Yo, liebe Community

Ich stehe auf schnulzige Liebesromane. So richtig kitschig. Und wenn die Liebesgeschichte traurig ist, muss ich weinen. Bin, was das angeht, recht nah am Wasser gebaut. Sonst nicht. Das letzte Buch «Rokesby - Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft» von Julia Quinn habe ich in einem Zug verschlungen. Kennt ihr Liebesromane, die ihr nicht mehr aus der Hand legen konntet?

    GangstaLady_26 Hoi! Oh,ja das kenne ich gut. Hatte von Viola Spielman und Viola Shipman ein paar Bücher gelesen. Diese konnte ich nur zu Hause lesen, da mir teilweise die Tränen liefen. Auch jetzt lese ich gerade ein Buch das mich wieder recht berührt und mitnimmt 😪. Es ist von Claire Empson “Eines Tages für immer”. Schönes Wochenende

    GangstaLady_26 Ich bin über Deinen Post gestossen und antworte Dir, obwohl ich leider nicht so viele Liebesromane lese - zumindest keine die so richtig schnulzig sind 😆 mir fallen etliche Geschichten ein, die nicht unbedingt ein klassisches HappyEnd haben huch
    “Gut gegen Nordwind”
    “Zwei an einem Tag”
    “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”
    “Morgen kommt ein neuer Himmel”

      Bianca oh, das letzte Buch “Morgen kommt ein neuer Himmel” ist wirklich gut! Eben so eines wo ich nur zu Hause lesen kann.

      Und ich kann dir noch empfehlen ‚Leon und Louise‘ von Alex Capus. Es gehört für mich zu den schönsten Liebesromanen. Als ich damit fertig war, musste ich den tollen Anfang nochmals lesen und konnte dann auch beim zweiten Mal nicht vor dem Ende aufhören.

      GangstaLady_26 Ich kenne dieses Genre noch nicht entdeckt; habe aber ein Buch gewonnen mit dem ich eventuell einsteigen werde.
      Das Meer unserer Herzen von Rosie M. Clark
      Wobei das Cover wahnsinnig kitschig ist .. und mich eher abschreckt.

      GangstaLady_26
      Aktuell kann ich dir das Autorenduo Keeland/Ward empfehlen. Die beiden erwischen mich immer wieder mit ihren Twists hart.
      Brittainy C. Cherry wurde ja schon erwähnt, glaub da gab es bis jetzt nicht einen Titel, wo ich nicht irgendwann mit Tränen in den Augenwinkeln da gesessen bin.
      Weitere werden bestimmt noch folgen, da ich noch einige Autorinnen auf dem Reader hab

      Ohja, ich hatte durch aus mal eine solche Phase, da durfte es nicht kitschig genug sein. Ist leider schon Jahrzehnte her. Ich hatte aber damals nicht einen bestimmten Autor im Visier. Es waren einfach die schönen Cover am Kiosk die mich in ihren Bann schlugen. Die Handlung brauchte viel Liebe, Abenteuer und sollte im Mittelalter spielen und schon konnte ich darin versinken.

      • Gaso hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Gaso Mir ist eben in den Sinn gekommen wie eine Autorin hiess, die mich damals vor allem in ihren Bann zog. Kathleen E. Woodiwiss mit “Geliebter Fremder”. Wenn ein Buch von ihr erhältlich war, war sie meine erste Wahl.

        GangstaLady_26 Ich mag auch gerne hin und wieder eine schöne, schnulzige Liebesgeschichte 🙂 Folgende Liebesgeschichten kann ich dir empfehlen:

        • Die Liebesbriefe von Montmartre von Nicolas Barreau
        • Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran
        • Die Glücksliste von Eva Woods
        • Was perfekt war von Colleen Hoover
          Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen 🙂

        Das rote Adressbuch! Es war wunderbar, hab selten so geweint 😃

        GangstaLady_26
        es wundert mich, dass hier noch nie Nicolas Sparks erwähnt wurde - oder ist er einfach so bekannt, dass seine Erwähnung überflüssig ist? ich habe mittlerweile fast alle seine Bücher verschlungen - am liebsten während Strandferien - und war einfach von jedem Buch begeistert. Kann dir nicht einmal sagen, welches Buch ich am besten fand. Auf jeden Fall sind oft Tränen gelaufen 😃
        Jemand hat auch “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” vorgeschlagen. Habe das Buch gerade heute nocheinmal fertig gelesen (nachdem ich es schon etwa 100 Mal gelesen habe) und ich musste trotzdem wieder Tränen verdrücken. Es ist zwar eigentlich ein Jugendbuch, kann es trotzdem seehr empfehlen. Auch meine Mama war sehr begeistert. Der Film ist übrigens auch nicht schlecht 🙂

        GangstaLady_26

        Viele tolle wurden schon genannt. (von Brittainy C. Cherry verschlinge ich alles, Colleen Hoover ebenso)
        Ich kann gerne noch Emma Scott anfügen (eher College Alter und mitte Zwanziger)
        Und wenn es “ganz erwachsen” sein soll empfehle ich wärmstens die “Virgin River” Serie von Robyn Carr. Der erste Band ist “Neubeginn in Virgin River”

        “Die Frau des Zeitreisenden” von Audrey Niffenegger. Hab’s erst grad fertig gelesen und es ist eine wirklich schöne Liebesgeschichte (ich lese sonst eher keine Liebesromane).

        GangstaLady_26 Meine absolute Favoriten sind von der Again-Reihe von Mona Kasten. Persönlich bin ich eine Young Adult Leseratte. Mir gefällt besonders der dritte teil “Feel Again”.

        In den Kommentaren zu diesem Post kommentieren nur Frauen.
        Wieso werden Liebesgeschichten vermutlich eher nur von Frauen gelesen? Was sagt das auch über die Frauen? Sollten Männer mehr Liebesgeschichten lesen? Und wenn ja, warum?

        • Sandra hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Humanaut Werden Liebesgeschichten nur oder mehrheitlich von Frauen gelesen?? Wahrscheinlich schon, aber ich mach in meinem Bekanntenkreis auch die Erfahrung, dass Männer immer noch belächelt werden, wenn sie Gefühle zeigen und ich möchte nicht wissen, was für Kommentare kommen, wenn einer der Jungs erzählt, dass er Liebesgeschichten liest.
          Ich bin dafür, dass jeder lesen soll, was ihm Spass macht und nicht belächelt wird dafür, egal was es ist.

          Die Romane von Jojo Moyes sind aus meiner Sicht auch immer wieder schön zu lesen - Manchaml etwas zu ‘weit weg’ von der Realität aber sind wir ehrlich, ab und zu ist das ja wirklich auch nicht schlecht 😉