Startseite
Gespräche
Bewertungen
Leserunden
Büchersammlungen
Book Board
Registrieren
Anmelden
Registrieren
Anmelden
Suchergebnisse
Marlen+Haushofer
Suchen in
Artikel
Artikel
Gespräche
Benutzer:innen
Marlen Haushofer
Die Wand
Eine Frau, weite Natur und die große Einsamkeit: Das Hauptwerk der vielfach ausgezeichneten Autorin
Marlen Haushofer
Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen
Marlen Haushofer
Eine Handvoll Leben
Marlen Haushofer
Wir töten Stella
Marlene Krisper
Das ordentliche Leben der Marlen Haushofer
Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer
Marlen Haushofer: Texte und Kontexte
Marlen Haushofer
Killing Stella
Marlen Haushofer
Gesammelte Erzählungen
Vannereau
Marlen haushofer (1920-1970) - ecrire pour ne pas perdre la
Marlen Haushofer
Die Mansarde
Roman | Der bedeutsame Roman über die Fassaden des bürgerlichen Ehelebens - neu herausgegeben und kommentiert
Marlen Haushofer
Himmel, der nirgendwo endet
Roman
Marlen Haushofer
Begegnung mit dem Fremden
Gesammelte Erzählungen
Marlen Haushofer: Texte und Kontexte
Marlen Haushofer
Der gute Bruder Ulrich
Märchen-Trilogie
Marlen Haushofer
Die Tapetentür
Roman
Marlen Haushofer
Die Wand
Textausgabe mit Materialien.11. bis 13. Klasse
Birgit Wilke
Die deutschsprachige Kurzgeschichte am Beispiel des Erzählbandes 'Schreckliche Treue' von Marlen Haushofer
Evelyn Fast
"Die Wand" von Marlen Haushofer als Robinsonade
Marlen Haushofer
Haushofer, M: Buhardilla
Ineke Ijsenbrand
Ist "Die Wand" unverfilmbar? Der Roman von Marlen Haushofer und seine Adaption durch Julian Pölsler
Marlen Haushofer
Bartls Abenteuer
Roman | Eine bezaubernde Katzengeschichte von der berühmten Autorin des Bestsellers Die Wand
Marlen Haushofer
Haushofer, M: The Wall
Christian Appel
Das Bild des "Fremden" in "Wir töten Stella" von Marlen Haushofer. Eine Widerspiegelung des Juden im Nationalsozialismus?
Marlen Haushofer
Haushofer, M: Nowhere Ending Sky
Marlen Haushofer
Brav sein ist schwer
Marlen Haushofer
Schreckliche Treue
Marlen Haushofer
Wir töten Stella / Das fünfte Jahr
Novellen
Marlen Haushofer
Schlimm sein ist auch kein Vergnügen
Marlen Haushofer
La paret
Sylvia Schindler
Inititaion und Verrat. Die Symbolik und die Motive antiker Texte in der Novelle 'Wir töten Stella von Marlen Haushofer
Marlen Haushofer
Haushofer, M: Parete
Marlen Haushofer
Haushofer, M: Puñado de vida
Marlen Haushofer
A fal
Marlen Haushofer
La porte dérobée
Marlen Haushofer
Cinquieme Annee (La)
Marlen Haushofer
La buhardilla
Marlen Haushofer
La porte dérobée
Marlen Haushofer
Le Mur Invisible
Marlen Haushofer
Une poignée de vies
Marlen Haushofer
Le mur invisible
Marlen Haushofer
Le mur invisible (prépas scientifiques 2025-2026)
Marlen Haushofer
Nous avons tue stella
Marlen Haushofer
Dans la mansarde
Marlen Haushofer
Dans la Mansarde
Marlen Haushofer
Duvar
Marlen Haushofer
Une poignée de vies
Marlen Haushofer
Nous avons tué Stella
Anette Göttlicher
Geschlechterdifferenz im Romanwerk von Marlen Haushofer
Markus Bundi
Begründung eines Sprachraums
Haushofer Marlen
Bartls Abenteuer
Daniela Strigl
»Wahrscheinlich bin ich verrückt...«
Marlen Haushofer
Wall (Tr)
Inge Stephan, Sigrid Weigel, Regula Venske
Neun Autorinnenporträts – von Aichinger bis Zürn
Vera Zimmermann
Grenzenlos menschlich?
Marlen Haushofer
A parede
Marlen Haushofer
The Wall
Marlen Haushofer
The Wall
Celia Mewes
Die Robinsonin
Acta Germanica
Clemens Ottawa
Schreiben gegen den Tod
Kamila Chla¿ová
"Die Wand" Ein Vergleich zwischen dem Roman und dem Film
Einfacher leben
Phantastisch! Ausgabe 79 (3/2020)
Claire Fuller
Unsere unendlichen Tage
Linz
Marlen Haushofer
The Loft
Britta Jürgs
Schwarze Katzen - Bunte Katzen
Claudia Benthien, Inge Stephan
Meisterwerke
Hauptmann - Heinemann
Jutta Rosenkranz
Zeile für Zeile mein Paradies
Monika Lucia Zistl
Gefühlt - Gedacht - Gemalt - Geschrieben
Marlen Mairhofer
In Austausch begriffen
Ellen Grassmann
Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre
Helga Dick, Lutz-W. Wolff
Viele schöne Tage
Heidi Merkel
Jeden Tag was anderes
Karin S. Wozonig
Ratten
Österreich
Hannelore Valencak
Das Fenster zum Sommer
Durch die Wiese
»Seither schlief sie bei meiner Frau«
Sandra Niermeyer
Mikroorganismen
Regine Battiston
Lectures De L'identite Narrative
Übergänge
Hartmut Steinecke
Deutsche Dichter - Ihr Leben und Werk / Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts
Über alle Berge
Hannelore Valencak
Die Höhlen Noahs
Verena Stefan
Rauh, wild & frei
Simona Dunsche
Literarische Isolation in Marlen Haushofers 'Die Wand' und Sylvia Plaths 'The Bell Jar'
Julia Tulke, Julia Boog-Kaminski, Anne Vieth, Elena Zanichelli, Mariama Diagne
Gegen die Wand
Inès Bayard
Steglitz
Roman
Amira Ben Saoud
Schweben
Kathrin Geist
Berg-Sehn-Sucht
Anna Mitgutsch
Die Welt, die Rätsel bleibt
Bethany Clift
Die Letzte macht das Licht aus
Jacqueline Vansant, Leonard Grob, Riffat Hassan
Against the Horizon
Thomas Meaney
Granta 171
Anna Kuhlmann
Identitätsauflösung und Identitätserhaltung in Marlen Haushofers "Die Wand"
Maddalena Vaglio Tanet
In den Wald
Roman | Was macht man mit einer vermissten Frau, die nicht gefunden werden will?
Annette Graefe-Ewald
Das Suizidmotiv in der deutschsprachigen Literatur
Mehr laden
Ladevorgang läuft…
Dieses Forum ist für moderne Browser mit JavaScript optimiert.
Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.