E.T.A. Hoffmanns Erzählung ›Der Sandmann‹ ist einer der ersten Psychothriller der Weltliteratur, der mit alptraumartigen Bildern wie dem vom Sandmann, der den Kindern nachts die Augen ausreisst, eine Brücke zu Filmregisseuren wie Alfred Hitchcock oder David Lynch schlägt. Das gesamte Gen...
Als Heimat des Schaurig-Schönen gilt zweifellos England, doch einer der Grössten der Schauerliteratur ist ein Deutscher: E.T.A. Hoffmann, der Meister der sogenannten Schwarzen Romantik. Die unheimliche Novelle »Der Sandmann« gehört zu seinen bekanntesten Werken, »Das Fräulein von Scuderi«, das in ei...
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten
Zwei virtuose Meisterstücke des grossen E.T.A. Hoffmann: 'Der Sandmann' ist eine Geschichte über die Macht des Sehens und der Wahrnehmung. Der Student Nathanael erkennt in dem Wetterglashändler Coppola die Schreckgestalt seiner Kinderzeit, den teuflischen Advokaten Coppelius. Scheinbar unaufhaltsam ...
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten. Jubiläumsausgabe
Eine Giftmordserie hält Paris in Atem, Angst und Misstrauen greifen um sich. Fräulein von Scuderi, Dichterin am Hofe König Ludwigs XIV., ermittelt mit Weisheit und feinem Gespür in diesem düsteren Fall. E. T. A. Hoffmanns spannende Erzählung von 1819 gilt als eine der ersten deutschsprachigen Krimin...
Ungekürzte Lesung mit Christian Brückner (1 mp3-CD)
Paris, 17. Jahrhundert. Eine mysteriöse Mordserie hält die Stadt in Atem: Junge Männer werden – auf dem Weg zu ihren Angebeteten – überfallen, ausgeraubt und durch einen Dolchstoß ins Herz getötet. Immer verschwindet ein wertvolles Schmuckstück, das als Geschenk für die Herzensdame bestimmt war. Kön...
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten
E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi. Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten Erstdruck in: Taschenbuch für das Jahr 1820, Frankfurt/M. 1819. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T....
"Der Sandmann" ist eine Erzählung von E.T.A. Hoffmann, die 1816 veröffentlicht wurde. Sie handelt von Nathanael, der seit seiner Kindheit von der Figur des Sandmanns besessen ist, einer düsteren Gestalt, die Kindern angeblich die Augen stiehlt. Diese Angst verstärkt sich, als Nathanael in der Erwach...
Der Roman spielt im Paris des Jahres 1680, und beginnt damit, dass jemand in das Haus des Fräuleins von Scuderi will, einer alten Frau, die für Adelige Geschichten schreibt, in denen diese die Helden sind. Die Zofe Mariniere hat Angst, weil es schon spät ist, und weil der Diener, Bapiste, bei seiner...
Erleben Sie den packenden Klassiker der Schauerliteratur "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann, eindrucksvoll gelesen von Alexander Wohnhaas. In dieser düsteren Erzählung wird der junge Nathanael von einem mysteriösen Kindheitstrauma verfolgt, das sich in Form des unheimlichen Sandmanns zeigt. Zwischen...
Mysteriöse Raubmorde erschüttern das Paris Ludwigs XIV. Die Morde haben eines gemeinsam: Alle Opfer trugen Schmuck des Goldschmiedes Cardillac bei sich. Eines Nachts klopft ein geheimnisvoller Bote an der Tür des ehrbaren Fräuleins von Scuderi und überbringt ein verziertes Kästchen. Es enthält ein v...
Paris zu Zeiten Ludwigs des XIV. Eine grausame Mordserie überschattet die Stadt. Opfer sind wohlhabende Bürger, die Polizei ermittelt zunächst in Richtung Raubmord. Aber auch die Schriftstellerin Madeleine de Scudéry ermittelt - und kommt zu einem überraschenden Ergebnis.
Schauplatz des Geschehens ist das Paris Ludwigs XIV., in dem eine Reihe nächtlicher Raubmorde Angst und Schrecken verbreitet. Unschuldige werden verdächtigt, bis der Täter selbst seiner dämonischen Besessenheit zum Opfer fällt.
