Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Russland im 19. Jahrhundert: Vor vielen Jahren hat der Fürst Nechljudow die junge Maslowa verführt. Jetzt ist er Geschworener, sie aber sitzt als Prostituierte auf der Anklagebank. Und Nechljudow erkennt: Er allein trägt die Schuld an ihrem unendlichen Elend. Wie soll er mit diesem Wissen weiterlebe...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      Gebundenes Buch

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Roman

      Der grosse Unbekannte in Tolstois Werk in neuer Übersetzung

      Wer ›Auferstehung‹ von Lew Tolstoi heute liest, könnte meinen, einen Roman über unsere Gegenwart in den Händen zu halten. Russland Mitte des 19. Jahrhunderts: Vor vielen Jahren hat der Fü...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      Taschenbuch

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Auferstehung ist der dritte Roman von Leo Tostoi. Er erschien im Jahr 1899. Inhalt: Ein adliger Gutsherr ist Geschworener bei Gericht. Er erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm in der Osternacht, dem Fest der Auferstehung von Jesus, verführtes Mädchen wieder. Er fühlt sich mitschul...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      Hörbuch Download

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Auferstehung ist nach Krieg und Frieden und Anna Karenina der dritte und letzte Roman von Leo Tolstoi. Er wurde im Jahr 1899 veröffentlicht, zwanzig Jahre nach Anna Karenina. Die Handlung thematisiert die Läuterung der Protagonisten durch moralisches Handeln. Ein adliger Gutsherr, als Geschworener b...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Vollständige Ausgabe

      Ein Gutsherr, als Geschworener bei Gericht, erkennt in der angeklagten Prostituierten ein in der Vergangenheit von ihm verführtes Mädchen wieder. Er fühlt sich mitschuldig an ihrem Schicksal und bemüht sich um eine Revision des Urteils.
      Tolstoi schildert die ganze Unvollkommenheit des damaligen ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Vollständige Ausgabe

      Ein Gutsherr, als Geschworener bei Gericht, erkennt in der angeklagten Prostituierten ein in der Vergangenheit von ihm verführtes Mädchen wieder. Er fühlt sich mitschuldig an ihrem Schicksal und bemüht sich um eine Revision des Urteils.
      Tolstoi schildert die ganze Unvollkommenheit des damaligen ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche

      Dieses eBook: "Auferstehung (Vollständige deutsche Ausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
      Auferstehung ist nach Krieg und Frieden und Anna Karenina der dritte und letzte Roman von Leo Tolstoi. Er wurde im Jahr 189...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Klassiker der russischen Literatur

      Dieses eBook: "Auferstehung" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
      Die Handlung des Roman thematisiert die Läuterung der Protagonisten durch moralisches Handeln. Ein adliger Gutsherr, als Geschworener bei Gericht, erkennt ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Die Handlung thematisiert die Läuterung der Protagonisten durch moralisches Handeln. Ein adliger Gutsherr, als Geschworener bei Gericht, erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm verführtes Mädchen wieder, verführt in einer Osternacht, dem Fest der Auferstehung Christi. Er fühlt sich m...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche

      In Leo Tolstois "Auferstehung" steht der junge Adlige Nekhliudov im Mittelpunkt, der nach einem Besuch in einem Moskauer Gefängnis mit dem Leid der Gefangenen konfrontiert wird. Das Buch schildert eindringlich Nekhliudovs moralische Transformation und seinen Einsatz für Gerechtigkeit und Mitgefühl. ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche

      In "Auferstehung" entfaltet Leo Tolstoi eine fesselnde Erzählung über Schuld, Sühne und die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Der Roman folgt dem Grafen Dmitri Nekhljudow, der nach Jahren der Abwesenheit in die Lebensbahn einer ehemaligen Geliebten, Katyusha Maslow, zurückkehrt. Ihre unglücklic...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche

      In "Auferstehung" entfaltet Leo Tolstoi ein epochenübergreifendes Epos, das die gesellschaftlichen Strukturen des russischen Kaiserreichs in den Fokus rückt. Der Roman erzählt die Geschichte des Grafen Dmitri Ivanowitsch Nekhlyudov, der durch ein persönliches Erlebnis zur Selbstreflexion angeregt wi...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche

