Gautier Pfingstrosen ist der deutsche Name für Päonien! Es ist ja so, dass einzig der botanische Name eine Pflanze präzise bezeichnet und man in der ganzen Welt versteht, wovon Du gerade sprichst. Die deutschen Namen sind nur im deutschsprachigen Gebiet verständlich, können auch da aber zu Unstimmigkeiten führen. Das, was Päonienfreunde als Pfingstrosen bezeichnen, bezieht sich meist auf die alten Sorten die man in Bauerngärten findet und die fast alle auf Paeonia officinalis , einer in Europa heimischen Wildart. Grundsätzlich teilt sich die Familie der Paeoniacea in 2 Gruppsen. Den Stauden, die im Herbst oberirdisch absterben und im Frühjahr neu austreiben. Und den verholzenden Artem die Sträucher bilden (früher auch Baumpäonien genant), die man möglichst nicht schneidet). Zu letzteren gehören die “Mudan” in China, die kaiserlich Blume Chinas. Sie werden seit 1500 Jahren gezüchetet undhaben traumhafte Formen und Farben. Auch in Japan werden Paeonien gezüchtet wie die Itoh-Paeonien. Zum Heulen schön und oftmals mehr als kostspielig. Ich habe eine wunderschöne Sorte bei mir, die “Bartzella” - gelbe Blütenblätter, an der Basis innen rot. In den USA werden auch viele Päonien gezüchtet.
Es gibt etliche Wildarten der Päonien. Eine schöne Sammlung an Päonien sieht man im Schaugarten der ZHAW Wädenswil
Hilft Dir dieser kurze Abriss?