• Feedback
  • Welche Bücher möchtest Du im 2021 lesen?

Liebe Lesefans
Auch im neuen Jahr werden wir viel Zeit zum Lesen haben. Welche Bücher nehmt Ihr euch fürs 2021 vor?
Liebe Grüsse
Dein Community-Team

    CommunityAdmin

    CommunityAdmin
    Das Erbe der Vogelmenschen von Federica de Cesco(obwohl ich da heute begonnen habe), der neue Band von The Travel Episodes, der lange Weg zur Freiheit von Nelson Mandela und die nächste Welle ist für dich von Dörthe Eickelberg. Und dann lasse ich mich auch gerne überraschen von Büchern, die ich sehe und mir gar nicht vorgenommen habe.
    Viel Spass auch im neuen Jahr beim Lesen!

    Neben allem, was einen spontan anlacht und in Bann zieht: Ich möchte Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara endlich lesen. Es wurde mir so oft empfohlen, aber fast immer mit einer Warnung, weil es einen ganz schön packt und mitnimmt. Aber das nehme ich mir vor. Ausserdem habe ich mir gerade einen Band von der grossen Natalia Ginzburg gekauft, den ich noch nicht kannte - eine wunderbare Autorin. Und ich freue mich sehr auf Spätholz von Walther Kauer.

    …., ja sicher “Ein Sonntag mit Elena” von Fabio Geda, “Giovannis Zimmer” von James Baldwin und “Einmal bis ans Ende der Welt” von Günther Wessel…….. und ganz bestimmt noch das eine und andere…….!

    Darktown von Thomas Mullen, Lügnerin von Ayelet Gundar-Goshen und Die Strasse von Ann Petry und was mir sonst noch so in die Hände kommt :-)

    CommunityAdmin
    Da habe ich ganz viele auf der Liste, das nächste soll aber sicher „Sieben Richtige“ von Volker Jarck werden und von Charlotte Link Band 2 „Die Suche“.

    Was für eine spannende Frage? Eine Frage auf die ich beim besten Willen keine eindeutige Antwort bereit habe:! Bücher kaufen ist für mich eine “gefährliche Angelegenheit”. Nicht selten erfasst mich dabei ein “spezieller Virus”. Ich glaube man nennt diesen Virus Inspiration und ich kaufe mir dann gleich mehrere Bücher auf einmal. Diese stapeln sich dann bis zum Zeitpunkt einer neuen Inspiration, dem eigentlichen Grund des Einkaufs, dem Lesen.

    • Any gefällt das.

    Ich habe mir fest vorgenommen von Philipp Gut “ Jahrhundertzeuge Ben Ferencz und von Seweryna Szmaglewska ” Die Frauen von Birkenau" zu lesen.

    Ich habe mir vorgenommen, Bücher von japanischen und koreanischen Autoren zu lesen =)
    Ich freue mich darauf!

      Geri oh, da gibt es so viel Schönes zu entdecken! Und auch verstörendes und anregendes. Mir klingen viele Bücher japanischer Autorinnen und Autoren noch lange nach. Viel Spass auf dieser Lese-Reise!

      • Geri hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Geri gefällt das.

        Ach jeh… was weiss ich noch nicht. Was gerade so meinen Weg kreuzt. Aber wieviel weiss ich…ich möchte meinen Lesekonsum steigern. Im Jahr 2020 waren es 156 Bücher.

          Igela …. oder jeden Tag ein Buch lesen, wie es NINA SANKOVITCH gemacht hat. “Jeden Tag ein Buch lesen, 365 Bücher im Jahr - ist das überhaupt zu schaffen ? Noch dazu mit vier Kindern ? Nach dem Verlust ihrer Schwester verordnete sich Nina Sankovitch täglich ein Buch - und gewann Freiräume, Glücksmomente und den beliebtesten Blog der New York Times” - (Titel des Buches “TOLSTOI UND DER LILA SESSEL”)

          • Igela hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            CommunityAdmin Ich fasse jedes Jahr den Vorsatz meinen SUB abzubauen, der sich immer auf magischer Weise vergrössert. Da sind einige tolle Bücher, die auf mich warten.

            • Arktis hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Igela gefällt das.

              CommunityAdmin
              Diese Frage kann ich nicht beantworten. Aber wahrscheinlich werden einige nordische Krimis dabeisein, Charlotte Link lese ich sehr gerne und ganz gern mag ich Bücher von toughen Frauen oder Geschichten von Dynastien. Es werden sicher auch einige historische Romane auf meinem Büchertisch oder Tolino landen und was mir halt gerade so ins Auge sticht. Aber viele werden es sein. Im Moment lese ich Ken Folletts Kingsbridge - der Morgen einer neuen Zeit. In der Warteschlaufe sind Frau Einstein von Marie Benedict, Die Bibliothekarin von Auschwitz von Antonio Iturbe, Die Wächter von John Grisham und und und.
              Nicht alle Bücher, die ich lese sind sehr geistreich, aber Hauptsache lesen.

              Peter-Langendorf Jeden Tag ein Buch lesen? Gerne aber leider muss man ja auch noch schlafen, arbeiten, essen…nein, ehrlich so viele Stunden am stück könnte ich nicht lesen. Obwohl ich viel lese ( 12 Bücher pro Monat)

              Ganz oben auf der Liste stehen folgende Bücher:

              • The Gulag Archipelago (Aleksandr Solzhenitsyn)
              • The Federalist Papers (Alexander Hamilton)
              • The Trial of Henry Kissinger (Christopher Hitchens)
              • One Vote Away (Ted Cruz)
              • Mistborn Trilogy (Brandon Sanderson)
              • Never Split The Difference (Chris Voss)
              • The Devils Hand (Jack Carr)
              • No Ordinary Dog (Will Chesney)

              … und hoffentlich noch einige weitere 😀

              • Alina hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                CommunityAdmin

                • der Ahorn und das rote Band von Mina Baites (Breitenbach Saga 3)
                • Dr. Siri und die Tränen der Madame Daeng von Colin Cotterill
                • Die Rückkehr nach Assam und die Sehnsucht nach Assam von MacLeod Trotter
                • der Apfelbaum von Christian Berkel
                • der ewige Gärtner von John le Carré
                • Der Mann der wirklich liebte von Hera Lind
                • Krimis und Familiensagen
                  -

                Arktis Das ist die Abkürzung für Stapel ungelesener Bücher.