In den dunklen und verwinkelten Gassen des Paris des 17. Jahrhunderts treibt ein mysteriöser Mörder sein Unwesen. Das Fräulein von Scuderi, eine geachtete Dichterin und Vertraute von König Ludwig XIV., findet sich unerwartet inmitten einer Reihe von rätselhaften Raubüberfällen und brutalen Morden wi...
Paris, 17. Jahrhundert. Eine Mordserie hält die Stadt in Atem, die Anwohner fürchten um ihre Sicherheit. Die Opfer sind stets Männer, die für ihre Geliebte ein Schmuckstück gekauft haben und in der Nacht heimlich zu ihr schleichen. Durch einen mysteriösen Umstand wird das Fräulein von Scuderi, eine ...
Spannend geht es zu in der 1819 erschienenen Erzählung von E.T.A. Hoffmann: Eine vermeintliche Mörderbande geht um in den nächtlichen Straßen von Paris. Als nach einer Serie von Mordtaten auch der berühmte Juwelier Cardillac den Tod findet, wird dessen Gehilfe der Überfälle beschuldigt. Auf mysteriö...
Weibliche Raffinesse. Lesung mit musikalischem Feature.
Das Fräulein von Scuderi. Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des XIV. von E.T.A. HOFFMANN.
Die meisterhafte und spannende Kriminalnovelle handelt von der Schriftstellerin von Scuderi, und beginnt damit, dass ein gefährlich wirkender Fre...
Paris, 17. Jahrhundert. Eine Mordserie hält die Stadt in Atem, die Anwohner fürchten um ihre Sicherheit. Die Opfer sind stets Männer, die für ihre Geliebte ein Schmuckstück gekauft haben und in der Nacht heimlich zu ihr schleichen. Durch einen mysteriösen Umstand wird das Fräulein Scuderi, eine älte...
Der Roman spielt im Paris des Jahres 1680, und beginnt damit, dass jemand in das Haus des Fräuleins von Scuderi will, einer alten Frau, die für Adelige Geschichten schreibt, in denen diese die Helden sind. Die Zofe Mariniere hat Angst, weil es schon spät ist, und weil der Diener, Bapiste, bei seiner...
Das Fräulein von Scuderi ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann aus dessen 1819/21 erschienenem Zyklus Die Serapionsbrüder. Sie gilt als erste deutsche Kriminalnovelle und handelt von einer rätselhaften Mordserie im Paris des 17. Jahrhunderts, um deren Aufklärung sich die französische Schriftstel...
Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke grosser Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
"Das Fräulein von Scuderi" ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers E. T. A. Hoffmann aus dessen 1819/21 erschienenem Zyklus "Die Serapionsbrüder". Sie gilt als erste deutsche Kriminalnovelle und handelt von einer rätselhaften Mordserie im Paris des 17. Jahrhunderts, um deren Aufklärung sich d...
Das Stück spielt im Paris zur Zeit Ludwig es XIV.. Cardillac ist einer der berühmtesten Goldschmiede Paris und fertig fast nur für Höflinge und Edelleute. Die Ruhe in Paris' Strassen wird aber durch sehr interessante Zwischenfälle gestört, denn Cardillacs Kunden werden regelmässig auf dem Weg zu ihr...
E. T. A. Hoffmanns Novelle Das Fräulein von Scuderi gehört zu einer Sammlung von 19 Erzählungen, Novellen und Märchen, die 1819-1821 in vier Bänden unter dem Titel Die Serapionsbrüder in Berlin erschien. Am Tag des heiligen Serapion, am 14. November 1818, trafen Hoffmann und seine Schriftstellerfreu...
"Das Fräulein von Scuderi" ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann aus dessen Zyklus "Die Serapionsbrüder", erschienen 1819/21. Sie gilt als erste deutsche Kriminalnovelle und handelt von einer rätselhaften Mordserie im Paris des 17. Jahrhunderts, um deren Aufklärung sich die französische Schriftstel...
Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
E. T. A. Hoffmanns Geschichte "Das Fräulein von Scuderi" gilt als erste deutsche Kriminalnovelle. Sie spielt im 17. Jahrhundert in Paris. Hoffmann liess sich beim Schreiben von historischen Vorfällen inspirieren, unter anderem der Geschichte der Catherine Monvoisin (1640 - 1680), einer französischen...
