Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      "Wir wissen nicht mehr, wer wir sind"

      Cyrill Stieger

      Vergessene Minderheiten auf dem Balkan

      Der Balkan ist die Region in Europa mit den meisten ethnischen, konfessionellen und sprachlichen Minderheiten. Seien es die Torbeschen im Südwesten Mazedoniens, die zum Islam konvertierten Pomaken in Nordgriechenland oder die christlichen Aromunen – wie kaum ein anderer kennt sie Cyrill Stiege...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      "Wir wissen nicht mehr, wer wir sind"
      Gebundenes Buch

      "Wir wissen nicht mehr, wer wir sind"

      Cyrill Stieger

      Vergessene Minderheiten auf dem Balkan

      Der Balkan ist die Region in Europa mit den meisten ethnischen, konfessionellen und sprachlichen Minderheiten. Seien es die Torbeschen im Südwesten Mazedoniens, die zum Islam konvertierten Pomaken in Nordgriechenland oder die christlichen Aromunen - wie kaum ein anderer kennt sie Cyrill Stieger, lan...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      "Wir wissen nicht mehr, wer wir sind"
      eBook
      5
      von 5
      1 Bewertung
      1
      0
      0
      0
      0
    • 1
      • 16. Nov 2020

        Abseits der grossen Weltbühne, aber mitten im Leben

        Mvon Marluskript

        Seit jeher begeistert mich Geschichte, besonders der kulturelle, der menschliche Aspekt dahinter. Eine besondere Faszination übt auf mich die Balkanregion aus. Einerseits weil ich viele Freunde und Bekannte habe, die dort verwurzelt sind, andererseits weil diese Region so viele kleine Welten und damit eine unglaublich reiche Vielfalt in sich vereint. Dass diese Vielfalt Konfliktpotenzial birgt, wissen wir nur zu gut. Was bedeutet sie aber für diejenigen, die durch diese Konflikte zu Minderheiten geworden sind? Deren Traditionen, Überlieferungen und Sprache von der allmählichen Globalisierung auch ihrer abgelegenen Landstriche bedroht sind? Der ehemalige NZZ-Auslandskorrespondent Cyrill Stieger gibt den Pomaken, den Torbeschen, den Aromunen eine Stimme, ein Gesicht. Man möchte weinen über die Melancholie und zugleich Jauchzen ob der Buntheit des Menschlichen. Eine Geschichtslektion, die das Vergangene in der Gegenwart verortet und zum Nachdenken anregt. Wie individuell ist meine Identität?

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      7Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen