E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den "Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier" an den grossen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und...
Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke grosser Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den grossen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche u...
Für RUTHeBooks Klassiker lassen wir alte oder gar schon vergriffene Werke als eBooks wieder auferstehen. Wir möchten Ihnen diese Bücher nahebringen, Sie in eine andere Welt entführen. Manchmal geht das einher mit einer für unsere Ohren seltsam klingenden Sprache oder einer anderen Sicht auf die Ding...
Düstere Fantasien und romantische Schauer: Meisterwerke des deutschen Schauerromans
In "Nachtstücke" vereint E.T.A. Hoffmann eine Vielzahl von Erzählungen, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion auf faszinierende Weise verwischen. Die prägnante Prosa und der traumhafte Stil zeichnen sich durch eine düstere, oft unheimliche Atmosphäre aus, die den Leser in eine Welt des Übern...
In E.T.A. Hoffmanns Sammlung "Nachtstücke" entfaltet sich ein faszinierendes Geflecht aus Traum und Wirklichkeit, das den Leser in die düstere Welt der menschlichen Psyche führt. Diese meisterhaften Erzählungen zeichnen sich durch ihren aussergewöhnlichen literarischen Stil aus, der romantische Elem...
Acht phantastische Erzählungen von E. T. A. Hoffmann, mit denen er massgeblich den Begriff der »Schauerromantik« prägte.
Tiefgehender Horror mit Blick auf die Psyche des Menschen und seine tiefsten Abgründe. Subtil und mysteriös - eine Beleuchtung der Schattenseiten des Lebens.
Die Nachtstücke sind ein Erzählzyklus von E.T.A. Hoffmann, der 1816/17 in zwei Teilen erschien und acht Geschichten umfasst. Hoffmann, wandte sich mit dieser Sammlung den dunklen Seiten des Lebens zu, dem Unheimlich-Bedrohlichen scheinbar dämonischer Mächte, die den Menschen in Angst, Verzweiflun...
E.T.A. Hoffmanns "Nachtstücke" ist eine faszinierende Sammlung von Erzählungen, die tief in die Welt der Traume und des Unheimlichen eintaucht. Mit seinem unverwechselbaren literarischen Stil, der von einer poetischen Sprache und einem ausgeprägten Sinn für das Groteske geprägt ist, verbindet Hoffma...
Der Sandmann ist eine Erzählung in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet), die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Der Student Nathanael erzählt seinem Freund Lothar in einem Brief, er habe in der Gestalt des Wetterglashändlers Coppola den A...
Lange vor der Psychoanalyse erforschten die Dichter der Romantik die Abgründe der Seele. In seinen Nachtstücken kreiert Hoffmann eine Welt voller Doppelgänger, beseelter Automaten, dämonischer Alchimisten und Wahnsinniger.
Als Meister des subtilen Horrors und der unheimlichen Atmosphäre, erfors...
Hoffmann, E. T. A. - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
In seinem 1816/17 veröffentlichten zweibändigen Zyklus mit dem bezeichnenden Titel "Nachtstücke" versammelt E. T. A. Hoffmann acht Erzählungen, die das Unheimliche und Abgründige im Menschen thematisieren, die Kehrseite der Seele.
Das bildkünstlerische Genre des Nachtstücks überträgt Hoffmann a...
Frontmatter -- Nachtstücke. Erster Theil -- Der Sandmann -- Ignaz Denner -- Die Jesuiterkirche in G -- Das Sanctus -- Nachtstücke. Zweiter Theil -- Das öde Haus -- Das Majorat -- Das Gelübde -- Das steinerne Herz -- Inhalt des fünften Bandes