Claudia-S Ich würde das Buch “Am LImit…. wirst Du Dich neu erfinden” von Frank Clasemann mitnehmen. An so einem schönen Ort, findet man die Ruhe, um ein solches Buch, das aus dem wahren Leben erzählt, zu lesen.
Anke Tschick von Wolfgang Herrndorf zeigt wunderbar, was junge Menschen in Sommerferien erleben sollten .
MrDarcy „The English Patient“ von Michael Ondaatje. Ich will es schon so lange endlich wieder einmal lesen, leider kommt immer wieder ein anderes Buch dazwischen…
Buchfeuer Die Ängstlichen von Peter Henning Kürzlich von einem Kollegen erhalten, ich bin gespannt darauf
AleRossiBL Ich bin sehr gespannt auf die Krimis von Robert Galbraith (J.K.Rowling), die mir von einer ehemaligen Englischlehrerin empfohlen wurden und anscheinend die Atomsphäre Londons sehr gut rüberbringen.
Chrissy Dann hätte ich herrlich Zeit um: Die Frauen von Kilcarrion, Jojo Moyes anzufangen und evtl noch die Biografie von Roger Federer fertig lesen; leider habe ich viel zu wenig Lesezeit um meine anspruchsvollen Mädels 🥰 herum
buch123 “Deutschstunde” von Siegfried Lenz “Die deutsche erzählende Literatur seit 1945 ist, fast durchwegs, eine Deutschstunde, Arbeit an der Vergangenheit, mit der Vergangenheit; Arbeit zur Gegenwart. Vieles in ihr ist thesenhaft auffällig; zeitbedingte Aufgabe, Strafaufgabe. Aus dieser etwas grämlichen Literatur setzte sich Siegfried Lenz mit einem Meisterwerk ab, dessen Ernst voller Trauer ist - wie es nur bei einem Beobachter sein mag, der Humor hat”. Die Zeit
Nannddddoo A Promised Land von Barack Obama… wollte ich schon länger mal lesen, bin aber bisher nicht dazu gekommen.
CarmenU Ich würde das Buch ‚Der Buchspazierer‘ von Carsten Sebastian mitnehmen. Es wurde diese Woche im Bücherkafi vorgestellt als ‚ein Buch für die Seele‘. Genau das Richtige, finde ich, für ein entspannendes Wochenende… 😍
Ludenka Fanny Ich würde mein aktuelles Buch mitnehmen Der Schmerzkörper (Traumatische Erfahrungen im Unterbewusstsein erkennen und auflösen) von Jörg, Heidi