Roman. Mit e. autobiograph. Skizze d. Autorin u. e. Nachw. v. Paul Ingendaay
Die erste deutsche Übersetzung erschien 1990 unter dem Titel ›Carol‹ im Diogenes Verlag. Eine ganz normale Geschichte, nur dass 1952, als der Kultroman einer lesbischen Liebe in McCarthys Amerika erstmals unter Pseudonym erschien, dort alles als verdächtig galt, was etwas anders war. ...
Ganz einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte. Carol liebt Therese, und Therese liebt Carol. In McCarthys Amerika war sie so skandalös, dass sie 1950 unter Pseudonym erscheinen musste.
Ganz einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte. Carol liebt Therese, und Therese liebt Carol. In McCarthys Amerika war sie so skandalös, dass sie 1950 unter Pseudonym erscheinen musste.