Kochen mit Wow-Effekt • Der Kochbuch-Klassiker von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi • 140 einzigartig kreative Rezepte, alltagstauglich und einfach zuzubereiten • Ein Fest für die Sinne mit frischen Zutaten, intensive...
Oft sind in Koch- und Backbüchern nur eine Handvoll der Rezepte effektiv so gut, dass ich sie mehrmals zubereiten würde. Ottolenghi-Kochbücher sind da anders. Es sind die Kombinationen der Aromen durch Gewürze und andere Zutaten, die diese Rezepte so aussergewöhnlich machen. Wer übrigens keine Zitronen und keinen Knoblauch mag und sich davor scheut, den Gewürzschrank zu erweitern, der sollte die Finger von Ottolenghi lassen. “Das Kochbuch” habe ich geschenkt bekommen, als ich noch Fleisch und Fisch gegessen habe. Es hat tolle Rezepte mit Lamm, Geflügel und Fisch drin. Aber was Das Kochbuch (und Ottolenghi ganz allgemein) wirklich ausmacht, sind die wunderbaren vegetarischen Rezepte. So vielfältig, bunt und lecker! Zum Beispiel der Gurkensalat mit Mohn, die Süsskartoffel-Galettes oder die Ricottagnocchi mit Aubergine und Salbei. Was ich besonders mag, sind die kurzen, persönlichen Einleitungstexte zu jedem Rezept, sehr liebevoll zusammengestellt. Einziger Kritikpunkt für mich: Es hat nicht zu jedem Rezept ein Foto. Übrigens wird spätestens dann klar, dass die Rezepte von Köchen und Konditoren geschrieben werden, die diese Rezepte oft verwenden, sie für verschiedene Menschen zubereiten und sie immer mal wieder verbessern oder ändern, wenn man mehr als ein Ottolenghi-Kochbuch intus hat. Denn einige Rezepte gibt es in verschiedenen oder weiterentwickelten Variationen. Sei also vorgewarnt: Diese Kochbücher machen etwas süchtig
Auf orellfuessli.ch bestellen
Yotam Ottolenghi
Kochen mit Wow-Effekt • Der Kochbuch-Klassiker von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi • 140 einzigartig kreative Rezepte, alltagstauglich und einfach zuzubereiten • Ein Fest für die Sinne mit frischen Zutaten, intensiven Aromen und üppigen Farben • Stimmungsvolle Food-Fotografie, elegantes Layout – ein Highlight im KochbuchregalTemperamentvoll, kraftvoll, ehrlich Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi zeigen, warum Feinschmecker*innen vor ihren Londoner Restaurants Schlange stehen. Die Kultköche präsentieren aussergewöhnlich kreative und raffinierte Gerichte – mit und ohne Fleisch und Fisch. In den Küchentraditionen der Mittelmeerregion und des Orients, mit Anleihen von Italien bis Kalifornien finden Yotam und Sami die würzigen, intensiven, kontrastierenden Aromen und Farben für ihren einzigartigen Kochstil. Gerichte wie karamellisierter Chicorée mit Serranoschinken, gegrillte Makrele mit Süsskartoffel-Pickle und Minzejoghurt, Lammkebabs im Zuchinimantel oder Chocolate Fudge Cake überwältigen die Sinne und versprechen zeitloses kulinarisches Vergnügen. Allein die grossartigen Fotos entlocken Geniesser*innen ein spontanes „Wow“! Ob Brot, die berühmten Salate, heisse Gerichte, Gebäck, Kuchen, kalte Braten und Fisch – alle Rezepte können problemlos zu Hause umgesetzt werden. Ein Fest für die Sinne: Der Kochbuch-Klassiker von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi – mediterran, orientalisch, raffiniert.
Kochen & Backen
DK Verlag Dorling Kindersley
Deutsch
304
2012-01-01
9783831021086
978-3-8310-2108-6