Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Kap Hoorn

      Francisco Coloane

      Aus d. chilen. Span. v. Willi Zurbrüggen

      Vor dem unendlichen Horizont, in der Einsamkeit der Wildnis verfallen die Menschen auf Kap Hoorn dem grausamen Irrsinn. Mit seinem ausgeprägten Sinn für Tonlagen, mit seinem feinen Gespür für Figuren verleiht Coloane den vielschichtig gewebten Erzählungen eine ungeheuerliche Spannung. Frauen sind ni...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Kap Hoorn
      Taschenbuch

      Kap Hoorn

      Francisco Coloane

      Reisebericht

      Jager und Seeleute, Farmersfrauen und Verlierer hat es aus allen Enden der Welt hierher verschlagen, in diese trostloseste und gleichzeitig groartigste Landschaft im auerten Suden Amerikas. Mit seinem ausgeprgten Sinn fr Tonlagen, mit seinem feinen Gespr fr Figuren verleiht Coloane den vielschichtig...

      Weiterlesen & Infos
      Kap Hoorn
      eBook
      4
      von 5
      1 Bewertung
      0
      1
      0
      0
      0
    • 1
      • 22. Mai 2021

        Hunde, Pferde und Menschen - und die Rache des Meeres

        Jvon JoergHendrik

        14 Kurzgeschichten aus Patagonien und Feuerland. Sehr deutlich, eindringlich und mit großer Überzeugungskraft, beschreibt Coloane die Verhältnisse an der Südspitze Amerikas vor 80 Jahre (Erstveröffentlichung 1941). Und er wußte wovon er sprach. Als Sohn eines Walfängers war er viele Jahre auf Feuerland in der Schafzucht , als Zureiter oder als Seemann unterwegs. Die Geschichten handeln von der Beziehung zwischen Mensch und Tier, ebenso wie zwischen Mensch und Natur. Zwischenmenschliches spielt nur am Rande eine Rolle: Eingebettet im karge Landschaften, im ständigen Kampf mit der Einsamkeit, in Einklang mit den “zuverlässigeren” Hunden und Pferden. Treffen Personen zusammen, endet das in seinen Geschichten meist tragisch und blutig. Er illustriert Einzelgänger und sehr hart arbeitende, trinkfeste “Sonderlinge” - heute würde man von Aussteigern reden. Coloane beschreibt karge Felsen, stürmische Ozeane und die weite Pampa fast schon beschwörend, zum Teil mythisch. Wer das Glück hatte diese Landschaft selbst schon zu sehen, wird sich darin - auch viele Jahre später - wiederfinden. Für die anderen ergibt sich mit diesem Buch die Möglichkeit die eigene Vorstellung zu trainieren - und Coloane macht es einem leicht. Lesenswert!

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      1Mitglied online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen