Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Fehlstart

      Marion Messina

      Roman

      »Houellebecq hat eine Erbin.« Marianne

      Nach dem Scheitern ihrer ersten Liebe zieht die 19-jährige Aurélie von Grenoble nach Paris, um ihr Leben endlich in vollen Zügen zu geniessen. Ausserdem will sie die provinziellen Arbeiterbiografien ihrer Eltern durch ein Jurastudi...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Fehlstart
      Taschenbuch

      Fehlstart

      Marion Messina

      Roman

      „Houellebecq hat eine Erbin.“ (Marianne). Marion Messina blickt auf das Leben und Scheitern einer jungen Frau in Paris – ihr furioses Debüt ist ein Stich ins Herz unserer krisengeschüttelten Gegenwart.

      Als ihre erste Liebe scheitert, zieht die neunzehnjährige Aurélie von G...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Fehlstart
      Gebundenes Buch

      Fehlstart

      Marion Messina

      Roman

      "Houellebecq hat eine Erbin." (Marianne). Marion Messina blickt auf das Leben und Scheitern einer jungen Frau in Paris - ihr furioses Debüt ist ein Stich ins Herz unserer krisengeschüttelten Gegenwart.

      Als ihre erste Liebe scheitert, zieht die neunzehnjährige Aurélie von Grenoble nach Par...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Fehlstart
      eBook
      1
      von 5
      1 Bewertung
      0
      0
      0
      0
      1
    • 1
      • 29. Aug 2022

        Der Name ist Programm

        Lvon lukas-keller

        Nach den ersten paar Seiten wird klar: Der Titel “Fehlstart” wird hier wörtlich genommen. Am liebsten hätte ich das Buch gleich wieder weggelegt. Der (vermeintliche) Protagonist, der irgendwie lustlos seinem Studentendasein fröhnt und aus Langeweile(?) mit einer Mitstudentin (der eigentlichen Protagonistin) schläft, die er eigentlich gar nicht wirklich attraktiv findet. Die stilistisch äusserst fragwürdigen Beschreibungen des Geschlechtsakts lösen sich dann (zum Glück!) ab durch den langweilige Alltag der Protagonistin. Während die Kritik, dass junge Erwachsene aus Arbeiterfamilien in Frankreich trotz eines Studiums kaum Chancen haben, gesellschaftlich und wirtschaftlich aufzusteigen, ist sicher berechtigt. Der Roman ist aber dermassen langweilig und uninspiriert, dass von dieser Kritik nicht wirklich viel übrig bleibt. Schade, aber diese Lektüre lohnt sich definitiv nicht.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      11Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen