Die besten Reiseromane, sind solche, die gar nicht auf den ersten Blick als Reiseromane erkennbar sind.
Wenn der Ort, wo die Geschichte(n) spielen ebenso wichtig und ausführlich beschrieben werden, dass man animiert wird es sich selber anzusehen, dann ist der Titel “Reiseroman” schon erfüllt.
Dank Banallec und seiner Kommissar Dupin-Reihe konnte ich so die Bretagne zuerst schriftlich bereisen um vor 3 Jahren tatsächlich an die unglaublichen “Tatorte” zu reisen, wie die Guerande oder Conqarneau. Oder wer will nicht sofort nach Venedig aufbrechen, nachdem er ein paar Abenteuer von Donna Leon’s Brunetti verfolgt hat ?
Aber es gibt natürlich auch echte Reiseromane, wie die schon oben erwähnten Bücher von Jon Krakauer / Everest und Into the Wild oder Ernest Shackletons “South” und ebenfalls ein Reiseroman ist einer meiner Lieblingsbücher “In 80 Tagen um die Welt” von Jules Verne