      In "Auferstehung" entwirft Leo Tolstoi ein eindringliches gesellschaftskritisches Werk, das sich mit Fragen von Schuld, Sühne und der moralischen Verantwortung des Individuums auseinandersetzt. Die Geschichte von Dmitri Nekhludov, einem Adligen, dessen Jugendliebe Katiusha zu einer verachteten Gefan...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche

      In "Auferstehung", einem der letzten grossen Werke Leo Tolstois, entfaltet sich eine komplexe Erzählung über moralische Erneuerung und gesellschaftliche Missstände im zaristischen Russland. Durch die Beziehung des Protagonisten, des Adligen Nekhlyudov, zur ehemaligen Geliebten Katerina Maslova, die ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Tolstoi schrieb mehr als zehn Jahre an dem Roman. Die Geschichte baut auf einem Gerichtsfall auf, von dem ihm ein Freund 1887 erzählt hatte. Tolstoi beendete die Arbeit an dem Roman 1899, da er mit dem Erlös die Auswanderungen der Duchoborzen aus Russland nach Kanada unterstützen wollte. Er erschien...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      In "Auferstehung" entwirft Leo Tolstoi ein eindringliches und vielschichtiges Panorama menschlicher Beziehungen und sozialer Ungerechtigkeiten, das sich im Kontext der russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts entfaltet. Der Roman folgt dem Schicksal des Adligen Nekhludov, der durch einen Schicks...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      "Auferstehung" ist ein tiefgreifendes Werk von Leo Tolstoi, das die moralischen und ethischen Fragestellungen des menschlichen Daseins in den Mittelpunkt stellt. In diesem Roman wird die Lebensgeschichte des adligen Dmitri Nekhlyudov erzählt, der sich mit seiner eigenen Schuld und den sozialen Misss...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Roman

      Ein adliger Gutsherr, der als Geschworener bei Gericht agiert, erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm verführtes Mädchen wieder, verführt in einer Osternacht, dem Fest der Auferstehung Christi. Er fühlt sich mitschuldig an ihrem Schicksal und bemüht sich um eine Urteilsrevision. Er ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Roman - Nach der ungekürzten Originalausgabe mit Genehmigung des Verfassers übersetzt von Wladimir Czumikow 1899/1900

      1898/1899 hat Leo N. Tolstoi seinen ein Jahrzehnt zuvor begonnenen - 1897 aber ganz beiseitegelegten - Roman "Auferstehung" doch noch vollendet. Mit dem Erlös wollte er die christlichen Duchoborzen, die jeglichen Militärdienst verweigerten, bei ihrer Auswanderung unterstützen. Fürst Nechljudow - Hau...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Roman

      Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
      Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
      Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
      Tolstois Roman erzählt die Geschichte des Fürsten Nechliudow, de...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Das erstmals 1899 veröffentlichte Werk "Auferstehung" war Tolstois letzter Roman und die letzte seiner grossen belletristischen Schöpfungen, die zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde. Tolstoi wollte mit dem Roman ein Panorama Russlands am Ende des 19. Jahrhunderts von der höchsten bis zur niedrig...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Fürst Necheljudow ist Geschworener in einem Gerichtsprozess in der die Prostituierte Maslowa wegen Giftmordes angeklagt ist. Er erkennt in ihr seine Jugendliebe, die er verführte und verliess. Necheljudow fühlt sich schuldig am Schicksal des Mädchens.
      Zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur g...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook

      Auferstehung

      Leo N. Tolstoi

      Vollständige deutsche Ausgabe

      Moskau in den 1880er Jahren: Der etwas über 30 Jahre alte Fürst Nechljudov nimmt als Geschworener an einem Moskauer Raubmordprozess teil. Angeklagt ist die 27jährige Prostituierte Maslova. Nechljudov erkennt die Frau wieder. Wenige Jahre zuvor hatte er eine Affäre mit ihr gehabt und sie danach übere...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Auferstehung
      eBook
        Ladevorgang läuft…
        Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
        5Mitglieder online
        Instagram
        Built with ♥️ by Glowing Blue AG
        BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen