15 Bücher würden selbst mir eigentlich als Lesenotvorrat ausreichen.