Was benötigt eine gute Rezension? Was ist für euch hilfreich? Wie verbessert man sich?
Ich staune beispielsweise immer wieder, dass viele Rezensionen den Klappentext beinhalten oder die Buchbeschreibung widergeben. Das schaue ich mir ja davor an.

    ENIF hat den Titel zu Wie schreibt man gute Rezensionen? geändert ().

    ENIF Ich schreibe eine kurze Zusammenfassung vom Buchinhalt und eine Beschreibung wie das Buch auf mich gewirkt hat. Es ist eine Geschmacksfrage. Einige Rezensionen machen mich neugieriger als der Klappentext. Wenn sie jedoch zu lang sind und der Verfasser ellenlang beschreibt was ihm im Detail gefällt und was nicht, lese ich Bewertung nicht. Hier in der Community find ich die Bewertungen sehr angenehm.

      Gewitterblume Ich teile deine Meinung, was die Länge anbelangt. Danke für deine Rückmeldung.

      ENIF Ich versuche immer die Geschichte in meinen Worten ohne zu spoilern kurz zusammenzufassen. Dann ein kleiner Abschnitt, wie mir die Protagonisten der Schreibstil usw gefallen hat. Das Fazit und wenn ich ein schönes zitat aus dem Buch habe das noch (meist aber am Anfang). Ohne Spoiler.
      Oder wenn Spoiler dick gekennzeichnet, aber ich versuch darauf zu verzichten.
      Natürlich so kurz wie möglich. Gelingt mir aber nicht ganz immer^^

      • ENIF hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • ENIF gefällt das.

        Ich habe bisher noch keine “richtige” Rezension geschrieben, jedoch würde ich es wahrscheinlich wie folgt machen: Kurz in eigenen Worten das Buch zusammenfassen (ohne zu Spoilern). Anschliessend meine eigene Meinung zu Schreibstil, Handlung, Atmosphäre und je nach Genre Action, Humor, Anspruch und Unterhaltung. Ganz zuletzt ein Fazit und die Sternebewertung. Auf jeden Fall soll für mich eine Rezension kurz und übersichtlich sein. 😃

        ENIF Eine kurze Zusammenfassung ( ohne was Wichtiges zu verraten) gehört für mich dazu. Da ich auch Bücher rezensiere für meinen Blog, will ich auch nach Jahren noch wissen, um was es im Buch ging. Klappentext der Verlage reinkopieren ist ein No go für mich, denn das kann man ja auf jeder Verkaufsseite lesen. Dann gehört für mich dazu, ob mir der Schreibstil zugesagt hat, der Plot durchdacht war und mich die Figuren überzeugt haben. Dies nicht zu ausschweifend, das finde ich wichtig. Bei Krimis usw der Spannungsbogen erwähnen. Dh meine Meinung über den Inhalt klar und spoilerfrei schreiben.

          Sandra ja, ohne zu spoilern ist mir auch sehr wichtig!

          • ENIF hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Sandra gefällt das.

            Igela jetzt verstehe ich den Grund der Zusammenfassung; DANKE!

            ENIF

            ENIF
            Für mich muss es sich relativ kurz halten. Lange Rezensionen liest, meines Erachtens, kein Mensch. Und es ist grundsätzlich schwieriger eine kurze Rezension zu schreiben 😉

            Hier auf dem Book Circle, wo es schon eine Beschreibung zum Buch in der Artikelübersicht hat, gebe ich nur eine sehr knappe Zusammenfassung zum Buchinhalt oder lasse sie, je nach dem, komplett aus. Es ist einzeln zu bewerten, wenn mir Sachen fehlen, die ich für wichtig halte, die aber in der Buchbeschreibung nicht beinhaltet sind, werde ich eine Zusammenfassung schreiben. Vielmehr konzentriere ich mich aber auf die Gründe, wieso ich dieses Buch lesenswert gefunden habe (Stil, Sprache, was es in mich ausgelöst hat). Die Rezensionen auf der Community sind daher ziemlich persönlich und soll andere Menschen dazu anregen, nach diesem Buch zu greifen 🙂

            Auf meiner Instagram Seite (die ich leider nicht so aktuell halte) @thelazybookseller ist das Konzept die Zusammenfassung “tweet-style” mit 280 Zeichen zu schreiben. Die Bewertung hält sich genau so knapp. Es ist eine klare Herausforderung, vor allem wenn man mehr in die Erklärung gehen will, wieso das Buch gut oder weniger gut war. Für mich liegt es ganz nach dem Motto “in der Kürze liegt die Würze” 😃