Das Fräulein von Scuderi ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann aus dessen Zyklus "Die Serapionsbrüder", erschienen 1819/21. Sie gilt als erste deutsche Kriminalnovelle und handelt von einer rätselhaften Mordserie im Paris des 17. Jahrhunderts, um deren Aufklärung sich die französische Schriftstelle...
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Paris zur Zeit Ludwig XIV.: Junge Kavaliere werden auf dem Weg z...
Die alternde Dichterin Magdaleine von Scuderi wird in eine unheilvolle Mordserie im Paris des Jahres 1680 verstrickt. Ein Unschuldiger soll für die Raubmorde büssen, doch mithilfe des Fräuleins von Scuderi kommt heraus, dass der Goldschmied Cardillac der Täter war. Dank ihrer Fürsprache wird der Uns...
In "Das Fräulein von Scuderi" entfaltet E. T. A. Hoffmann, ein Meister der fantastischen Literatur, eine intrigierende Geschichte aus dem Paris des 17. Jahrhunderts. Die Novelle vereint Elemente des Kriminalromans mit einer tiefen psychologischen Betrachtung der menschlichen Psyche. Hoffmann kreiert...
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen - Hoffmann, E. T. A. - Deutsch-Lektüre - 25
E.T.A. Hoffmanns Erzählung von 1819 vereinigt alle spannenden Elemente einer Detektivgeschichte: Am Beginn steht ein Mord, da ist ein Verdächtiger, der seine Unschuld beteuert, und dem alten Fräulein von Scuderi, einer Dichterin, ist es vorbehalten, durch Weisheit und untrügliche Sicherheit des Gefü...
Die im Jahr 1819 erschienene Geschichte »Das Fräulein von Scuderi« gilt als erste deutsche Kriminalnovelle. Sie handelt von einer rätselhaften Mordserie in Paris zur Zeit des absolutistischen Königs Ludwig des XIV und dem Fräulein von Scuderi, die versucht die Unschuld eines jungen Mannes zu bewe...
Die im Jahr 1819 erschienene Geschichte »Das Fräulein von Scuderi« gilt als erste deutsche Kriminalnovelle. Sie handelt von einer rätselhaften Mordserie in Paris zur Zeit des absolutistischen Königs Ludwig des XIV und dem Fräulein von Scuderi, die versucht die Unschuld eines jungen Mannes zu bewe...
In finsterer Nacht klopft ein Fremder an die Tür des Hauses der geachteten Hofdichterin Magdaleine von Scuderi. Kreidebleich und verzweifelt sucht er Einlass, um der ehrenwerten Dame eine Schachtel zu übergeben. Als sie diese später öffnet, liegt darin ein wunderschönes Geschmeide.
Doch warum e...
Paris zu Zeiten Ludwigs des XIV. Eine grausame Mordserie überschattet die Stadt. Opfer sind wohlhabende Bürger, die Polizei ermittelt zunächst in Richtung Raubmord. Aber auch die Schriftstellerin Madeleine de Scudéry ermittelt - und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. "Das Fräulein von Scuderie"...
Als Heimat des Schaurig-Schönen gilt zweifellos England, doch einer der Grössten der Schauerliteratur ist ein Deutscher: E.T.A. Hoffmann, der Meister der sogenannten Schwarzen Romantik. Die unheimliche Novelle »Der Sandmann« gehört zu seinen bekanntesten Werken, »Das Fräulein von Scuderi«, das in ei...
Der Sandmann und Das Fräulein von Scuderi sind die beliebtesten und meistgelesenen Novellen von E.T.A. Hoffmann.
Die Geschichte vom Sandmann, der den Kindern nachts die Augen ausreisst, gilt als Vorläufer des Schauerromans und inspirierte u.a. Hitchcock zu seinen Meisterwerken. Während hi...
[Reclam XL - Text und Kontext] - Hoffmann, E.T.A. - 16124
Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« bietet Klassikertexte mit Kommentar und ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im...
Das Fräulein von Scuderi: Die erste Kriminalnovelle der Welt – und die Protagonistin (und Detektivin) ist eine Frau! Ein Serienmörder tötet Männer, die mit Schmuckstücken auf dem Weg zu ihren Geliebten sind. Die Stadt Paris des 17. Jahrhunderts ist in Aufruhr. Wer könnte der Täter sein? Ein wahrer K...